Stefan Lasch Libri




DT64 · Podiumdiskothek · COVERland
50 Jahre Radio
Fünf Jahrzehnte erlebte Radiogeschichte – von einem Insider erzählt. Der Autor begibt sich auf eine biografische, technische und politische Zeitreise vom analogen Staatsrundfunk zum digitalen Bürgerradio. Die persönliche Erinnerung ist dabei unterhaltsam angereichert mit bisher nicht veröffentlichten Dokumenten, fast vergessenen Fakten, Zeitzeugenaussagen und zahlreichen Abbildungen. Stefan Lasch, damals noch Tonmeister-Student an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin und »Schallplattenunterhalter«, erlebte am 19. Juli 1973 eine Premiere: seine erste eigene Sendung, die »DT64-Podiumdiskothek«. An diesem Tag wurde Radio seine Leidenschaft. Mit der Sendung »COVERland – musikalische Nachspiele« ist er heute noch on air.
Nach einem Abend mit einer »Telefonkapelle« kommt »Der BassSpieler« nach Hause. Erschöpft vom Konzert, lässt er die letzten Stunden noch einmal Revue passieren. Erinnerungen werden wach. Er erzählt über sein Leben mit dem Kontrabass, Frauen, seinen Einstieg in den Oldtime Jazz, Riverboat Shuffle, Musiker und Konzerte. Episodenhaft durchlebt er die Zeit zwischen ›MV3 und Gallien-Krueger‹, ›Osten und Westen‹, ›Bandausstieg und -neugründung‹, ›Festivals, Film & Theater‹. Pointiert und kurzweilig blickt er auf all das zurück, was er mit seinem Instrument erlebt hat und hilft, so ganz nebenbei, den Kontrabass kennenzulernen. Wenn Sie schon immer mal wissen wollten, was so alles mit einem Kontrabass und seinem Spieler passieren kann, »Der BassSpieler« gibt Ihnen amüsante Antworten