Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Thomas Diehl

    Zukunft technischer Weiterbildungsberufe
    MARCO POLO OUTDOOR GUIDE Reiseführer Pfalz
    KOMPASS Wanderführer 5982 Lofoten, Vesterålen und Senja, 70 Touren
    Der Aufstand der Römer und die Rede Ottos III. an die Römer
    Die Legitimation der Terreur. Robespierres Rede über die Prinzipien vom 5. Februar 1794
    52 kleine & große Eskapaden im Elsass
    • Abstecher. Ausflüge. Miniurlaube. Draußen unterwegs zwischen Vogesen und Rhein Ob wandern, radeln, paddeln oder in aller Ruhe die Natur genießen: 52 kleine und große Eskapaden machen Lust, die schönsten Ecken im Elsass zu entdecken. Für wenige Stunden, einen Tag oder ein Wochenende – unwiderstehliche Ausflüge ins Grüne warten. Felsenburgen erobern, romantische Dörfer entdecken oder über Weinberge bummeln – es ist so einfach, mehr zu erleben als das Bekannte. Also ab nach draußen! Für alle, die schnell raus aus dem Alltagstrott raus wollen, ohne weit reisen zu müssen 52 Erlebnisberichte und über 200 stimmungsvolle Fotos, die zum Schmökern und Selbstlosziehen einladen Für jedes Zeitbudget, ohne finanziellen Aufwand Mit Orientierungs- und Übersichtskarten im Buch und GPX-Daten zum Download

      52 kleine & große Eskapaden im Elsass
    • Die Schreckensherrschaft stellt eine entscheidende und gewaltsame Phase der französischen Revolution dar, die viele Historiker als das Ende der revolutionären Entwicklung betrachten. Diese Zeit ist essenziell für das Verständnis der französischen Geschichte bis zur Gründung der Republik 1870, da der Terror unter Robespierre das Ansehen der ersten Republik nachhaltig schädigte. Die Erinnerung an diese blutige Diktatur beeinflusste sowohl die Konterrevolutionäre als auch die Liberalen und führte zu einer Spaltung innerhalb der Republikaner und zur Isolation der Sozialisten.

      Die Legitimation der Terreur. Robespierres Rede über die Prinzipien vom 5. Februar 1794
    • Die Studienarbeit untersucht die Herrschaft von Otto III. an der Jahrtausendwende und beleuchtet die politischen und sozialen Strukturen des Mittelalters sowie der frühen Neuzeit. Sie analysiert die Herausforderungen und Errungenschaften Otto III. und stellt dessen Einfluss auf die europäische Geschichte dar. Die Arbeit bietet einen fundierten Einblick in die historischen Kontexte und die Bedeutung von Otto III. für die Entwicklung des Heiligen Römischen Reiches. Sie ist das Ergebnis einer detaillierten Auseinandersetzung mit den Themen des Proseminars und trägt zur historischen Forschung bei.

      Der Aufstand der Römer und die Rede Ottos III. an die Römer
    • Zukunft technischer Weiterbildungsberufe

      Eine empirische Untersuchung am Beispiel Staatlich geprüfter Techniker der Fachrichtung Elektrotechnik

      Auf der Basis empirischer Erhebungen werden Aussagen zum gegenwärtigen Stand und zur zukünftigen Entwicklung der beruflichen Tätigkeit von Personen abgeleitet, die einen Abschluß in dem Weiterbildungsberuf Staatlich geprüfter Techniker der Fachrichtung Elektrotechnik erlangt haben. Dazu werden zunächst gegenwärtige gesellschaftliche, wirtschaftliche und technische Einflüsse beschrieben und deren Auswirkungen auf die Beschäftigungsmöglichkeiten und die Anforderungen an die Staatlich geprüften Techniker untersucht. Durch einen Vergleich der aktuellen und zukünftig erwarteten Anforderungen mit der bisherigen Ausbildung werden Defizite aufgedeckt und Vorschläge für eine Neugestaltung des Curriculums entwickelt.

      Zukunft technischer Weiterbildungsberufe
    • Wandern in der Pfalz auf die entspannte Tour – ganz ohne Eile, in den Schlendermodus schalten, und einfach losziehen … 20 herrlich entspannte Touren in der Pfalz zum Genießen! Aus eleganten Weinbergen in duftende Kiefernwälder emporsteigen, auf Augenhöhe mit Bussard und Habicht über luftige Bergkämme streifen, von rostroten Felsen zu mystischen Burgruinen hinüberschauen, an verschwiegenen Woogen die Zeit vergessen – und dazwischen eine urige Hütteneinkehr einlegen. Den Waldboden unter der Sohle spüren, über eine Baumwurzel hüpfen, den Wolken am Himmel zuwinken. Einen freien Tag, ein paar feste Schuhe – mehr braucht es nicht für eine schöne Wanderung in der Pfalz! Pures Lesevergnügen: Lebendig beschriebene Touren und Tipps für entspannte Pausen Inspirierendes Layout: Mit über 200 Fotos in jedem Band Kommentierte Tourenkarten: Auf einen Blick sehen, was die Tour bereithält Immer wissen, wo's langgeht: Einfache und verständliche Wegbeschreibungen Tipp: Für alle Touren gibt es GPS-Daten im GPX-Format als Download zum Wanderführer Pfalz. So können die Wanderungen direkt auf dem Smartphone oder GPS-Gerät zum Navigieren verwendet werden. Jetzt ist Wanderzeit! Die neue, andere Wanderführer-Reihe von DuMont entdecken, deinen persönlichen Wanderführer kaufen und in der Pfalz wandern – nix wie los auf Tour! 

      Dumont Wanderzeit in der Pfalz
    • DuMont Radelzeit in der Pfalz

      Herrlich entspannte Radtouren zum Runterschalten & Genießen

      Radeln in der Pfalz – ganz ohne Eile, einen Gang runterschalten, einfach mal treiben lassen: 20 herrlich entspannte Touren zum Genießen. Radeln, wo der Wein wächst: am kristallklaren Bach entlang, durch tiefe Wälder, zu stillen Woogen, zu Felsen und Burgen, romantischen Weindörfern und urigen Hütten. Den Fahrtwind um die Nase spüren und dabei Besonderes am Wegesrand entdecken. Ob mit E-Bike, Klapp- oder Tourenrad: Einen freien Tag und ein Fahrrad – mehr braucht es nicht für eine tolle Radtour in der Pfalz. Pures Lesevergnügen: Lebendig beschriebene Touren und Tipps für entspannte Pausen Inspirierendes Layout: Mit über 200 Fotos in jedem Band Kommentierte Erlebniskarten: Auf einen Blick sehen, was die Tour bereithält Immer wissen, wo's langgeht: Einfache und verständliche Wegbeschreibungen Tipp: Für alle Touren gibt es GPS-Daten im GPX-Format als Download zum Radführer Pfalz. So können die Radtouren direkt auf dem Smartphone oder GPS-Gerät zum Navigieren verwendet werden. Jetzt ist Radelzeit! Die neue, andere Radführer-Reihe von DuMont entdecken, den persönlichen Radführer kaufen und in der Pfalz auf Radtour gehen – nix wie los! 

      DuMont Radelzeit in der Pfalz
    • Abstecher. Ausflüge. Miniurlaube. Ob wandern, radeln, paddeln oder in aller Ruhe die Natur genießen: 52 kleine und große Eskapaden machen Lust, die schönsten Ecken in der Pfalz zu entdecken. Für wenige Stunden, einen Tag oder ein Wochenende – unwiderstehliche Ausflüge ins Grüne von den Weinbergen in den Pfälzerwald warten. Verwunschene Burgen erkunden, bizarre Felsgestalten bestaunen an stillen Woogen träumen ... – es ist so einfach, mehr zu erleben als das Bekannte. Also ab nach draußen!

      52 kleine & große Eskapaden in der Pfalz