Do you know the precise location and actions of BL-17? Do you really know the difference between the finger-cun and body-cun? Did you know that many of the master points are located on the ren mai? You don't have much time to spend for looking for points for particular conditons. Answers to these questions and much more are all waiting for you in this book by Gertrude Kubiena and her team.. They have succeeded in presenting acupuncture and TCM in a concise way, pointing out principles and connections and therefore making clinical application easier. Features Unique presentation of all meridian pathways and points in one illustration Includes specific features and usage for particular conditions of each point All points for a particular disorder accessible in one glance - for easier use in the clinic and time-saving
Gertrude Kubiena Libri






In China ist derzeit eine relativ leicht und schnell zu erlernende Qigong-Form weitverbreitet: DuftQigong. Um 6 Uhr morgens kann man unzählige Chinesen auf der Straße bei ihren Übungen beobachten. Der Name „Duft“-Qigong beruht darauf, daß man bei länger dauerndem Training angenehme Düfte wahrnimmt. Die Übungen sind sehr einfach, viel leichter zu erlernen als die einfachste Taiji Quan-Form. Duft-Qigong wird großer Wert für die Gesundheit nachgesagt: Es hilft, vom Rauchen wegzukommen, unterstützt bei Schlankheitskuren, fördert die Konzentration und hält körperlich fit. Duft-Qigong ist die ideale Übung zur Vorbereitung auf Taiji Quan oder kompliziertere Qigong-Formen. Das heilende Prinzip von Duft-Qigong beruht auf einer Harmonisierung der körpereigenen Schwingungen. Es ist also eine Art Bioresonanztherapie ohne Maschine. Das Büchlein bringt genaue Übungsanleitungen mit Fotos, die unseren Meister bei der Durchführung zeigen und dazu ausführliche Kommentare, die mit einer Einführung in die Grundprinzipien der traditionellen chinesischen Medizinphilosophie eingeleitet werden. Duft-Qigong ist die ideale, selbstverständlich legale „Einstiegsdroge“ in die fernöstlichen meditativen Bewegungsübungen.
Die Kraft chinesischer Hausmittel
Gesund und vital durch das Jahr
Haben Sie schon einmal daran gedacht, dass Essen auch medizinisch wirksam sein kann? Möchten Sie vom jahrtausendealten Wissen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) um die Wirkung bestimmter Nahrungsmittel profitieren? Was uns gesund macht, kann auch schmecken – und ist oft ohne großen Aufwand in der eigenen Küche herzustellen. Gertrude Kubiena ist in der TCM wie nur wenige Europäerinnen zuhause und hat ihr Wissen von zahlreichen China-Aufenthalten mitgebracht. Sie erklärt leicht verständlich, wie Sie Ihr Wohlbefinden fördern und Beschwerden wie Erkältung, Durchfall oder Sonnenallergien lindern können, oder was Sie selbst für gesundes Haar und schöne Haut tun können. Informativ, unterhaltsam und einfach umsetzbar im modernen westlichen Alltag, machen diese Hausmittel und bewährten Rezepte Lust auf die Beschäftigung mit der TCM. Ihr PLUS: Über 70 schmackhafte Rezepte für Ihre Gesundheit Die Wirkung von Nahrungsmitteln auf einen Blick Hausmittel für alle Jahreszeiten und viele Situationen Tipps und spannende Hintergrundinfos von der TCM-Expertin Ausgezeichnet durch die Gourmand Awards 2013 als österreichischer Beitrag in der Kategorie „Best Health and Nutrition Book“.
Ohne chinesische Syndromdiagnostik keine qualifizierte TCM-Behandlung! Denn hinter ein und derselben modernen Diagnose können mehrere ganz unterschiedliche chinesische Syndrome stecken, die eine individuelle Therapie erfordern und umgekehrt. In diesem Buch werden Anleitungen für Akupunktur und Chinesische Arzneitherapie einzigartig knapp und übersichtlich präsentiert, sowohl über den Weg von der modernen Diagnose zum chinesischen Syndrom als auch umgekehrt. Hier finden sich Lösungen für die spannenden „Krimi-Szenarien“ der TCM, wie in den „Grundlagen der TCM“ ausgeführt. Eine in den Index integrierte Kreuzreferenz erleichtert die Orientierung. Das Buch ist ein unentbehrliches Lehr- und Nachschlagewerk, für Anfänger ist allerdings die Kenntnis der „Grundlagen der TCM“ Voraussetzung. Chinesische Syndrome einfach – übersichtlich – benutzerfreundlich – praxisgerecht.
Akupunktur - Akupressur
Chancen & Grenzen
Akupunktur und Akupressur gelten inzwischen als anerkannte komplementärmedizinische Heilmethoden und erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Dieses Buch erklärt die für uns Europäer oft kompliziert und unglaublich anmutenden Denk- und Behandlungsmodelle, die diese asiatische Heilkunst prägen. Darüber hinaus wird die Anwendung praxisbezogen und leicht verständlich dargestellt. Wie bei vielen komplementärmedizinischen Methoden gilt es auch hier, Seriöses und Unseriöses zu trennen. Nur wer weiß, was Akupunktur und Akupressur wirklich können und wo sie nicht oder nicht allein zur Anwendung kommen sollen, kann sich mit diesen Methoden wirksam helfen lassen.
Der schnelle, didaktisch gut aufbereitete Einstieg in die Akupunktur und chinesische Medizin. Grundlagen und Krankheitsbilder kurz und übersichtlich dargestellt Differenzierte Punktdiagnosen und Behandlungsschemata mit Abbildungen zur Lokalisation Neu in der 4. Auflage: Didaktische Überarbeitung der Punktesystematik Farbleitsystem für Meridiane und Punktesystem Farbige Ausstattung für bessere Übersichtlichkeit
Bestzeitakupunktur - Chronopunktur
Eine Einführung in die Akupunktur der Meister nach der energetischen Zeit. Computerprogramm zur Feststellung des aktuellen Qi-Flusses
Durch Eingabe von Zeit und Ort wird der für die Therapie ideale „offene Punkt“ ausgewählt, wo sich die Vitalenergie Qi gerade befindet und somit der optimale Erfolg erzielt. Das Computerprogramm ermöglicht eine einfache und bequeme Anwendung.
