Un volume che indaga l'universo simbolico delle scienze occulte e il loro legame con l'arte. Di antichissima origine, presenti nelle manifestazioni artistiche fin dagli inizi del Medioevo, alchimia, magia e astrologia suscitarono grande interesse negli artisti e nei committenti soprattutto fra la fine del Medioevo e il Cinquecento, quando la cultura dell'umanesimo portò alla riscoperta dei grandi temi dell'antichità. Questo dizionario riunisce quanto l'arte ha prodotto sui temi dello zodiaco, i pianeti, gli elementi, la pietra filosofale, la cabala, la magia bianca e nera, pozioni e veleni.
Matilde Battistini Libri





In the margin, for quick access by the reader, is a summary of the essential characteristics of the symbol in question, the derivation of its name, and the religious tradition from which it springs.
Zu allen Zeiten haben Maler aus dem unerschöpflichen Repertoire der Symbole vergangener Zeiten geschöpft und sich repräsentativer Sinnbilder und Zeichen bedient, deren Schlüssel zum Verständnis nicht selten verloren gegangen ist. Dabei sind diese Chiffre integrale Bestandteile des Bildgefüges, ohne deren Kenntnis der Betrachter nicht in der Lage ist zu erkennen, was ein Bild erzählt und welche Botschaft vermittelt werden soll. Der vorliegende Band möchte dem Leser von heute und dem Betrachter von Kunstausstellungen und Museen ein Werkzeug an die Hand geben, das es ihm erleichtert, sich in der Welt der Symbole und Allegorien zurechtzufinden und die verborgene Bedeutung von mehr als 400 berühmten Gemälden zu entziffern.
Zu allen Zeiten haben Künstler auf vielfältige Weise Symbole eingesetzt. Deshalb begegnet uns heute auf den Gemälden alter Meister in Kirchen und Museen eine unüberschaubare Menge an Attributen und Allegorien, deren Bedeutung uns im Lauf der Jahrhunderte fremd geworden ist. Die Freimaurersymbolik aber auch die christliche Ikonografie ist nicht mehr in allen Fällen von einem breiten Publikum ohne Schwierigkeiten zu deuten. Trägt eine Marienfigur in der Hand eine Nelke, will sie damit beispielsweise auf die Kreuzigung Christi anspielen. Läuft auf einem Heiligenbild eine Katze eilig aus dem Bild, steht sie sicher für Luzifer. Andere Tiere wie zum Beispiel der Pfau symbolisieren die Vergänglichkeit der Liebe oder stehen, wie es beim Fasan der Fall ist, für die Eigenliebe ( Narzissmus). Dieses großartige Lexikon entschlüssselt über 250 Symbole und Allegorien auf höchst attraktive Weise.