Christine Weiner hat sich in Wien verliebt. Vor über 20 Jahren ist sie zum ersten Mal gekommen, und seither lässt sie die Stadt nicht mehrlos. Längst ist aus der deutschen Touristin eine ständige Besucherin geworden, im Laufe der Zeit haben sich dabei interessante Beobachtungen und spannende Geschichten angesammelt. Neben dem touristischen Pflichtprogramm erforscht Christine Weiner die traditionellen, aber auch die schrägen Seiten der Stadt und gibt sie auf charmante und amüsante Weise zum Besten. Herausgekommen ist dabei kein gewöhnlicher Reiseführer, sondern ein Buch, das Wien und seine Bewohner mit all seinen Macken und Liebenswürdigkeiten vorstellt. - Schniek!
Christine Weiner Libri






Ausbrechen! Anne sitzt in ihrem Auto, Wut im Bauch, Tränen in den Augen. Jetzt mit 50 erinnert sie sich an ihre Wünsche ans Leben. Mit 16 wollte sie reisen und verrückte Menschen kennenlernen, Dancing Queen sein, sie wollte Erdbeersektnächte und unter einem fetten gelben Mond tanzen. Ihre Ehe ist eingeschlafen, ihr Sohn flügge, ihre Mutter eine Nervensäge. Anne will das Gefühl von damals wiederfinden. Die vermeintliche Frauen-WG, in die sie sich einmietet, ist schon mal ein guter Anfang. Sie wird wie aus dem Ei schlüpfen und, wenn sie heimkommt, eine andere sein.
Die fröhliche Verführung zu Selbstfindung und Lebensfreude Erfrischend und inspirierend für Frauen jeden Alters. Pippi Langstrumpf! Wer liebt und bewundert sie nicht für ihre Abenteuerlust und für ihre freche Art? In jeder erwachsenen Frau schlummert eine kleine Pippi Langstrumpf und die Autorinnen zeigen, wie man sie zum Leben erweckt. Denn von Pippi kann jede Frau mehr Selbstbewusstsein und Unabhängigkeit lernen, dem grauen Alltag ein Schnippchen schlagen und das Glück finden. Worauf noch warten? Machen Sie sich die Welt, wie Sie Ihnen gefällt!
Business kunterbuntMit Mut kommen Frauen weiter – Mut, zu sich selbst zu stehen. Doch im Beruf unterschätzen sich viele Frauen, haben Angst vor Misserfolgen oder vor dem Risiko, Dinge auszuprobieren oder etwas Neues zu wagen. Wer wäre da nicht gerne wie Pippi Langstrumpf? Sie lässt sich weder abhalten noch abschrecken und ist immer an Neuem interessiert. Sie ist aufmüpfig, mutig und offen, steht für Authentizität und einen unerschütterlichen Glauben an sich selbst – positive Eigenschaften, die in jeder Frau stecken. Das Pippilotta-Projekt zeigt, wie Frauen ihr Potenzial entwickeln und ihre Ziele erreichen kö für mehr Erfolg im Job und deutlich mehr Spaß!
Respektiere dich selbst, dann respektieren dich alle
Warum es wichtiger ist, sich selbst zu gefallen, als den Ansprüchen anderer gerecht zu werden
Wir sind nicht auf der Welt, um angepasst zu sein. Die meisten von uns würden diesen Satz wohl sofort unterschreiben. Warum fällt es trotzdem so vielen Menschen schwer, ihre Grenzen klar zu setzen und deutlich nein zu sagen, wenn ihnen etwas nicht passt? Vor allem Frauen wird auch heute noch eingetrichtert, dass sie lieb und nett zu sein haben - meist bleiben dabei die eigenen Bedürfnisse auf der Strecke. Doch wer sich selbst und seine Wünsche nicht respektiert, ist nicht nur unzufrieden, sondern auch bei seinen Mitmenschen weniger beliebt. Denn jemand, der seine eigene Persönlichkeit ständig unter den Teppich kehrt, wird auf Dauer nicht ernst genommen. Die gute Nachricht ist: Selbstrespekt kann erlernt werden - hier zeigt Christine Weiner wie.
Es gibt Menschen ohne Gewichtsprobleme: Sie essen, wenn sie hungrig sind, und hören auf, wenn sie satt sind. Essen nach dem eigenen »Hungermuster« kann man lernen. Mit Hilfe dieses Ratgebers spüren die Leser den Gedanken und Gefühlen nach, die sie zum Essen verleiten. Statt sich mit Diäten zu quälen, lernen sie auf ihren Körper und seinen Hunger-Satt-Rhythmus zu hören. Mit viel Humor führt Christine Weiner alle Diät-Gepeinigten zu einem liebevollen Umgang mit ihrem Körper und ihren (Ess-)Schwächen.
Leben Sie das Leben, das Sie sich wünschen? Andere sind schöner, klüger, erfolgreicher. Warum kann ich nicht so sein wie sie? Warum kann ich nicht zeigen, wie viel eigentlich in mir steckt? Insbesondere Frauen sehen sich oft sehr kritisch und wären gerne anders. Christine Weiner lädt ein, sich auf unangestrengte Weise mit den eigenen Sehnsüchten auseinanderzusetzen, und vermittelt viele überraschend einfach umzusetzende und originelle Ideen, das zu entfalten, was in uns steckt! Lange fühlte Christine Weiner sich als schwarzes Schaf und immer hatte sie das Gefühl, sie müsste sich anpassen, um richtig zu sein – bis sie herausfand, wie leicht es sein kann, der Mensch zu sein, der man wirklich sein möchte! Denn Hand aufs Herz: Sehnen wir uns nicht alle danach, etwas an uns und unserem Leben zu ändern? Ob es der Wunsch ist nach mehr Anerkennung, der Wunsch, gelassener zu sein oder einfach besser organisiert, dünner, wilder, sportlicher oder durchsetzungsstärker … Wenn da nicht immer dieses ABER wäre! Christine Weiner zeigt in ihrem Buch verblüffend einfache Wege, dieses ABER aus dem Leben verschwinden zu lassen und sich endlich richtig wohl in der eigenen Haut zu fühlen. Ein Buch, das Mut und Lust macht, sich mit den eigenen Träumen auseinanderzusetzen und Veränderungen anzustoßen.
Stell dir vor, es ist wieder 1981 – und wir müssen mitmachen Auf ihrer gemeinsamen Feier zum 50. Geburtstag bekommen die Freundinnen Trudi, Nele und Renate eine Reise geschenkt. Der Clou: Sie sollen ihre geplatzte Italienreise von 1981 nachholen. Mit einem alten R4, Latzhosen, Kassetten von Herman van Veen und einer mickrigen Reisekasse. Als die Damen dann noch Handys, iPods und Kreditkarten abgeben müssen, ist die Stimmung erst mal im Keller. Und schon über die Fahrtroute können sie sich nicht einigen. Doch die Reise in die Vergangenheit birgt noch ganz andere Überraschungen. „Ich wollte schon immer einen Roman über mich und meine besten Freundinnen schreiben, weil die beiden ganz wunderbar sind, auch wenn es Jahre gab, in denen wir nicht so eng waren. Trotz allem, ob Geburten, Trennungen, Heirat, schlechte Diäten oder gute Kuchenrezepte, wir blieben ein Glücksklee mit drei Blättern. Und auch gereist sind wir gerne, besonders früher, als ich mich noch in ein Zelt zwingen ließ. Heute treffen wir uns lieber bei der einen oder andren, zeigen uns alte Fotos, sprechen von Damals und Heute und zwei trinken dabei den Wein von der Dritten mit, weil die nichts mehr verträgt.“ Christine Weiner
Maya träumt gern und sie liebt Bücher. Mit ihrer Freundin Valentina betreibt sie eine kleine altmodische Buchhandlung mitten in Heidelberg. Und ihre Kunden lieben sie, denn sie hat eine besondere Gabe: Sie kann Bücher und Menschen auf geheimnisvolle Weise zusammen bringen und findet für jede Lebenssituation die richtige Geschichte. Nur in der Liebe tut sie sich schwer - weder für sie noch für ihre Freundin ist ein Traummann in Sicht. Als aus der Buchhandlung ein Souvenirshop gemacht werden soll, gerät ihre kleine, verträumte Welt jäh ins Schwanken. Doch bald ist Weihnachten, das Fest der Liebe. Und der kleinen und großen Wunder. Man muss nur dran glaube...
Welche Frau wünscht sich nicht manchmal, wie Holly Golightly andere Menschen zu verzaubern? Die beiden erfolgreichen Ratgeber-Autorinnen Christine Weiner und Carola Kupfer zeigen auf, welche Eigenschaften bis heute an der Filmgestalt Holly Golightly faszinieren und wie man diese auf das eigene Leben überträgt. Viele Geschichten rund um Holly Golightly und praktische Tipps begleiten den Weg der Leserin, Einstellungen und Verhaltensweisen aktiv und mit Lust zu verändern. Denn es lohnt sich, mit charmanter Exzentrik die Verrücktheiten des Lebens zu entdecken und zu genießen!



