"Nughe Rughe Fughe" di Novella Torregiani esplora come la poesia emerga da parole che evocano emozioni profonde, conducendo il poeta in un viaggio di sentimenti che si trasformano in arte. L'autrice cattura il silenzio carico di significato e l'intensità dell'espressione poetica con grande maestria.
Philipp Oehmke Libri






Die Toten Hosen
Am Anfang war der Lärm
«Hier kommt Alex», «Alles aus Liebe», «Zehn kleine Jägermeister» oder «Tage wie diese» – wer kennt sie nicht, die großen Hits der Toten Hosen? Damals, vor dreißig Jahren, als alles begann, war ihr Aussehen zum Davonlaufen. Ihr Benehmen nicht akzeptabel. Ihre Musik dröhnte. Vier von fünf konnten kein Instrument spielen. Wie konnte aus diesen Typen die erfolgreichste Rockband Deutschlands werden? Hier erzählen Campino, Kuddel, Andi und Breiti ihre persönliche Geschichte, berichten von ihren Anfängen und ihrem sagenhaften Aufstieg, erinnern sich an ihre Kindheit und Jugend, erzählen von ihren Abenteuern, Kämpfen und Abstürzen und geben unerwartete Einblicke in das Innenleben einer Rockband.
Niels Thomsen præsenterer en dybdegående analyse af 17 af Brorsons salmer og udforsker forbindelsen mellem den exquisite poesi og den inderlige tro og kærlighed, som Brorson beskriver i sine værker. En fejring af dansk salmedigtningens skønhed.
Die Studienarbeit untersucht die Auswirkungen veränderter Männlichkeitsideale auf die Identitätssuche junger Männer, speziell in Bezug auf homosoziale Gewalthandlungen im Jugendalter. Sie thematisiert, wie tradierte Rollenbilder durch Emanzipationsbewegungen ins Wanken geraten und Identitätsprozesse problematisieren.
Eine deutsche Familie, ein großer Roman Anders als Harry findet Ruth Schönwald nicht, dass jedes Gefühl artikuliert, jedes Problem thematisiert werden muss. Sie hätte Karriere machen können, verzichtete aber wegen der Kinder und zugunsten von Harry. Was sie an jenem Abend auf einem Ball ineinander gesehen haben, ist in den kommenden Jahrzehnten nicht immer beiden klar. Inzwischen sind ihre drei Kinder Chris, Karolin und Benni erwachsen. Als Karolin einen queeren Buchladen eröffnet, kommen alle in Berlin zusammen, selbst Chris, der Professor in New York ist und damit das, was Ruth sich immer erträumte. Dort bricht der alte Konflikt endgültig auf. »Schönwald« ist der mitreißende Roman einer Familie und zweier Generationen, die nie gelernt haben, miteinander zu reden – und die ein großes Geheimnis miteinander verbindet. »›Schönwald‹ ist ein entlarvender, preisverdächtiger Roman, vielleicht sogar ein Buch des Jahres.« ― WDR 5 „Bücher“



