Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Fritz Gesing

    16 agosto 1945
    Die Psychoanalyse der literarischen Form: "Stiller" von Max Frisch
    Theaterpraxis
    Schlechte Noten - was tun?
    "Kreativ schreiben" für Fortgeschrittene
    Kreativ schreiben
    • Neunzig Prozent Handwerk und zehn Prozent Geheimnis – das sind die Zutaten zum erfolgreichen Schreiben. Den handwerklichen Anteil kann man lernen: „Kreativ Schreiben" führt ein in die Techniken des Schreibens von Romanen und Kurzgeschichten, vermittelt fundierte Regeln und belegt sie mit entsprechenden Beispielen aus der Weltliteratur. Fritz Gesings Standardwerk bietet neben der Einführung in die Grundlagen des Erzählens viele praktische Hinweise sowie Ideen zur Lösung von Schreibproblemen.

      Kreativ schreiben
    • Nach dem großen Erfolg seines Standardwerks ›Kreativ Schreiben‹ legt Fritz Gesing den Nachfolgeband vor. Darin geht er den Bedingungen nach, die aus einem Buch einen Bestseller machen: Worin bestehen die grundlegenden Bedürfnisse der Leser? Welche Lesertypen gibt es? Wie wird aus Fakten Fiktion? Wie verändert der Film das Erzählen? '›Kreativ schreiben‹ für Fortgeschrittene' erläutert die Kunst von Spannungsaufbau und Perspektive, Figurenführung und Charakterisierung. Anhand großer Erfolgsromane der letzten Jahre untersucht er die Techniken und Tricks von Autoren wie Dan Brown, Nick Hornby und Sven Regener.

      "Kreativ schreiben" für Fortgeschrittene
    • SCHLAGWÖRTERS: IntelligenzS. MotivationS. ErziehungszieleS. BelohnungS. StrafeS. KonzentrationS. LernproblemeS. LerntypS. LernkarteiS. KreativitätS. MindMappingS. SuperlearningS. SuggestopädieS. NotenS. LehrertypenS

      Schlechte Noten - was tun?