Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Barbara Mayer

    Die Bundespost
    Die Rolle von erlebter Anerkennung in der Identitätsarbeit Jugendlicher. Eine Analyse von Interaktionen in sozialen Netzwerken am Beispiel von WhatsApp
    Die multiethnischen Einflüsse Brasiliens im Schaffen des Komponisten Hekel Tavares (18961969)
    Interkulturelles Lernen in der Förderschule
    The Complete Book of Home Decorating
    selected Vienna
    • selected Vienna

      vegan & vegetarisch essen gehen

      Knapp 800.000 Österreicher ernähren sich heute bereits vollständig oder überwiegend ohne tierische Produkte - und Wien ist die vegane Hauptstadt Österreichs. Auch die Wiener Esskultur verändert sich: Neben Schnitzelbuden und Gasthäusern prägen immer mehr vegane/vegetarische und vegan-freundliche Restaurants das Stadtbild. Vom Luxus-Restaurant bis zur Imbiss-Stube: Der Lokalführer selected Vienna zeigt die neuesten Restaurants und gemütlichsten Cafés, die garantiert (aber nicht ausschließlich) vegane & vegetarische Speisen, Nachspeisen und Getränke anbieten. Ausgesucht wurden die Tipps von Einheimischen - und sie zeichnen sich alle durch authentisches, gutes Essen aus. Präsentiert werden die Lokale mit informativen Texten und einer Vielzahl an Fotos. Zusätzlich stellen in selected Vienna vegane Locals in Kurzinterviews ihre Wiener Lieblingsplätze vor. Dabei nimmt das Buch in besonderer Weise auch auf traditionelle Esser Rücksicht. Denn immer öfter stellt sich beim gemeinsamen Essengehen mit Freunden oder Familie die schwierige Frage: Wo werden kulinarisch alle glücklich? Die meisten Empfehlungen im Buch bieten daher sowohl vegan/vegetarische als auch traditionelle Speisen!

      selected Vienna
    • Summary: A compendium of ideas, advice, and inspiration for decorating your home. Includes information on various historical styles and predictions for styles to come.

      The Complete Book of Home Decorating
    • Interkulturelles Lernen in der Förderschule

      Eine Analyse ausgewählter Materialien unter der Perspektive der Interkulturalitätstheorie bei Hamed Reza Yousefi

      Die Arbeit untersucht die Möglichkeiten interkultureller Kommunikation im Schulunterricht und in Förderschulen, die durch kulturelle Heterogenität geprägt sind. Sie analysiert, wie interkulturelle Ansätze zur Verständigung in der Schulgemeinschaft beitragen können. Ein Bezug zu Georg Auernheimer wird hergestellt, gefolgt von einer Betrachtung dreier Module einer Webseite, die Jugendlichen helfen, ihre kulturelle Identität zu reflektieren. Zudem werden die Chancen und Grenzen des Portals Zwischentöne in diesem Kontext diskutiert, um die Bedeutung interkultureller Bildung zu unterstreichen.

      Interkulturelles Lernen in der Förderschule
    • Die multiethnischen Einflüsse Brasiliens im Schaffen des Komponisten Hekel Tavares (18961969)

      Ausführliche Erläuterungen am Beispiel seines Concerto para Piano e Orquestra em Formas Brasileiras" op. 105 Nr. 2

      • 712pagine
      • 25 ore di lettura

      Die Studie von Barbara Mayer beleuchtet das Schaffen des brasilianischen Komponisten Hekel Tavares und dessen Einfluss auf die Musikgeschichte Brasiliens. Besonders hervorgehoben wird die Rolle multiethnischer Einflüsse aus amerindischen und afrikanischen Kulturen in seinem Werk, insbesondere im "Concerto para Piano e Orquestra em Formas Brasileiras". Mayer bietet einen Überblick über die brasilianische Musikhistorie und deren Verbindungen zu Europa, während sie indigene, afrikanische und europäische Elemente anhand von Notenbeispielen analysiert und in den Kontext von Tradition und Praxis setzt.

      Die multiethnischen Einflüsse Brasiliens im Schaffen des Komponisten Hekel Tavares (18961969)
    • Die Untersuchung beleuchtet die Rolle von erlebter Anerkennung in der Identitätsarbeit von Jugendlichen, insbesondere durch die Nutzung von WhatsApp. Anhand narrativer Interviews mit drei 16-jährigen Mädchen wird erörtert, wie digitale Kommunikation zur Stärkung der persönlichen Identität beiträgt. Die Ergebnisse zeigen, dass Social Software zwar Möglichkeiten zur Selbstentfaltung bietet, jedoch das individuelle Erleben nicht festlegt. Zudem wird die medienpädagogische Relevanz hervorgehoben und auf mögliche Interventionen zur Unterstützung der Identitätsentwicklung von Jugendlichen hingewiesen.

      Die Rolle von erlebter Anerkennung in der Identitätsarbeit Jugendlicher. Eine Analyse von Interaktionen in sozialen Netzwerken am Beispiel von WhatsApp