Mai 1945. Irgendwo in Deutschland. Wenige Tage vor der Kapitulation. Sieben kurzerhand in Wehrmachtsuniformen gesteckte Hitler-Jungen sollen mit ein paar Karabinern und Panzerfäusten eine strategisch bedeutungslose Brücke verteidigen. Von ihrem Vorgesetzten verlassen, hilflos zwischen Abenteuerlust und wirren Glauben an die Rettung des Vaterlandes schwankend, nehmen sie den aussichtslosen Kampf auf, als plötzlich amerikanische Panzer anrollen. „Die Brücke“, erst als Buch, dann in der Verfilmung von Bernhard Wicki ein Welterfolg, ist das Mahnmal einer verführten und mißbrauchten Generation, die in den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs als Kanonenfutter sinnlos verheizt wurde.
Manfred Gregor Libri
Gregor Dorfmeister, che scriveva sotto lo pseudonimo di Manfred Gregor, fu un giornalista e autore tedesco la cui esperienza precoce alla fine della Seconda Guerra Mondiale plasmò la sua visione pacifista. Le sue opere letterarie approfondiscono temi umani profondi e riflettono sulle esperienze di guerra. Oltre alla scrittura, Dorfmeister si dedicò anche alla difesa delle persone con disabilità.







Ausgabe ohne Jahr, mit Goldprägung auf dem Buchrücken, Verlag: Naumann & Göbel Verlagsgesellschaft mbH (Köln), ISBN 3625200147.
