Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Cordula Tollmien

    18 novembre 1951
    La gatta heisst Katze
    Fundevogel oder was war, hört nicht einfach auf
    Leselöwen-Feriengeschichten
    Fürstin der Wissenschaft
    Ein Herz aus Samt und Seife
    Short School Stories
    • Erster Lesespaß Englisch-Deutsch. Mit Rätselheft, Vokabelverzeichnis und CD mit den Geschichten in englischer Sprache.

      Short School Stories
    • Eine Familiengeschichte zwischen Lachen und Weinen - erzählt in dem unverwechselbaren Ton, den man von dem Erfolgsbuch "La gatta heißt Katze" kennt.§Da ist eine ganz normale, glückliche Familie: Mutter, Vater, die beiden Töchter Alex (12) und Svenja (7) und der Dackel Tipsy. Der macht die Bekanntschaft eines Köters, der eine Sie ist und Ruth gehört. Mit Ruth kommt Bewegung in den Familienalltag, denn die beiden Frauen verbindet bald eine enge Freundschaft. Alex sieht erstaunt, wie die Mutter sich verändert. Der reicht es plötzlich nicht mehr, ihre Familie zu umsorgen; sie möchte reisen und ein Buch über Schnee schreiben. Immer öfter kommt es zum Streit zwischen den Eltern, bis die Mutter für eine Weile auszieht. Gut, dass Alex Pjotr hat, mit dem sie durch den Wald streifen und über alles reden kann. Und Ruth, zu der sie in ihrer Verzweiflung flüchtet. Als die Mutter zurückkommt, haben alle verstanden, dass sie etwas verändern müssen in ihrem Zusammenleben.

      Ein Herz aus Samt und Seife
    • Der Krieg ist vorbei - Dresden liegt in Trümmern. Eines Tages steht Elisabeth auf der Straße. Niemand weiß, woher sie kommt. Die Familie Winter nimmt sie auf. Großvater wird ihr bester Freund, denn er kann so schöne Geschichten erzählen. Aber manchmal flunkert er auch ein bißchen ... Elisabeth erfährt, wie es war, als Dresden brannte, wie schwierig es ist, von einer Stadt in die andere zu fahren, was ein Schwarzmarkt ist und warum Huber nach Amerika auswandert. Sie macht ausgedehnte Streifzüge durch die Trümmerlandschaft, doch am liebsten liegt sie in ihrem Blätterzelt unten am Fluß, wo sie träumen kann und dabei oft die Zeit vergißt.

      Fundevogel oder was war, hört nicht einfach auf
    • Rosetta hat sich fast alles getraut und fast nie geweint. Sie konnte wunderbar lachen, doch manchmal war sie so verzweifelt, dass sie um sich geschlagen hat. Mit ihr zusammen konnte man die schönsten Geschichten erfinden und die schrecklichsten Träume erleben. Rosetta ging gerne zur Schule und war verrückt nach Katzen. Sie wusste die unglaublichsten Dinge und konnte sogar Italienisch, denn ihre Mutter war Italienerin. Mit Rosetta war alles anders als sonst. Nie wusste ich, was als nächstes passiert, und oft habe ich gar nichts verstanden. Doch trotzdem gab es für mich nichts Schöneres, als mit ihr zusammenzusein. Die Geschichte von Rosetta und Christina, erzählt von Christina. „La gatta heißt Katze“ wurde ausgezeichnet mit dem Peter-Härtling-Preis für Kinderliteratur.

      La gatta heisst Katze
    • Für Erstleser/innen im 1. Schuljahr oder für fortgeschrittene Leseanfänger im 2. Schuljahr Die Hefte eignen sich als ergänzender Lesestoff zur Fibel, für den differenzierenden Unterricht oder für die Leseecke im Klassenzimmer. Die kurzen Geschichten sind in großer Schrift und leicht verständlicher Sprache geschrieben. Bilder helfen, den Sinn zu erfassen. Vier kurze Geschichten rund ums Thema Schule - von Ängsten und neuen Freunden.

      Kleine Schulgeschichten
    • Lesealter ab 8 4. Stufe der Loewe-Leseleiter Kurze Geschichten Großdruckschrift Lachen kann ganz schön ansteckend sein. Zum Beispiel wenn Tom mit Papa „Armer schwarzer Kater“ spielt. Oder wenn Tobias, Anna und ihre Eltern in Badeanzügen durch den Regen marschieren.

      Leselöwen-Lachgeschichten
    • Lesealter ab 8 4. Stufe der Loewe-Leseleiter Kurze Geschichten Großdruckschrift Ein geplünderter Kühlschrank und ein merkwürdiges Rumoren auf dem Dachboden. Doch keine Spur von Einbrechern. Das können eigentlich nur Geister sein. Aber keine Angst, Geister sind meist gutmütige Gesellen. Der Geist Alwin zum Beispiel zündet am liebsten „Geisterblitze“, und die hat schließlich jeder einmal nötig!

      Leselöwen-Geistergeschichten