Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Boy Lornsen

    7 agosto 1922 – 26 luglio 1995
    Robbi Tobbi und das Fliewatüüt
    Der Tintenfisch Paul Oktopus
    Der Hase mit dem halben Ohr
    Nis Puk - die schönsten Abenteuer
    Nis Puk in der Luk
    Jakobus Nimmersatt
    • Nis Puk in der Luk

      • 128pagine
      • 5 ore di lettura

      "Puken sind Hausgeister. Sie wohnen auf Dachböden und essen Gerstengrütze mit viel Butter. Puken sind Leichtgewichte. Sie fliegen auf Taubentaxis und können zwanzigmal höher springen als sie lang sind. Die Nacht ist ihr Tag, und tagsüber schlafen sie. Puken können lesen und schreiben. Puken können sich unsichtbar machen. Wer einen Puk auf seinem Dachboden wohnen hat, darf sich freuen. Denn ein guter Geist ist in sein Haus gezogen. Er muss aber auch etwas für seinen Hausgeist tun: Er muss ihm Gerstengrütze kochen ..." So beschreibt der Autor diese eigentümlichen Wesen, von denen die Hauptfigur Nis Puk ein besonders freundliches Exemplar ist. Jeder Puk hat einen besonderen "Beruf"; der Gemeindepuk kann gut Schreibmaschine schreiben und fotokopieren, der Bankpuk kennt sich mit Zahlen aus, der Schleckerpuk wohnt über dem Bäcker, und der würdevolle Oberpuk ruft die Versammlungen ein. Die Puken sind freundliche Wesen, die den Menschen wohlgesonnen sind - allerdings muss man sie rei chlich und regelmäßig mit Gerstengrütze versorgen. Nis Puks erstes Abenteuer: Als Nis Puk beschließt, sich ein neues Haus zu suchen, zieht da ausgerechnet der Schriftsteller Adam Veilchen ein. Der ist natürlich ein wenig chaotisch und droht den Zorn des Bürgermeisters auf sich zu lenken, hätten da nicht die Puken eingegriffen.

      Nis Puk in der Luk
    • Nis Puk – Ein Klassiker der KinderliteraturWer kennt ihn nicht – Nis, den Puk in der Luk? Auf dem herrlich unaufgeräumten Dachboden eines kleinen Hauses wohnt er, isst gern Gerstengrütze mit viel Butter und fliegt mit einem Taubentaxi. Und obwohl ihm allerlei Unsinn im Kopf rumspukt, ist er doch ein liebenswerter Hausgeist, der seinen Menschen gerne hilft. Der großartige Klassiker von Boy Lornsen ist ein Buch, das in keinem Kinderzimmer fehlen sollte.Enthält die Bände "Nis Puk in der Luk" und "Nis Puk - Mit der Schule stimmt was nicht"

      Nis Puk - die schönsten Abenteuer
    • Kinder lieben lustige Gedichte Boy Lornsen, ein Klassiker der deutschsprachigen Kinderliteratur Ein weiterer Band aus der schön gestalteten Reihe „Gedichte für neugierige Kinder” Kinder brauchen Gedichte Boy Lornsen zählte neben James Krüss zu den bekanntesten deutschen Kinderbuchautoren der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts und gilt heute als Klassiker. Sein Buch “Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt” ist bis heute ununterbrochen lieferbar. Die in dem Band gesammelten Gedichte drehen sich alle um das liebe Vieh. Mit unnachahmlicher Treffsicherheit reimt Boy Lornsen voller Lust am Spiel mit der Sprache. Einige der Gedichte sind bisher unveröffentlicht. Feinsinnig illustriert von Manfred Schlüter, entsteht ein weiterer wunderbarer Band der geschätzten Reihe "Gedichte für neugierige Kinder”.

      Der Tintenfisch Paul Oktopus
    • Tobbi und sein Roboterfreund Robbi sind furchtbar aufgeregt. Stolz sitzen sie am Steuer ihres selbst gebauten Flugzeugs. Ob es auch wirklich fliegen kann? Immer schneller drehen sich die Propeller - und endlich hebt das Fliewatüüt ab! Große Aufgaben liegen vor Robbi und Tobbi. Denn die Roboter-Prüfung zu bestehen, ist gar nicht so einfach. Wird es ihnen gelingen, das Geheimnis der dreieckigen Burg zu lüften? Und können sie gegen Gespenster, Polizisten, eine Riesenkrake und ein Ungeheuer bestehen? Der beliebte Kinderbuch-Klassiker jetzt als Kinofilm! Mit bekannten Filmstars wie Alexandra Maria Lara, Sam Riley, Jördis Triebel, Bjarne Mädel, „Wissen-macht-Ah“-Moderator Ralph Caspers und vielen mehr. Das Original – mit zahlreichen Filmfotos!

      Robbi Tobbi und das Fliewatüüt
    • "Wie groß ist die Welt?" Diese Frage lässt dem Gartenzwerg Herbert keine Ruhe. Doch wen er auch darauf anspricht, keiner kann es ihm mit Sicherheit sagen. Zum Glück trifft er eines Tages die Möwe Cosima, die schon viel von der Welt gesehen hat. Sie nimmt ihn mit auf ihre Reise und gemeinsam erleben sie Dinge am Meer und an Land, die Herbert sich nie hätte träumen lassen.

      Wie groß ist die Welt?