10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Sybille Schütte

    1. Schuljahr, Arbeitsheft
    2. Schuljahr, Arbeitsheft
    2. Schuljahr, Schülerbuch
    1. Schuljahr, Schülerbuch
    1./2. Schuljahr - Lernkartei für Partnerarbeit
    Eat Me
    • 2017

      Cannibalism. It's the last, greatest taboo: the stuff of urban legends and ancient myths, airline crashes and Captain Cook. But while we might get a thrill at the thought of the black widow spider's gruesome mating habits or the tragic fate of the 19th-century Donner Party pioneers, today cannibalism belongs to history - or, at the very least, the realm of the weird, the rare and the very far away. Doesn't it? Here, zoologist Bill Schutt digs his teeth into the subject to find an answer that is as surprising as it is unsettling

      Eat Me
    • 2010

      Informationen zur Reihenausgabe: Die Matheprofis liefern sinnvolle Anlässe, Mathematik zu betreiben, Ergebnisse im Lerntagebuch festzuhalten und weitergehende Aktivitäten zu starten. Ein großer Teil der Aufgaben ist offen gestaltet, sodass alle Schüler/innen die Aufgabenstellungen ihrem Niveau entsprechend bearbeiten können. In den Lehrermaterialien gibt es Aufgabenstellungen für die Lernbeobachtung und Leistungsfeststellung.

      1./2. Schuljahr - Lernkartei für Partnerarbeit
    • 2007

      Informationen zur "Die Matheprofis" liefern sinnvolle Anlässe, Mathematik zu betreiben, Ergebnisse im Lerntagebuch festzuhalten und weitergehende Aktivitäten zu starten. Ein großer Teil der Aufgaben ist offen gestaltet, sodass alle Schüler/innen die Aufgabenstellungen ihrem Niveau entsprechend bearbeiten können. In den Lehrermaterialien gibt es Aufgabenstellungen für die Lernbeobachtung und Leistungsfeststellung.

      3. Schuljahr, Arbeitsheft m. CD-ROM
    • 2004

      Informationen zur "Die Matheprofis" liefern sinnvolle Anlässe, Mathematik zu betreiben, Ergebnisse im Lerntagebuch festzuhalten und weitergehende Aktivitäten zu starten. Ein großer Teil der Aufgaben ist offen gestaltet, sodass alle Schüler/innen die Aufgabenstellungen ihrem Niveau entsprechend bearbeiten können. In den Lehrermaterialien gibt es Aufgabenstellungen für die Lernbeobachtung und Leistungsfeststellung.

      1. Schuljahr, Schülerbuch
    • 2004

      Informationen zur"Die Matheprofis" liefern sinnvolle Anlässe, Mathematik zu betreiben, Ergebnisse im Lerntagebuch festzuhalten und weitergehende Aktivitäten zu starten. Ein großer Teil der Aufgaben ist offen gestaltet, sodass alle Schüler/innen die Aufgabenstellungen ihrem Niveau entsprechend bearbeiten können. In den Lehrermaterialien gibt es Aufgabenstellungen für die Lernbeobachtung und Leistungsfeststellung.

      2. Schuljahr, Schülerbuch