Elsa vive sola, ha paura di tutto e non esce mai di casa. Un giorno però, accade qualcosa di imprevisto: un aeroplanino entra dalla finestra e, poco dopo, qualcuno bussa alla porta. È un bambino, e gli scappa tanto la pipì! La donna è costretta a lasciarlo entrare. Ma poi il bimbo inizia a fare domande, vuole sentire una storia, giocare a nascondino... e così il grigio mondo di Elsa pian piano si tinge di mille colori. Età di lettura: da 4 anni.
Antje Damm Libri
Antje Damm è una celebrata autrice e illustratrice di libri per bambini il cui lavoro esplora spesso concetti spaziali e idee architettoniche attraverso una lente giocosa. Crea narrazioni visivamente accattivanti che approfondiscono temi di relazioni e interazione umana. L'approccio unico di Damm combina illustrazioni semplici ma espressive con una narrazione riflessiva, incoraggiando l'immaginazione e la curiosità dei giovani lettori. Il suo stile distintivo rende le idee complesse accessibili e deliziose per i bambini.






Ask me
- 224pagine
- 8 ore di lettura
Ask a question. Start a conversation. Stregthen a relationship. Here are more than 100 questions, accompanied by rich and varied images that are designed to stimulate converstation between parent and children. The questions are provocative, the images sometimes startling, sometimes beautiful, and always mesmerizing. This little book deserves a place on every family's bookshelf.
Waiting for Goliath
- 32pagine
- 2 ore di lettura
A warm and surprising story about waiting for a friendBear has been waiting since dawn. “I'm waiting for Goliath,” he tells everyone. “Goliath is coming! He's my best friend ...He'll definitely show up. You'll see!” Bear waits patiently for his friend. The robins fly to the south and the first snow falls. When Bear awakes from a long sleep, he hears a noise like a hand sliding slowly across paper. Goliath is coming! But his identity is a big surprise.
Make going to bed fun for everyone with this charming, surprising, and interactive book.
Leichtfüßig und nachvollziehbar widmet sich Antje Damms Bilderbuch dem Thema Sterben, Tod und Trauer. Ein Fuchs kommt in den Wald. Er schleppt eine große Kiste mit sich, die mit Tomaten- suppendosen gefüllt ist, denn er ist zahnlos und alt. Das begreifen bald auch die Kaninchen, die sich zuerst vor ihm gefürchtet hatten, und so lernen sich welche kennen, die eigentlich nichts gemeinsam haben. Der Fuchs erzählt aus seinem langen Leben und bringt den Kaninchen wichtige Weisheiten bei. Die wiederum begleiten ihn, als der alte Fuchs stirbt. Nach seinem Tod legen sie ihn in seine große Kiste, begraben ihn und nehmen Abschied. Doch in ihren Erinnerungen bleibt er lebendig. Wieder hat Antje Damm die Szenen ihres Buchs gemalt, gebaut, inszeniert und fotografiert. Filigrane Elemente, Licht und Schatten, Schärfe und Unschärfe erzeugen eine wunderbar leichte Stimmung und trotzen dem ernsten Thema Tod.
Fledolin, die außergewöhnliche Fledermaus, steht auf dem Boden und zeigt, dass es auch aus dieser Perspektive Vorteile gibt. Antje Damm präsentiert humorvoll, dass Anderssein oft richtig ist. Das Buch ist als Miniausgabe erhältlich und kann auf verschiedene Weise betrachtet werden, was neue Sichtweisen eröffnet.
»Wenn du dir was wünschen dürftest, was wäre das?«, will Oma von Fips bei einem Spaziergang wissen. Nach vielen Vorschlägen rückt Fips heraus mit der Sprache: Kein Drachen, kein Fahrrad, kein Hund - nein: eine Reise ist Fips größter Wunsch - und zwar zusammen mit Oma! »Manchmal gehen Wünsche in Erfüllung«, sagt Oma und lächelt. Für dieses Bilderbuch hat Antje Damm ihre Arbeitsweise erneut verändert: Sie schnitzt Figuren und Inventar aus Holz, bemalt alles mit Acrylfarbe und kann ihre Geschichte dann aufbauen und fotografieren. Das Ergebnis fasziniert auf ganzer Linie – nicht nur Omas und ihre Enkelkinder!
Das Nori lebt glücklich unter der Erde, bis eine Riesin es als Spielzeug entführt und seine Welt zerstört. Verzweifelt wehrt sich das Nori und ruft laut NEIN! Die Riesin versteht und bringt es zurück. Antje Damm erzählt eine Geschichte über Selbstbehauptung und Grenzen, unterstützt von eindrucksvollen Scherenschnitten.

