Andreas Döllerers Buch „Cuisine Alpine“ entführt Leser auf eine kulinarische Reise durch die Salzburger Alpen. Mit Zutaten von lokalen Produzenten kreiert er über 70 nachkochbare Gerichte und verbindet kreative Hochküche mit persönlichen Erinnerungen. Das Buch enthält auch Produktreportagen und Weinempfehlungen.
Andreas Döllerer Libri




Das Wirtshaus
Rezepte und Geschichten aus dem Salzburger Land
Ein gutes Wirtshaus hält für seine Gäste jederzeit etwas Besonderes bereit. Deshalb feiert der leidenschaftliche Koch Andreas Döllerer den Genuss zu jeder vom Frühschoppen über den Mittagstisch und die Jause am Nachmittag, über die Stärkung nach dem Wandern oder Skilaufen bis hin zum festlichen Abendessen. Auch der sonntägliche große Braten im Kreis von Freunden und Familie darf nicht fehlen.Mit einfachen Rezepten für die köstliche Hausmannskost und humorvollen Geschichten tauchen wir ein in die einzigartige Stimmung der Wirthä lebendige Beispiele einer über Jahrhunderte gewachsenen und gepflegten Lebenskultur. Diese Kultur des gemeinsamen Genießens verdichtet sich im Betrieb der Familie Döllerer, seit mehr als hundert Jahren am Fuße der Salzburger Alpen als erfolgreiches Miteinander von Wirtshaus und Metzgerei beheimatet. Traditionell & Die echte Salzburger Küche für zuhause!
Er gilt als Shootingstar unter Österreichs Gourmetköchen, als Perfektionist und Qualitäts-Fetischist. Seine moderne Kreativküche verbindet Andreas Döllerer im gleichnamigen Restaurant im salzburgerischen Golling mit mehrheitlich regionalen Zutaten. Vieles hat sich der 27-jährige dabei selbst erarbeitet, die Basics hat er bei einem der ganz Großen erlernt: Bei Dieter Müller in Bergisch-Gladbach. Entsprechend pedantisch-korrekt, aber auch lustvoll-verspielt wirken die Kreationen des weltoffenen Küchenchefs, die stets auf Geschmack und erst in zweiter Linie auf Effekt begründet sind. Im Hintergrund wacht die Familie Döllerer über ein wahres Genussimperium: Vater Hermann Döllerer kümmert sich um Weinkarte und Vinothek, im altehrwürdigen Haus werden nebem dem Gourmetrestaurant auch noch ein Wirtshausbereich sowie ein frisch renovierter Hotelbetrieb geführt. Dazu kommt die Metzgerei von Cousin Raimund, der neben allerlei Spezialitäten vor allem für seine Weißwürste „Die Frischen“ legendär ist.