Barawitzka – das ist ein geniales, ebenso schlitzohriges wie liebenswertes Ekelpaket von Yachtkapitän. Sein Überführungstörn von Malta nach Athen gestaltet sich zusehends zu einer Odyssee in der Ägäis. Von den Göttern Griechenlands verflucht, erleiden er und seine Crew Sturm und Havarie. Sie landen – fernab vom gewählten Ziel – an düsteren, unheilschwangeren Gestaden und werden von einem modernen Zyklopen in Empfang genommen; die Crew gerät in die Fänge eines riesenhaften finsteren Mönchs, sie reißt sich von der Zauberin Circe los und segelt hinein in eine weitere Katastrophe, die sie um ein Haar ihr Schiff kostet. Barawitzkas Irrfahrten sind die verrückten Segelabenteuer der „besten österreichischen Gebirgsmarine-Segelmannschaft“, die man einfach gelesen haben muss!
Karl Vettermann Libri






Diesmal geht Barawitzka auf große Fahrt nach Fernost. Er überführt die Yacht eines Freundes von Taiwan in die Adria. Ein Vorauskommando soll den weinroten Klipper in Empfang nehmen, aber er ist noch nicht fertig. Weil die Taifunsaison droht, packt Barawitzka die Dinge beim Schopf und die Chinesen bei ihrer Ehre. Nur eine Probefahrt kann er nicht erzwingen - und as rächt sich.
Barawitzka is Admiral! Als Oberbefehlshaber einer Flottille von vier stattlichen Segelyachten läuft er zu großer Form auf. Schon die Namen seiner Schiffe sprechen Bände: Goldfassl, Klosterbock, Kaiserpils und Hopfenperle, allesamt unterwegs von Jugoslawien nach Tunesien.
Die Yacht "Hippodackl" verfügt über eine Besatzung, die aus verschiedenen Berufen stammt. Auf der Fahrt von Triest nach Malta scheint zweitweise der Klabautermann mitzuseglen und für heitere und überraschende Pannen zu sorgen
Paul Hollinger lebt mit seiner Frau glücklich und zufrieden auf der Südseeinsel Moorea. Er is Hafenkapitän, Lotse und Mädchen für alles und könnte das süße Leben in vollen Zügen genießen - wenn nicht seine unausrottbare Hilfsbereitschaft wäre. Die nämlich verstrickt ihn immer wieder in die tollsten Abenteuer mit den ausgeflippten Typen, die seine idyllische Lagune bevölkern. Eine fröhliche Südseegeschichte, geschrieben mit dem gleichen hintergründigen Humor, der schon die Barawitzka-Bücher des Autors so beliebt gemacht hat.
Die treue alte Charteryacht Hippodackl [war] gesunken, ihre allseits bekannte österreichische Gebirgsmarine-Crew in alle Winde zerstreut, und Boris Anastasius Barawitzka (kurz B. A.) grollend im Exil. Wer segalt da den Sommertörn auf der Adria? Und gewinnt die Regatta vor Lignano, um Barawitzkas Vereinsehre zu retten? Na wer schon - eine rassige Damencrew. Und eine ebenso rassige Rennyacht namesn Strawanzer ...

