Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

André Sedlaczek

    6 dicembre 1967

    Nato a Detmold nel 1967, un po' presto per non perdersi il Natale. Ha poi completato rapidamente i suoi studi in Comunicazione Visiva, specializzandosi in illustrazione. Dal 1996, lavora come vignettista e disegnatore di fumetti freelance. Le sue vignette appaiono in pubblicazioni come la rivista satirica Eulenspiegel.

    Das wars noch lange nicht
    Wenn Drachen lachen - können sie alles machen
    Super Cartoons: Heldinnen, Rächer und Mutanten
    Männopause. Der Mann in seinen besten Jahren
    Der kleine Froschprinz. Wünsche sind dazu da, um in Erfüllung zu gehen
    Game of cartoons
    • „Welch garstig Fremdling heischt um Einlass?“„Quatsch nicht so bescheuert! Mach das Tor auf, ich bin der Produzent.“ Zehn Cartoonisten entpuppen sich als fanatische Game of Thrones-Fans und treffen sich. Und was passiert? Jede Menge Szenen, die absolut filmreif sind und es beinahe ins Drehbuch geschafft hätten! Nach 13 Folgen Game of Thrones finde ich manchmal mein Schwert nicht, wenn ich zum Rauchen in den Regen gehen will. Dann nehme ich einfach meinen Schirm. Oder ich mach die Kippe schon im Hausgang aus, geh wieder rein und lese ein paar Seiten Game of Cartoons. Da brennt es auch, aber eher in den Hirnkästchen der zehn Autoren des Cartoonbands. Die müssen wirklich krank sein und man muss als Fan manchmal schlucken, so trocken ist der Humor. Aber unterm Strich: geil! Sie haben es geschafft, das einzige lustige Buch zu meiner Lieblingsserie zu machen und da drücke ich schon mal eine Kippe frühzeitig aus – auf dem Fußabtreter meiner dauerflötenden Nachbarin. Die Macher: André Sedlaczek als Herausgeber und die namhaften Cartoonisten Peter Butschkow, Burkh, Markus Grolik, Miguel Fernandez, Michael Holtschulte, Dorthe Landschulz, Piero Masztalerz, Ari Plikat und Karsten Weyershausen.

      Game of cartoons
    • In diesem satirischen Ratgeber begleitet der Protagonist Olaf B. Männer über 50, die mit den Kompromissen des Lebens und dem Verlust jugendlicher Träume kämpfen. Linus Höke bietet humorvolle und schonungslose Einblicke sowie lebensnahe Tipps, um den Herausforderungen dieser Lebensphase mit Leichtigkeit zu begegnen.

      Männopause. Der Mann in seinen besten Jahren
    • Batman, Superman, Catwoman, Captain Marvel, Die grüne Laterne, Wonder Woman, Loki, Thor, Spider-Man, Aquaman, Black Panther und natürlich der grüne Hulk - die bekanntesten Superheld*innen werden in diesem Cartoonband von namhaften Cartooonist*innen durch den Energiestrom gezogen und aufs Infinitykorn genommen, bis die Zeichenstifte glühen. Ein Muss für alle Marvel- und DC-Fans!

      Super Cartoons: Heldinnen, Rächer und Mutanten
    • Ein wahres Feuerwerk an Cartoons über die Star-Wars-Episoden: Ein Gag jagt den nächsten und André Sedlaczek spielt mit den Charakteren, als wären sie seine Sternenkrieger. Überirdisch gut - und ein Muss für alle Star-Wars-Fans!

      Das wars noch lange nicht
    • Mit Hilfe von Cartoonist André Sedlaczek kann der ironiebegabte Fantasy- und „Herr-der-Ringe“-Fan endlich herausfinden, was pubertierende Orks durchmachen, warum die Trolle wirklich versteinert sind oder was Gandalf außer Zauberei noch so drauf hat.

      Tollkühne Dinge um die Ringe
    • Ein Geschenkbuch über den unzufriedenen Elefanten Gregor, der erst durch die Unterstützung seiner Freunde erkennt, wie wertvoll Freundschaft ist.

      Wozu hat man Freunde?
    • Dieses humorvolle Geschenkbüchlein enthüllt freche Reime über den Weihnachtsmann und beantwortet Fragen zu seiner Großzügigkeit, seinem roten Mantel und seinem Rentier Rudolph. Es bleibt jedoch vieles geheimnisvoll, doch eines ist sicher: Sein Vorname ist Karl-Heinz.

      Wie der Weihnachtsmann das Schenken lernte