Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Anne Rademacher

    Il lavoro di Anne M. Rademacher è profondamente radicato nel suo focus accademico sugli studi ambientali e metropolitani. In qualità di assistente professore presso la New York University, approfondisce le intricate relazioni tra gli insediamenti umani e i loro ambienti circostanti. La sua ricerca esplora le complesse questioni che emergono all'intersezione tra urbanizzazione, cultura ed ecologia. Attraverso i suoi contributi accademici, migliora la nostra comprensione delle sfide e delle opportunità che le aree metropolitane contemporanee devono affrontare.

    Mysterious women
    Merry Christmas
    Haunted houses
    Building Green
    Reigning the River
    È proprio facile. Einfach Italienisch lesen
    • Italienisch »Einfach lesen« »Einfach lesen« - Texte für die erste Begegnung mit einer fremden Sprache, mit der Literatur und Kultur des Landes. Bella Italia! – Das Land unserer südlichen Nachbarn ist schon lange eines unserer liebsten Urlaubsländer, dessen Reize sich noch besser erschließen, wenn man die Sprache beherrscht. Lesen und dabei Italienisch lernen – leichter und unterhaltsamer lassen sich erste Kenntnisse kaum festigen und erweitern. Die vorliegende Sammlung führt auf einem vergnüglichen Streifzug durch in Italien bei Kindern und Erwachsenen bekannte und vertraute Gedichte, Reime und Rätsel und bietet neben kurzen und einfachen erzählenden Texten auch Redewendungen und Witze – alles in allem typisch Italienisches. Und fehlt mal ein Wort, dann hilft die deutsche Übersetzung und erspart die Suche im Wörterbuch. dtv zweisprachig – Die Vielfalt der Sprachen auf einen Blick Die Reihe umfasst drei Sprach-Niveaus – Einsteiger, Fortgeschrittene und Könner – und mittlerweile über 130 Titel in vielen Sprachen. Landeskunde, Kulturgeschichte und Redewendungen, zeitgenössische und klassische Texte in unterschiedlichen Formen und Genres – von der Kurzgeschichte bis zum Krimi – für jeden Lesegeschmack ist etwas dabei. Einzigartig ist die konsequente Zeilengleichheit zwischen Originaltext und Übersetzung, damit man vom ersten bis zum letzten Wort in zwei Sprachwelten zuhause ist.

      È proprio facile. Einfach Italienisch lesen
    • This ethnography of a river restoration project in Kathmandu, Nepals capital and one of the fastest-growing cities in Southeast Asia, contributes to the nascent anthropology of urban environments.

      Reigning the River
    • Building Green

      • 222pagine
      • 8 ore di lettura

      City ascending, city imploding -- The integrated subject -- Ecology in practice : environmental architecture as good design -- Rectifying failure : imagining the new city and the power to create it -- More than human nature and the open space predicament -- Consciousness and Indian-ness : making design "good"--A vocation in waiting : ecology in practice -- Soldiering sustainability

      Building Green
    • Und mit der Nacht kommt die Geisterstunde Ein altes englisches Herrenhaus, ein vermeintlich idyllischer Landsitz, eine etwas heruntergekommene, aber plüschig behagliche Pension: Das Grauen haust vorzugsweise in alten Gemäuern. Die Gruselgeschichte ist eine urenglische Gattung, ihre Autoren brachten es zu wahrer Meisterschaft. Die vorliegende Auswahl führt in sehr unterschiedliche Spukhäuser, in denen sich das Grauen aus dem Gemäuer allmählich ins menschliche Gehirn schleicht. Mit Kurzgeschichten von Roald Dahl, M. R. James, H. G. Wells, Saki und Sheridan Le Fanu.

      Haunted houses
    • Merry Christmas! Stimmungsvolle Erzählungen mit den klassischen Bestandteilen angelsächsischer Weihnacht wie Kaminfeuer, Truthahn, Plumpudding und Stechpalmendekoration - da darf dann schon einmal der Weihnachtsmann von bösen Dämonen entführt oder das Festessen in einem englischen Landhaus durch die geistreiche Aufklärung eines Einbruchs gestört werden. Dem weihnachtlichen Zauber kann das nichts anhaben. Inhalt: - Mary E. Wilkins Freeman: Christmas Jenny / Weihnachtsjenny - Thomas Hardy: The Thieves Who Couldn't Help Sneezing / Die Diebe, die immerzu niesen mussten - Laurie Lee: Carol-Singing / Weihnachtsliedersingen - Charles Dickens: The Cratchits' Christmas Dinner / Weihnachtsessen bei Familie Cratchit - L. Frank Baum: A Kidnapped Santa Claus / Der entführte Weihnachtsmann - Dylan Thomas: Memories of Christmas / Weihnachtserinnerungen

      Merry Christmas
    • Eine Auswahl spannender Erzählungen englischer und amerikanischer Autorinnen des 19. Jahrhunderts, in denen Frauen aktiv oder passiv mit Übernatürlichem zu tun haben - in englisch-deutschem Paralleldruck. Nicht erst seit Harry Potter erfreuen sich Romane und Erzählungen mit mysteriösen, magischen oder fantastischen Elementen großer Beliebtheit. In der englischsprachigen Literatur des 19. Jahrhunderts war die Schauergeschichte eine anerkannte literarische Gattung, zu der u. a. Edgar Allan Poe und Herman Melville beigetragen haben. Auffallend ist der große Anteil von Autorinnen in dieser Sparte. Vielleicht weil sich den Frauen hier ein Rahmen bot, Themen anzusprechen, über die sie normalerweise zu schweigen hatten: innerhalb einer spannenden Story ließ sich Kritik an den herrschenden Rollenmustern und Verhältnissen artikulieren. Einige dieser Autorinnen sind mit Recht berühmt geworden und geblieben, aber einige sind zu Unrecht in Vergessenheit geraten. In unserem Band sind vertreten: Mary Elizabeth Braddon, Amelia B. Edwards, Elizabeth Gaskell, Edith Nesbit, Mary Wilkins Freeman, Madelene Yale Wynne. 

      Mysterious women
    • Die Herausgeberin Anne Rademacher, geboren 1961, hat bereits zahlreiche Anthologien betreut. Nach Jahren als Verlagslektorin arbeitet sie heute als freiberufliche Übersetzerin, Lektorin sowie Herausgeberin und ist Mutter von drei Kindern.

      Oma war beim Optimisten
    • Was denken die Kleinsten über die großen Themen? Entwaffnend ehrlich, herrlich komisch und wunderbar weise bringen sie die Dinge auf den Punkt: Mein Opa ist am Kopf barfuß. Je älter ein Mensch wird, um so teurer werden seine Zähne. Mein Uropa hat damals in der Steinzeit gelebt.

      Ich werd Rentner wie mein Opa
    • Einfach Englisch lesen Lesegenuss für Anfänger in der Reihe dtv zweisprachig Schwellenängste vor der fremden Sprache abzubauen, ist das Anliegen dieser Bücher, womit das Einsatzspektrum der Anfänger-Lesebücher der Reihe dtv zweisprachig erweitert. wird. Zugleich aber soll auch hier die erste Begegnung mit der fremden Sprache immer auch eine Begegnung mit der Literatur des Landes sein - und es soll Spaß machen, sich damit zu beschäftigen. Texte für Einsteiger. dtv zweisprachig – Die Vielfalt der Sprachen auf einen Blick Die Reihe umfasst drei Sprach-Niveaus – Einsteiger, Fortgeschrittene und Könner – und mittlerweile über 130 Titel in vielen Sprachen. Landeskunde, Kulturgeschichte und Redewendungen, zeitgenössische und klassische Texte in unterschiedlichen Formen und Genres – von der Kurzgeschichte bis zum Krimi – für jeden Lesegeschmack ist etwas dabei. Einzigartig ist die konsequente Zeilengleichheit zwischen Originaltext und Übersetzung, damit man vom ersten bis zum letzten Wort in zwei Sprachwelten zuhause ist.

      It's Quite Easy. Einfach English lesen.