A practical guide to directing including pre-production, production and post-production and a discussion of aesthetics and authorship. It also includes a number of projects and execises for readers to use for practicing techniques.
Michael Rabiger Libri





Michael Rabiger guides the reader through the stages required to conceive, edit and produce a documentary. He also provides advice on the law, ethics and authorship as well as career possibilities and finding work.
Developing Story Ideas
- 214pagine
- 8 ore di lettura
This volume provides exercises and projects to help the reader draw an artistic self-profile to summarize what he or she needs to investigate in creative work. It teaches narrative structure and critical language.
Directing the Documentary: Third Edition
- 430pagine
- 16 ore di lettura
Michael Rabiger's Directing the Documentary is the established guidebook to the process of making a documentary work for the screen. This includes the real problems of researching and focusing a documentary film or video idea, developing a crew, directing the crew and participants, and maintaining control during shooting. Rabiger also leads the reader through the complex evolutionary process of postproduction, where the film's true characteristics can really begin to emerge and assert themselves.
DOKUMENTARFILMREGIE ist ein umfassendes Kompendium über die Kunst des Filmemachens, das als Lehrbuch und Handbuch für aufstrebende sowie erfahrene Regisseure dient. Es behandelt den gesamten Prozess von der Idee über die Produktion bis zur Postproduktion und bietet zahlreiche Projekte, Übungen und Fragekataloge als praktische Begleiter auf dem Weg zum fertigen Film. Das Buch beantwortet zentrale Fragen zur Themenrecherche, Ideenentwicklung, Crewzusammenstellung und Teamführung sowie zur Beibehaltung von Überblick und Kontrolle während des gesamten Prozesses. Inhaltliche Schwerpunkte sind die Geschichte und Zukunft des Dokumentarfilms, die Rolle des Regisseurs, Rekonstruktion und Dokudrama, Identität und Autorschaft, Recherche und Exposé, die Produktion (Kamera, Ton, Licht), das Interview, die Führung von Team und Teilnehmern sowie die Postproduktion (Vorbereitung, Schnitt, Kommentar, Musik, Mischung, Titel). Michael Rabiger, der in den Schneideräumen der Pinewood und Shepperton Studios arbeitete und als Cutter sowie Regisseur bei der BBC tätig war, unterrichtete viele Jahre lang Produktion und Filmästhetik in den USA. Er gründete das Michael Rabiger Center for the Documentary am Columbia College Chicago und war Dekan des Film- und Video Departments. Rabiger hat über 35 Filme gedreht oder editiert und Workshops weltweit geleitet, darunter für den internationalen Filmhochschulverband CILECT. Er lehrte an der Tisch School of