Lorenz Pauli Libri






The fox in the library
- 32pagine
- 2 ore di lettura
Fox goes to the library looking for mice ... not books! "This isn't the forest; this is the library," says Mouse. "You can only borrow things here." So begins the hilarity, as Mouse offers fox a book so that he will get new ideas - besides wanting to eat mice. The new book works! Now Fox is thinking about eating chickens. But when the chicken-eating, fix-hunting farmer walks into the library, Fox and Chicken think fast and come up with a surprising solution that just might save them both.
That was a great party! The bear's next birthday is only 52 Sundays, 12 months, four seasons away. Oh! 365 days... or ist that 366?
Is Wanda a good reader or a good fibber? It doesn't matter! She knows how to get the best out of life. And Bubu will cheer her on.
Rigo und Rosa
28 Geschichten aus dem Zoo und dem Leben
Schweizer Kinder- und Jugendmedienpreis 2017 Zwischen Rosa und Rigo geht es um Kleines und Großes: Um große Gefühle einer kleinen Maus und um kleine Weisheiten eines großen Leoparden. In 28 Geschichten entwickeln Rigo und Rosa gemeinsam Gedanken zu Vertrauen, Langeweile, Wahrheit und anderen Themen. Und immer geht es auch um eine Freundschaft, »die so bunt, warm, groß und dick ist, dass sie in einem Buch eigentlich gar nicht Platz hat«. Lorenz Pauli bringt die beiden Tiere wunderbar zum Sprechen, und Kathrin Schärer gibt deren Beziehung zusätzlich Gestalt; eine Freundschaft, die auch uns – beim Vorlesen – zusammenrücken lässt. Diese Zoogeschichten sind ein Gesamtkunstwerk zum Lesen und Mitschauen.
Malo
- 32pagine
- 2 ore di lettura
A los animales de la granja les encanta jugar con el chico malo, pero el gato planea llevarlo demasiado lejos. Lo bueno es que el caballo entra!
Eine freche Maus macht PIEPS!, »Ruhe!«, ruft der müde Fips. Doch schon mischt sich - miau, miau - die Katze ein, dann der Hund mit seinem WAU, was wiederum den Nachbarn aufbringt gegen die Hundebesitzerin … Die Geschichte um Fips wird immer lauter und lauter; eine Kettenreaktion, wie kleine Kinder sie lieben. Lorenz Pauli spielt in seinem Text mit einer traditionellen Form und überrascht mit einem Schluss, der das betrachtende Kind einbezieht: Aber jetzt kommst endlich, endlich du, klappst das Buch ganz einfach zu. Wiederholungen in den Versen, Witz in den Bildern, ein Steigerung zum Mitlachen: DAS Pappbuch fürs Vorlese-Ritual.
»Der Spatz trippelt hin und her. Und her und hin. „Nun … Nun also …Nun, also, ich … Nun, also, ich mach … … ich mach nicht mit.“« Die Maus, die Schnecke, der Frosch und der Spatz sitzen am Ufer des Weihers – da kommt dem Frosch eine Idee: »Wir machen einen Wettkampf, wer von uns am mutigsten ist!« Und so taucht die Maus durch den ganzen See, der Frosch verspeist eine riesige Seerose, die Schnecke kriecht einmal um ihr eigenes Haus und der Spatz … der Spatz macht einfach nicht mit! Und alle jubeln: »Ja, das ist Mut!«
Wie weihnachtelt man?
- 32pagine
- 2 ore di lettura
Eichhörnchen, Specht und Maus lassen sich vom Hasen zum äWeihnachtelnä einladen. Alle wollen der Eule ein Geschenk bringen. Denn das, hat sie gesagt, bedeute Weihnachten.


