Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Jochen Baier

    Natürlich gut backen
    Fahrräder für Utrecht
    Körpersprache
    Natürlich gut backen
    Grundlagen, Arbeitstechniken und Methoden, m. Audio-CD
    Abitur 2016 - Englisch GK, Gymnasium/Gesamtschule Nordrhein-Westfalen
    • Ideal für die gezielte Vorbereitung auf Klausuren und das Abitur:§§Wiederholung von Grundlagen und wichtigen Arbeitstechniken in den Bereichen Reading, Listening, Speaking und Writing .§Prägnante Diagramme zur Zusammenfassung§Übungen mit Lösungen zur Selbstkontrolle.§Sämtliche Hör- und Sprechtexte auf Audio-CD.

      Grundlagen, Arbeitstechniken und Methoden, m. Audio-CD
    • Altschwäbisches Gewürzbrot, Laugenbrezel, Seelen, Zwiebelkuchen, Flachswickel, Dinnede, Schneckennudel, Hefezopf, Bärentatzen, Träubleskuchen – das sind nur einige der vielen schwäbischen Backspezialitäten, die auch über die Landesgrenzen hinaus bekannt sind. Jochen Baier öffnet seine Backstube und bietet eine köstliche Vielfalt an traditionellen süßen und herzhaften Rezepten mit kreativen Varianten. Sein Geschmacksgeheimnis: die besten Rohstoffe. Seine Überzeugung: Wer backt hat Verantwortung. Und zwar nicht nur für den Geschmack, sondern auch für gesunde Ernährung.

      Natürlich gut backen
    • Wer wünscht sich nicht, den Gesprächspartner mit einfachen Kniffen beeinflussen oder das eigene Anliegen besser darstellen zu können? Mit dem gezielten Einsatz von körpersprachlichen Signalen wird das künftig ein Kinderspiel. Dieses Trainingsbuch hilft allen, die regelmäßig vor Kollegen, Geschäftspartnern, Mitarbeitern, Studenten oder Schülern stehen, denn es entwickelt gezielt und systematisch ihre Kompetenz, andere Menschen mithilfe ihrer Körpersprache zu bewegen. Als einziges Körpersprache-Buch richtet es sich explizit an Menschen, die im „Rampenlicht“ stehen und vor Gruppen sprechen und präsentieren. Unter den zahlreichen Büchern zum Thema besticht dieses Buch durch den konsequenten Trainingscharakter. Es macht Körpersprache für jeden Leser schnell erlernbar und richtet sich nach konkreten Kompetenzen aus: andere motivieren, Menschen für ihre Sache gewinnen, präsentieren und verkaufen, Vertrauen schaffen, ihren Status erhöhen oder angleichen und körpersprachliche Signale anderer entschlüsseln. Dadurch kann jeder Leser individuell, schnell und zielgerichtet die für ihn relevanten Übungen heraussuchen und erlernen.

      Körpersprache
    • Als Hauke seinen Großvater zum letzten Mal im Krankenhaus besucht, offenbart ihm dieser ein dunkles Kapitel seiner Vergangenheit: Im Zweiten Weltkrieg war er in den Niederlanden stationiert und unter anderem für die Registrierung der verhafteten Juden und die Beschlagnahmung der Fahrräder verantwortlich. In die Trauer um seinen Opa mischt sich schnell auch der Gedanke an Wiedergutmachung: Hauke startet mit seinen Freunden Safi und Lars die Aktion „Gebt den Holländern ihre Fahrräder zurück“. Der Fahrradtour nach Holland schließen sich immer mehr Teilnehmer an – und so entsteht ein rasanter Roadtrip mit ungewöhnlichen Begegnungen. Eine sympathische und praktische Auseinandersetzung der jüngeren Generation mit der Schuld ihrer Großeltern.

      Fahrräder für Utrecht
    • Natürlich gut backen

      Meine schwäbische Backstube

      Altschwäbisches Gewürzbrot, Laugenbrezel, Seelen, Zwiebelkuchen, Flachswickel, Dinnede, Schneckennudel, Hefezopf, Bärentatzen, Träubleskuchen – das sind nur einige der vielen schwäbischen Backspezialitäten, die auch über die Landesgrenzen hinaus bekannt sind. Jochen Baier öffnet seine Backstube und bietet eine köstliche Vielfalt an traditionellen süßen und herzhaften Rezepten mit kreativen Varianten. Sein die besten Rohstoffe. Seine Ü Wer backt hat Verantwortung. Und zwar nicht nur für den Geschmack, sondern auch für gesunde Ernährung.

      Natürlich gut backen
    • Muss man mit seiner Familie verwandt sein? Als Jugendlichem wird Jochen Baier bewusst, dass er mit seinen Eltern nicht genetisch verwandt sein kann. Doch was bedeutet das für ihn? Er setzt sich mit dem Thema ausführlich auseinander, beginnt zu recherchieren und führt lange Gespräche mit seinen Adoptiveltern und mit seiner biologischen Mutter. Was brachte sie dazu, ihr eigenes Kind wegzugeben? Wie war es für seine Eltern, endlich das ersehnte Kind zu bekoMMen? Eine Adoption betrifft eine Vielzahl von Menschen – und Jochen Baier lässt jede Seite zu Wort koMMen. Auf diese Weise gelingt ihm ein tief berührendes Buch, das die VielstiMMigkeit des Themas wunderbar wiedergibt, behutsam und sehr gefühlvoll.

      Adoptiert - mein Leben lang
    • Gegenstand dieser Arbeit ist eine Untersuchung der historischen Entwicklung und des Status quo in der extraterritorialen Anwendung des Antitrust Law nach dem Auswirkungsprinzip. Hierzu wird neben einer Neubewertung der historischen Rechtsprechung insbesondere auch eine Analyse der neuesten Entwicklungen (bis 2006 einschließlich), infolge der Rechtsprechung in Sachen Empagran S. A., et. Al. v. F. HOFFMANN-LAROCHE, Ltd., et. Al., unternommen. Dabei stellt diese Arbeit das Empagran-Verfahren nicht isoliert, sondern als Teil einer insgesamt beinahe hundertjährigen Entwicklung in der US-amerikanischen Rechtsprechung zur extraterritorialen Anwendung des Antitrust Law dar. Die Arbeit leistet damit einen Beitrag zu einer besseren Vorhersehbarkeit der Rechtsprechung für den Rechtsanwender und erhöht somit die Rechtssicherheit auf dem Gebiet des Kartellrechts.

      Das Auswirkungsprinzip im Kartellrecht der USA