Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Reinhard Schweizer

    Prüfungsklassiker Wirtschafts- und Sozialkunde für Steuerfachangestellte
    Steuerlehre - Lösungsheft
    Übungsaufgaben zum Steuerwesen für Steuerfachangestellte
    Steuerlehre für Steuerfachangestellte
    Steuerlehre für Steuerfachangestellte - Lösungsheft
    Ideologie und Propaganda in den Marvel-Superheldencomics
    • Dieses Lösungsheft bietet alle Lösungen zu den Aufgaben des Infobands "Steuerlehre für Steuerfachangestellte" und den "Übungsaufgaben zum Steuerwesen". Die strukturierte Aufbereitung ermöglicht eine schnelle Erfolgskontrolle und optimale Prüfungsvorbereitung für den Veranlagungszeitraum 2024.

      Steuerlehre für Steuerfachangestellte - Lösungsheft
    • Dieses Buch ist der ideale Begleiter für die Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellten. Es deckt den aktuellen Rahmenlehrplan ab und bietet über 300 Fälle zur Übung. Zahlreiche Schaubilder und Beispiele erleichtern das Lernen. Es enthält alle Änderungen für 2024 und berücksichtigt die neue Ausbildungsordnung vom 03.08.2022.

      Steuerlehre für Steuerfachangestellte
    • Übungsaufgaben zum Steuerwesen für Steuerfachangestellte

      Einkommen-, Körperschaft- und Gewerbesteuer

      Ein einzigartiges Arbeitsbuch zur Prüfungsvorbereitung! Dieses ergänzende Arbeitsbuch deckt inhaltlich die Gebiete des Ertragsteuerrechts für Steuerfachangestellte ab. Mit zahlreichen, abwechslungsreichen Aufgaben in verschiedenen Schwierigkeitsgraden ermöglicht es, sich gezielt und individuell auf die Prüfung vorzubereiten. Ob unterrichtsbegleitend oder im Selbststudium – mit diesem Arbeitsbuch legen Sie die Grundlage für eine erfolgreiche Prüfung. Das Buch ist die perfekte Ergänzung zum Lehrbuch „Steuerlehre“ (ISBN 978-3-470-10505-5). Die umfassenden Lösungshinweise des Lehr- und Arbeitsbuches sind im Teil 2 des Lösungshefts „Steuerlehre“ (ISBN 978-3-470-10515-4) enthalten. Diese Nachauflage ist mit Berücksichtigung der Neuordnung für die Ausbildung zur/zum Steuerfachangestellten sorgfältig aktualisiert worden. Zum Arbeitsbuch gibt es auch eine praktische Online-Version. Diese kann mit dem Freischaltcode im Buch in meinkiehl freigeschaltet und gelesen werden. Veranlagungszeitraum: 2023. Inhaltsverzeichnis: Einkommensteuer. Körperschaftsteuer. Gewerbesteuer.

      Übungsaufgaben zum Steuerwesen für Steuerfachangestellte
    • Schnelle Erfolgskontrolle In diesem Lösungsheft sind sämtliche Lösungen im ersten Teil zu den Aufgaben des Lehrbuchs „Steuerlehre“ (ISBN 978-3-470-10505-5) und im zweiten Teil zu den „Übungsaufgaben zum Steuerwesen für Steuerfachangestellte“ (ISBN 978-3-470-10594-9) enthalten. Die übersichtliche Aufbereitung der Lösungen ermöglicht eine schnelle Erfolgskontrolle des Geübten und bereitet so bestens auf die Prüfung vor. Die Lösungen basieren auf dem Veranlagungszeitraum 2023. Die Online-Version kann sich der Leser mittels Freischaltcode zur Nutzung in meinkiehl freischalten. Inhaltsverzeichnis: Teil 1: Lösungen zum Lehrbuch Allgemeines Steuerrecht/Abgabenordnung. Einkommensteuer. Körperschaftsteuer. Gewerbesteuer. Umsatzsteuer. Teil 2: Lösungen zu den Übungsaufgaben Einkommensteuer. Körperschaftsteuer. Gewerbesteuer.

      Steuerlehre - Lösungsheft
    • Das Durcharbeiten von typischen Prüfungsaufgaben kurz vor der Prüfung ist effektiv und gibt zusätzliche Sicherheit. Dieses Buch fasst die Klassiker der letzten Prüfungen im Fach Wirtschafts- und Sozialkunde zusammen, inklusive ausführlicher Lösungen zur Kontrolle des eigenen Lernfortschritts. Den Schwerpunkt der über 120 klassischen Prüfungsaufgaben bilden Aufgaben aus dem gesamten Bundesgebiet (insbesondere aus NRW und dem Klausurenverbund). Den Aufgaben vorangestellt ist jeweils eine kurze Übersicht, die Ihnen helfen soll, das Thema noch einmal in seiner Gesamtheit zu erfassen. So eignet sich dieses Buch optimal zur Prüfungsvorbereitung und auch zum begleitenden Einsatz in der Berufsschule. Die 2. Auflage wurde vollständig überarbeitet und an die Rechtslage 2015 angepasst.

      Prüfungsklassiker Wirtschafts- und Sozialkunde für Steuerfachangestellte
    • Speziell für Steuerfachangestellte: Die neue Praxishilfe für mehr Sicherheit bei der Einkommensteuer. Die Erstellung der Einkommensteuererklärung für Privatleute, Gewerbetreibende und Freiberufler ist ein wichtiges Aufgabengebiet für Steuerfachangestellte. Doch ständige Neuerungen durch Gesetzgebung, Rechtsprechung und Finanzverwaltung machen es schwer, in dieser ohnehin schon komplexen Materie den Überblick zu behalten. Dieser praktische Leitfaden aus der neuen Reihe „Arbeitshilfen für Steuerfachangestellte“ hilft Kanzleimitarbeitern, ihre Aufgaben auf dem Gebiet der Einkommensteuer sicher und selbstständig zu bewältigen. Er bietet leicht verständliche Antworten auf die im Tagesgeschäft regelmäßig vorkommenden Fragen und ist immer schnell griffbereit. Auf exotische Ausnahmefälle und umfangreiche theoretische Ausführungen verzichtet der Autor zu Gunsten einer aktuellen, praxisnahen und kompakten Darstellung. Mit vielen anschaulichen Beispielen, Abbildungen und besonders hervorgehobenen Praxis-Hinweisen. Aus dem Inhalt: Steuerpflicht. Veranlagungsformen. Tarifanwendungen. Gewinneinkünfte. Überschusseinkünfte. Einkünfte nichtselbstständiger Arbeit. Einkünfte Kapitalvermögen. Einkünfte Vermietung und Verpachtung. Sonstige Einkünfte. Ermittlung Summe der Einkünfte. Sonderausgaben. Außergewöhnliche Belastungen. Ermittlung des zu versteuernden Einkommens. Steuerfestsetzung. Verfahrensfragen. Veranlagung von ArbN.

      Praxis-Leitfaden Einkommensteuer 2012
    • Speziell für Steuerfachangestellte: Die neue Praxishilfe für mehr Sicherheit bei der Umsatzsteuer. Die Erstellung der Umsatzsteuer-Voranmeldungen, der Jahreserklärungen und der Zusammenfassenden Meldungen sind wichtige Aufgabengebiete für Steuerfachangestellte. Doch durch ständige Gesetzesänderungen sowie zahlreiche BFH- und EuGH-Urteile unterliegt die Umsatzsteuer einem stetigen Wandel, der es schwer macht, einen aktuellen Überblick zu behalten. Dieser praktische Leitfaden aus der neuen Reihe „Arbeitshilfen für Steuerfachangestellte“ hilft Kanzleimitarbeitern, ihre Aufgaben auf dem Gebiet der Umsatzsteuer sicher und selbstständig zu bewältigen. Bei Unsicherheiten oder Fragen im Tagesgeschäft ist er schnell griffbereit und bietet leicht verständliche Antworten auf die in der täglichen Praxis regelmäßig vorkommenden Fragen. Auf exotische Ausnahmefälle und umfangreiche theoretische Ausführungen verzichtet der Autor zu Gunsten einer praxisnahen, kompakten Darstellung Aus dem Inhalt: Unternehmer. Leistungen. Einfuhr und i. g. Erwerb. Steuerbefreiungen. Steuersätze. Bemessungsgrundlage. Rechnungen. Vorsteuerabzug. Kleinunternehmer. Besteuerungsverfahren.

      Praxis-Leitfaden Umsatzbesteuerung 2012
    • Fit für die Prüfung in 2016! Die Übungsklausuren in diesem Buch dienen angehenden Steuerfachwirten als letzter Test vor der Prüfung. Durch ihre Nähe zu den Original-Prüfungsaufgaben entsprechen sie dem Schwierigkeitsgrad, der bundeseinheitlich von den Steuerberaterkammern erwartet wird. Zu Beginn des Buches erleichtern „Fragen und Antworten“ aus dem Steuerwesen den Einstieg und bilden eine optimale Grundlage zur Vorbereitung auf die mündliche Prüfung. Anschließend ermöglichen die Übungsklausuren mit detaillierten Lösungen und Hinweisen zur Punktevergabe eine selbstständige Erfolgskontrolle unter Prüfungsbedingungen. Diese Auflage wurde sorgfältig überarbeitet und aktualisiert. Die Prüfungssätze basieren unter Berücksichtigung der EStR 2012 auf dem Veranlagungszeitraum 2015, in der Umsatzsteuer auf dem Veranlagungszeitraum 2016. Somit ist diese Auflage optimal für die Prüfungen in 2016 geeignet. Neu ab dieser Auflage ist eine Online-Version des Buches in Kiehl Digital. Diese kann mittels Freischaltcode zur kostenlosen Nutzung freigeschaltet werden. Aus dem Inhalt: Allgemeines Steuerrecht. Einkommen-, Körperschaft-, Gewerbe- und Umsatzsteuer. Erbschaftsteuer/Bewertung. Rechnungswesen/Jahresabschlussanalyse/Gesellschaftsrecht. Kosten- und Leistungsrechnung.

      Die Prüfung der Steuerfachwirte
    • Der ideale Begleiter für die gesamte Ausbildung. Dieses Buch ist der ideale, weil aktuelle Begleiter durch die gesamte Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellten. Es führt umfassend in die wichtigsten Steuerarten und deren Zusammenhänge ein und deckt den aktuellen Rahmenlehrplan im Prüfungsfach Steuerlehre vollständig ab. Darüber hinaus bietet es sich auch zur Auffrischung des Wissens beim Wiedereinstieg in den Beruf an. Anhand von über 300 Fällen lassen sich das Gelernte üben und der Lernerfolg sichern. Zahlreiche Schaubilder, leicht nachvollziehbare Beispiele sowie das ausführliche Stichwortverzeichnis erleichtern hierbei die Erarbeitung des Stoffes. Das Lehrbuch enthält alle Änderungen für den Veranlagungszeitraum 2020. Das Online-Buch steht dem Leser zum kostenfreien Download in meinkiehl zur Verfügung. Das dazugehörige Lösungsheft erscheint ebenfalls aktuell und ist separat erhältlich, ebenso wie ein Übungsbuch, das viele zusätzliche Aufgaben im Stil von Prüfungsaufgaben zum Üben und Überprüfen des Lernstands bietet. Inhaltsverzeichnis: Allgemeines Steuerrecht/Abgabenordnung Einkommensteuer Körperschaftsteuer Gewerbesteuer Umsatzsteuer Erbschaft- und Schenkungsteuer

      Steuerlehre