Kompakt und praxisnah bietet dieser Lehrbuch-Klassiker für die Pflegeausbildung alle Prüfungsinhalte der Grundlagenfächer Anatomie, Physiologie und Biologie. Diese sind eng vernetzt und klar auf die pflegerische Berufspraxis ausgerichtet. Mit rund 500 hervorragenden Farbillustrationen und 300 Wiederholungsfragen. In der neuen, 8. Auflage ist die geplante Generalistik in der Pflegeausbildung berücksichtigt. Entsprechend sind biologische, anatomische und physiologische Besonderheiten je nach Altersgruppe besonders hervorgehoben. Inklusive Plakat mit anatomisch beschriftetem Skelett (Vorderseite) sowie Arterien und Pulstaststellen (Rückseite)! Neu in der 8. Auflage: Projektionen von gezeichneten anatomischen Strukturen auf den menschlichen Körper lassen die Lokalisation deutlich werden. Zeichnungen stehen realen Körperteilen (Präparate/histologische Schnitte/CT-Aufnahmen) gegenüber und machen anatomische Strukturen greifbar. Unterschiede zwischen den Altersgruppen werden in Kästen und Übersichten betont. Onlinebereich auf pflegeheute. de für Schüler: Interaktive Wiederholungsfragen, Mindmaps, Hörfälle Exklusiver Onlinebereich auf pflegeheute. de für Lehrer: Abbildungsdownload, Malvorlagen, Unterrichtsmaterialien auf Powerpoint, Animationen, Fälle als Arbeitsblätter, Arbeitsblätter zur Anatomie mit Lösungen
Nicole Menche Libri






eBook inside: Buch und eBook Lehrbuch Gesundheit
für die berufliche Oberstufe
- 504pagine
- 18 ore di lettura
Den eBook-Code für die Einlösung im Medienregal HT-digital finden Sie im Printbuch. Er gilt für eine 5-Jahreslizenz. Kompakt und vertieft für die berufliche Oberstufe Gesundheit Das Lehrbuch Gesundheit behandelt alle wichtigen Themen von Gesundheit und Krankheit sowohl aus der Perspektive der Gesellschaft als auch aus der Perspektive des Individuums. Im ersten Teil werden das Gesundheitssystem, die Gesundheitswissenschaften und die einzelnen Versorgungsbereiche vorgestellt. Der zweite Teil beschreibt die Anatomie sowie die physiologischen Vorgänge in den Zellen, Geweben und Organen des gesunden Menschen und stellt wichtige Krankheitsbilder dar. Die attraktive Gestaltung und Aufbereitung des aktuellen Fachwissens mittels Abbildungen, Fallbeispielen, vielfältigen Aufgaben und weiterführenden Literaturhinweisen verschafft Orientierung beim Lernen und regt die Schülerinnen und Schüler an, sich mit den vielseitigen Möglichkeiten des Berufsfelds Gesundheitswesen auseinanderzusetzen. Neu in der 3. Auflage: aktuelles Bildmaterial im gesamten Werk neueste Daten des Gesundheitswesens angepasste Gesetzgebung, z. B. zur Ausbildung in der Pflege Ergänzung um Coronapandemie und Krankheitsbild COVID-19 im Kapitel "Immunsystem und Infektionen"
Die Anleitung bietet gezielte Unterstützung für die Generalistische Pflegeausbildung und vermittelt praxisnahe Kenntnisse sowie wichtige theoretische Grundlagen. Sie ist ideal für Auszubildende und Fachkräfte, die ihr Wissen in der Pflege vertiefen möchten. Durch anschauliche Beispiele und klare Strukturen wird das Lernen erleichtert und auf die Herausforderungen im Pflegealltag vorbereitet. Ein unverzichtbares Werk für alle, die sich in der generalistischen Pflege weiterentwickeln wollen.
Die 5. Auflage von "Pflege Heute" ist ein umfassendes Lehrbuch, das alle gesetzlichen Lerninhalte der Krankenpflege abdeckt. Es unterstützt selbstgesteuertes Lernen mit einer klaren Struktur, neuen Inhalten und modernem Layout. Zudem bietet es Online-Zugriff auf Zusatzmaterialien, interaktive Lernerfolgskontrollen und praktische Fallbeispiele.
Die 5. Auflage von "Pflege Heute" ist ein umfassendes Lehrbuch, das alle gesetzlichen Lerninhalte für die Pflegeausbildung abdeckt. Es bietet eine klare Systematik, anschauliche Fotos und fördert selbstgesteuertes Lernen. Neu sind erweiterte Inhalte, Online-Zugriff auf Zusatzmaterialien und interaktive Lernerfolgskontrollen.
PFLEGEN Lernpaket 2.A. + E-Books
Grundlagen - Anatomie - Krankheitslehre
Die dreibändige PFLEGEN-Reihe bietet umfassendes Wissen für die generalistische Pflegeausbildung. Sie behandelt Grundlagen, Gesundheitslehre und Anatomie verständlich und übersichtlich. Mit E-Book, klaren Handlungsanweisungen, Infokästen und Prüfungsfragen unterstützt sie die praktische Umsetzung und das Lernen.
Das Buch "PFLEGEN Gesundheits- und Krankheitslehre" bietet eine übersichtliche und verständliche Erklärung des Lernstoffs für die generalistische Pflegeausbildung. Es verbindet Theorie und Praxis durch Pflegesituationen und klare Handlungsanweisungen. Ergänzt durch E-Book-Funktionen und anschauliche Grafiken ist es ideal für das Lernen und die Prüfungsvorbereitung.
Buch mit E-Book inklusive: Perfekt für die Generalistische Pflegeausbildung! PFLEGEN Anatomie Biologie Physiologie (Buch und E-Book) erklärt Ihnen den Lernstoff übersichtlich, kompakt und verständlich. Es ist komplett auf die anderen beiden Bände der PFLEGEN-Reihe abgestimmt, kann aber natürlich auch einzeln eingesetzt werden. Pflegesituationen am Kapitelanfang und -ende helfen, Theorie und Praxis miteinander zu verbinden. Auch im klinischen Alltag gibt PFLEGEN Sicherheit durch klare Handlungsanweisungen und viele exklusive Schritt-für-Schritt-Fotografien. PFLEGEN: So finden Sie sich gut zurecht Die drei aufeinander abgestimmten Lehrbücher beinhalten den gesamten Lernstoff für alle Ausbildungsgänge der Pflege. Pflegesituationen führen in allen drei Bänden in das Kapitel ein und werden etwas am Kapitelende mit höherer Komplexität weitergeführt. So erfüllen die PFLEGEN-Bände die Anforderungen der generalistischen Ausbildung an die Kompetenzentwicklung der Auszubildenden. Ein modernes und übersichtliches Seitenkonzept gibt Ihnen Überblick und hilft auf Wichtiges zu fokussieren. Ein Farbleitsystem führt durch das Buch. Sie erhalten zu jedem Kapitel einen guten Einstieg, entweder durch relevante Anatomie-Bilder oder durch eine kurze Einführung ins Thema. PFLEGEN: So wissen Sie, was wichtig ist Überschaubare Infokästen und moderne Grafiken sind perfekte Merkhelfer für wichtige Fakten. So wissen Sie gleich, was von Bedeutung ist. Durch anschauliche Grafiken haben Sie Spaß beim Lernen und prägen sich den Stoff besonders gut ein. PFLEGEN: So wissen Sie, was zu tun ist Bei allen Bänden liegt der Fokus auf der Handlungskompetenz. Viele Abbildungen sowie Schritt-für-Schritt-Fotografien helfen beim Verstehen und zeigen Ihnen genau, was zu tun ist. Klare Handlungsanweisungen unterstützen bei der praktischen Umsetzung und geben Ihnen Sicherheit. Komplexe Informationen werden lernfreundlich aufbereitet (z.B. Tabellen) und geben Ihnen einen guten Überblick. PFLEGEN: So verstehen und wiederholen Sie den Lernstoff Überblicksgrafiken am Kapitelende fassen noch einmal das Wichtigste zusammen und bieten so eine gute Lernhilfe. Den Lernstoff können Sie so ganz einfach wiederholen und Ihr Wissen überprüfen: Prüfungsrelevante Aufgaben zur Pflegesituation am Ende jedes Kapitels dienen zum Selbsttest und bereiten optimal auf die Prüfung vor. Inklusive: Ihr PFLEGEN E-Book bietet Ihnen zahlreiche wertvolle Funktionalitäten Farbliche Markierungen Notizen einfügen Erstellen eigener Lernkarten Markierungen und Notizen teilen Vorlesefunktion Separate Bildergalerie Online- und Offline-Nutzung Inklusive der Elsevier PFLEGE-App Fachbegriffe, Definitionen, Abkürzungen, Krankheitsbilder sowie Pflegeplanungen stehen dem Nutzer off- und online zur Verfügung


