Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Thomas Lorenz

    30 Minuten Menschen und Gespräche führen
    Leading to performance
    30 minutes to enhance your profile through personality
    Mutational analysis
    Drug nanoparticle precipitation by microfluidic droplet generation in flow-focusing devices
    30 minuti per profilarsi attraverso la personalità
    • 30 Minuten für Profilierung durch Persönlichkeit - Wie Sie Ihre Persönlihckeit auf Trab bringen und dadurch eindeutigere Wege gehen - Wie das MBTI (Meyer-Briggs Typen Indikator) als ein Kompass leicht zu verstehen und in vielen Situationen anwendbar ist - Wodurch sich einzelne Persönlichkeitstypen auszeichnen und wie man sie unterscheidet - Wie Sie zukünftig besser mit Konflikten umgehen und den Umgang mit anderen verbessern können (italienische Ausgabe)

      30 minuti per profilarsi attraverso la personalità
    • Many discovered active pharmaceutical ingredients (APIs) today have poor water solubility, leading to low bioavailability and erratic performance when orally administered. Substances that cannot dissolve in the body are expelled without achieving desired effects. A promising method to address this issue is the precipitation of particles in microfluidic-generated droplets, which can produce highly monodisperse nanoparticles. Reducing particle size increases the specific surface area (SSA), enhancing dissolution rates and bioavailability. This work focused on developing a microfluidic system for emulsifying drug-loaded droplets in an aqueous phase and precipitating nanoparticles. Fenofibrate, a poorly water-soluble API, was used as a model substance. Improvements were made to planar flow-focusing devices made of glass to generate stable micrometer-sized oil-in-water droplets. It was discovered that using an organic solvent as the disperse phase was necessary for effective nanoparticle precipitation. Challenges arose with channel wall wetting due to similar contact angles of the continuous and disperse phases. To overcome this, 3D flow-focusing devices were fabricated from glass using a two-step etching process, enabling stable emulsification of fenofibrate-loaded sub-micron ethyl acetate droplets and subsequent nanoparticle precipitation. The resulting particles were analyzed for shape, internal structure, and stability.

      Drug nanoparticle precipitation by microfluidic droplet generation in flow-focusing devices
    • Mutational analysis

      A Joint Framework for Cauchy Problems in and Beyond Vector Spaces

      • 509pagine
      • 18 ore di lettura

      Ordinary differential equations play a central role in science and have been extended to evolution equations in Banach spaces. For many applications, however, it is difficult to specify a suitable normed vector space. Shapes without a priori restrictions, for example, do not have an obvious linear structure. This book generalizes ordinary differential equations beyond the borders of vector spaces with a focus on the well-posed Cauchy problem in finite time intervals. Here are some of the examples: - Feedback evolutions of compact subsets of the Euclidean space - Birth-and-growth processes of random sets (not necessarily convex) - Semilinear evolution equations - Nonlocal parabolic differential equations - Nonlinear transport equations for Radon measures - A structured population model - Stochastic differential equations with nonlocal sample dependence and how they can be coupled in systems immediately - due to the joint framework of Mutational Analysis. Finally, the book offers new tools for modelling.

      Mutational analysis
    • 30 Minuten für Profilierung durch Persönlichkeit - Wie Sie Ihre Persönlihckeit auf Trab bringen und dadurch eindeutigere Wege gehen - Wie das MBTI (Meyer-Briggs Typen Indikator) als ein Kompass leicht zu verstehen und in vielen Situationen anwendbar ist - Wodurch sich einzelne Persönlichkeitstypen auszeichnen und wie man sie unterscheidet - Wie Sie zukünftig besser mit Konflikten umgehen und den Umgang mit anderen verbessern können (englische Ausgabe)

      30 minutes to enhance your profile through personality
    • Wie können Sie Ihr Leben erfolgreich durch eine wert-volle Sprache gestalten? Dieser Ratgeber ist kein klassisches Rhetorikbuch, sondern er zeigt Muster von Sprechen, Zuhören oder Fragen auf und macht diese bedenkbar. Durch solche Reflexion können innere Stärke bzw. Resilienz und auf den anderen konzentrierte Empathie in Gesprächen zusammenwachsen. Die Autoren vermitteln praktische Werkzeuge, mit denen, bewusst eingesetzt, Ihre Gespräche gelingen werden – im Berufsleben, aber auch in Ihrem privaten Umfeld. Selbst wenn Kritikgespräche eskalieren, Feedback tief verletzt und „aus einer Mücke ein Elefant“ wird, gibt es erstaunlich einfache Werkzeuge, um Fakten zu benennen, unterschiedliche Deutungen zu erkennen und Auseinandersetzungen zu deeskalieren.

      30 Minuten Menschen und Gespräche führen
    • Improving Performance oder: wie Training mehr Nutzen stiftet Improving Performance entwickelt sich im deutschsprachigen Raum immer mehr zum strategischen Erfolgsfaktor für Bildungsexperten. In den USA schon viele Jahre diskutiert, setzt sich nun auch hier immer mehr die Erkenntnis durch, dass Trainer und Trainingsabteilungen nur dann erfolgreich sein können, wenn sie den Übergang vom angebotsreichen Training zur kundenorientierten Performance vollziehen. Diese Entwicklung fördert in besonderer Weise auch der größte amerikanische Verband für Weiterbildung, die ASTD, mit ihrem Motto „Linking People, Learning & Performance“. Vorliegendes Buch ist eine Kooperation zwischen amerikanischen und deutschen Autoren und die erste umfangreiche Veröffentlichung mit dem ASTD in deutscher Sprache. Für alle Unternehmen, die ihre Personalabteilung performanceorientiert ausrichten, wie auch für alle Trainer und Trainerinnen, die sich als Performance Consultant qualifizieren wollen, bieten die verschiedenen Artikel Hintergrundwissen, Checklisten und Praxisberichte.

      Vom Training zur Performance
    • Der Berufsstand der Rechtsanwaltschaft als ein Gradmesser individueller Freiheit in einem staatlichen System wird am Beispiel der DDR untersucht. Dabei entstand eine detailreiche Analyse über den Prozeß der Entnazifizierung nach Kriegsende und der schrittweisen Kollektivierung und Politisierung dieser Säule der Justiz in der Sowjetischen Besatzungszone und der DDR bis 1961. Im Mittelpunkt dieser Arbeit stehen die staatliche Justizpolitik zur Steuerung der Rechtsanwaltschaft, zur Schaffung des realsozialistischen Konstrukts eines „sozialistischen Rechtsanwalts“ und der Widerstand der Anwälte gegen diese Politik.

      Die Rechtsanwaltschaft in der DDR
    • „Krisen sind kreative Zustände, wenn man ihnen den Beigeschmack der Katastrophe nimmt“, wusste schon Albert Einstein. Und das ist ein guter Rat, denn ein Leben ohne Krisen ist nicht denkbar. Wir tun also gut daran, Krisen, Konflikte und Konfrontationen zu verstehen, anzunehmen und uns schließlich in ihrer Bewältigung persönlich weiterzuentwickeln. Eine Krise setzt zunächst einmal eine Umorientierung, das Ausbrechen aus gewohnten Denkmustern, voraus und erfordert den Einsatz neuer Bewältigungsstrategien. Nicht Resignation, sondern Kreativität ist gefragt. Dabei entstehen nicht selten eskalierende Konflikte. Lernen Sie in diesem Ratgeber, wie Sie Krisen erkennen und als Chancen wahrnehmen, mit eigener Kraft Konflikte in Win-Win-Situationen umwandeln und wie Sie als Mediator anderen dabei helfen, Krisen eigenverantwortlich zu meistern.

      30 Minuten an Krisen und Konflikten wachsen