Würzburg, April 1525. Luzia Magdalena, Tochter des Bildschnitzers Tilman Riemenschneider, hadert mit ihrem Schicksal. Ihr Vater, ein langjähriger Ratsherr der Stadt, will sie unter die Haube bringen. Luzia indes möchte auf eigenen Füßen stehen - und das Kunsthandwerk bei ihm erlernen. Doch dann nimmt ihr Leben eine unerwartete Wendung. Wenzel, der Straßenmaler und Parteigänger der aufrührerischen Bauern, schlägt Luzia vor, ihr die Kniffe beim Anfertigen von Porträts beizubringen. Eine Offerte, die auf fruchtbaren Boden fällt …
Uwe Klausner Ordine dei libri







- 2025
- 2024
Im Februar 1889 besucht Kaiserin Sisi, verkleidet, die Kapuzinergruft, um das Grab ihres Sohnes Kronprinz Rudolf aufzusuchen. Sein Suizid hat die Monarchie erschüttert, und Pater Alban gerät in Schwierigkeiten, als er sich des Falls annimmt und die Geheimnisse des Kaiserhauses gefährdet.
- 2023
Die Hüter der Gralsburg
Bruder Hilperts neunter Fall
Abtei Amorbach, Anno Domini 1426. Bei einem Besuch der Klosterbibliothek stößt Bruder Hilpert auf ein sorgsam gehütetes Geheimnis. Auf einer Burg in der Nähe, so der Bibliothekar der Abtei, werde das verschollen geglaubte Originalmanuskript des „Parzival“ aufbewahrt. Von der Nachricht fasziniert, macht sich der Detektiv im Mönchshabit auf den Weg, um das kostbare Relikt zu begutachten. Wider Erwarten fällt der Empfang auf Burg Wildenberg jedoch alles andere als freundlich aus, nicht lange, und Hilpert gerät in große Gefahr.
- 2022
Operation Werwolf - Teufelspakt
Kriminalroman
Serientäter gefasst, Mission erfüllt? Bei weitem nicht. Denn kaum hat Tom Sydow den »Werwolf von Berlin« zur Strecke gebracht, da taucht die Frage nach dessen Rolle bei Kriegsbeginn auf. Und das umso drängender, als Sydow herausfindet, dass der S-Bahn-Mörder Verbindungen zu SS-Kommandeuren besaß. Für Heydrich, den allmächtigen Chef des Sicherheitsapparats, ein Grund mehr, den unbequemen Ermittler mundtot zu machen, indem er Sydows Geliebte Mira Schultz entführen lässt. Kollaboration oder KZ-Haft für Mira. Sydow hat die Wahl.
- 2022
Operation Werwolf - Todesprotokoll
Kriminalroman
Berlin 1941. An der S-Bahn-Station Lehnitz wird ein SS-Scharführer tot aufgefunden. Kurz darauf wird am Bahnhof Bornholmer Straße die Leiche einer Frau entdeckt, die allem Anschein nach aus dem Zug geworfen wurde. Kommissar Sydow und sein Assistent stehen vor einem Rätsel. Zwei Tote, zwei Fälle? Die Ermittler kommen zu dem Schluss, dass die Toten auf das Konto eines Unbekannten gehen, der die Order bekam, den Gerüchten über die sogenannte »Endlösung« auf den Grund zu gehen …
- 2022
Operation Werwolf - Gnadenmord
Kriminalroman
Ein Fall wie jeder andere? Zumindest anfangs sieht es für Tom Sydow danach aus. Ein Assistenzarzt der Psychiatrischen- und Nervenklinik der Charité wird tot aufgefunden. Doch dann stellt sich heraus, dass es Meinungsverschiedenheiten mit dem Institutsleiter gab, einem hochrangigen Mitglied der SS und führendem Funktionär des Euthanasieprogramms, unter dessen Opfern sich auch ein Mitglied aus Sydows Familie befindet. Für den Kommissar eine echte Bewährungsprobe, nimmt doch der Druck, der vonseiten Heydrichs auf ihn ausgeübt wird, immer mehr zu …
- 2022
Die Stunde der Sühne
Bruder Hilperts achter Fall
Würzburg im Jahr 1425. Zu Besuch bei seinem ehemaligen Lehrer wird Bruder Hilpert mit einer Verbrechensserie konfrontiert, die den Detektiv im Mönchshabit vor schier unlösbare Rätsel stellt. Nicht genug damit, dass die Opfer brutal gefoltert werden, hinterlassen die Täter auch noch ein Brandmal auf deren Stirn: „DIA - Damnatus in Aeternum“, zu Deutsch „Verdammt seist du in alle Ewigkeit“. Eine Spur führt Bruder Hilpert und seinen Gefährten Berengar von Gamburg in die Domschule …
- 2021
Operation Werwolf - Fememord
Kriminalroman
Berlin, im Juli 1941. Der »Werwolf«, einer der berüchtigtsten Serientäter in der Kriminalhistorie der Stadt, ist auf der Flucht. Mittlerweile sind ihm fünf Frauen zum Opfer gefallen und nichts deutet darauf hin, dass die Mordserie ein baldiges Ende finden wird. Tom von Sydow, Kommissar bei der Mordinspektion Berlin, gibt jedoch nicht auf. Und das, obwohl er herausfindet, dass es sich bei dem »Werwolf«, der ganz Berlin in Angst und Schrecken versetzt, um ein Mitglied der SS handelt. Eine Erkenntnis, mit der er sich keine Freunde macht …
- 2021
Operation Werwolf - Ehrensold
Kriminalroman
Berlin, Juli 1941. Noch immer hat die Polizei den gefürchteten »Werwolf« nicht gefasst. Kommissar Sydow, der mit dem Fall betraut wurde, läuft die Zeit davon. Umso mehr, da der Serientäter überaus geschickt agiert und über exzellente Verbindungen verfügt, die bis in die Reihen der SS reichen. Einmal SS, immer SS - welche Bedeutung das geflügelte Wort besitzt, wird Sydow auf drastische Weise klar. Sind es doch genau diese »alten Kameraden«, die eine Enttarnung des Täters verhindern wollen - um jeden Preis - die Liquidierung Sydows eingeschlossen …
- 2021
Poslední cesta císařovny Sisi
- 240pagine
- 9 ore di lettura
Ženeva, 10. září 1898. Na jedné ze svých četných cest se císařovna Sissi zastaví v hotelu Beau Rivage. Díky informátorovi místního tisku je však její inkognito prozrazeno. A tak Cesare Monteverdi, redaktor Tribune de Geneve, zaujímá místo na promenádě nedaleko od hotelu, aby vyfotil ženu, která se obává jakékoliv publicity. Chce získat momentku ze…




