10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Peter Meissner

    1 gennaio 1953
    Auch Engel lachen trotzdem
    Lachen Sie nur!
    Is net so
    Opa, erzähl mir von den 70ern!. 80 Erinnerungen an ein knallbuntes Jahrzehnt
    Auch Engel lachen gerne weiter!
    Auch Engel lachen gerne!
    • 2023

      Niederösterreichisch zum Gernhaben

      Ein heiterer Mundartkurs für Anfänger, Fortgeschrittene und Neugierige

      Dieses Buch des langjährigen Radio-Niederösterreich-Moderators, Autors und Liedermachers Peter Meissner ist eine Liebeserklärung an die vielfältige, treffsichere und oft witzige niederösterreichische Mundart. In der roglerten Kredenz liegt lauter Mura! und Der Pücha hot sein Roanstan zizerlweis umegruckt! über 200 solcher urigen Sätze sind in diesem Werk versammelt, einer erweiterten Gesamtausgabe der erfolgreichen Bücher und Radioserien Niederösterreichisch für Anfänger und Fortgeschrittene. Außerdem kommt wieder der in die hiesige Mundart so verliebte Urlaubsgast Kai-Uwe zu Wort, und ein hilfreiches Lexikon macht Vorschläge, welchen heimischen Mundartausdruck man anstelle eines hochdeutschen Wortes verwenden könnte. „Niederösterreichisch zum Gernhaben“ ist ein Buch für alle, die den Dialekt im Herzen Österreichs näher kennenlernen oder sich am eigenen Wortschatz erfreuen wollen.

      Niederösterreichisch zum Gernhaben
    • 2022

      Peter Meissner erinnert in „80 Erinnerungen an ein knallbuntes Jahrzehnt“ an die prägnanten Erlebnisse der 70er-Jahre. Mit Fotos und Anekdoten beschreibt er die Kultur und den Alltag dieser Zeit, von Fototapeten bis hin zu den ersten Taschenrechnern, und zeigt, wie viel Spaß es macht, diese Erinnerungen der heutigen Generation weiterzugeben.

      Opa, erzähl mir von den 70ern!. 80 Erinnerungen an ein knallbuntes Jahrzehnt
    • 2021

      Peter Meissner präsentiert in seinem neuen Werk 65 heitere Kurzgeschichten, Sketche und Gedichte, die Weihnachten in all seinen Facetten feiern. Von einem überraschenden Nikolaus in einem Online-Meeting bis hin zu einem abenteuerlichen Weihnachtsengel – die Geschichten bringen Freude und Lachen in die festliche Zeit.

      Auch Engel lachen trotzdem
    • 2020
    • 2019

      Opa, erzähl mir von früher!

      Alltagsdinge aus den 50er und 60ern, die heute (fast) schon vergessen sind

      - Vergessene Dinge, die früher selbstverständlich waren - Wie immer erzählt mit einem Augenzwinkern - Gute Unterhaltung für Alt und Jung Wer weiß noch, dass man früher Fotos erst zum Entwickeln schicken musste, bevor man sie anschauen konnte und als Besitzer eines Vierteltelefons oft viel Geduld brauchte, bis die Leitung frei war? Peter Meissner führt mit diesem Buch humorvoll in die Welt der 50er- und 60er-Jahre. Er schildert Dinge, die damals selbstverständlich waren und heute weitgehend vergessen sind, wie den Luftpostbrief, den Tankwart und die Kino-Wochenschau. Ein besonderes Vergnügen für alle, die ihren Enkelkindern gerne die eigenen Kinder- und Jugendtage schildern wollen.

      Opa, erzähl mir von früher!
    • 2018

      Der Alltag selbst bietet die besten Pointen. Man muss sie nur als solche erkennen und zu kleinen Geschichten machen. Das ist die Spezialität von Peter Meissner, und er beweist es auch in seinem neuesten Buch Lachen gefällig? Da gehts zum Beispiel um die merkwürdige Tatsache, dass Männer nie nach dem Weg fragen wollen, um die großartige Idee, seiner Frau zum Geburtstag die Patenschaft über ein Tiefdruckgebiet zu schenken oder um die unheimlichen Verwirrungen, die der Sprachroboter Alexa anrichten kann, wenn die eigene kleine Tochter auch Alexa heißt. Darüber hinaus zeigt der Autor seine Freude am niveauvollen Blödeln und an skurrilen Situationen. Er interviewt ein angeblich glückliches Huhn, lässt einen Arzt und eine Ärztin einander ihre Liebe mit medizinischen Fachausdrücken erklären und malt sich aus, wie es wäre, wenn Kaiser Franz Joseph und Katharina Schratt gemeinsam einen alten Sisi-Film anschauen würden.

      Lachen gefällig?
    • 2017

      Für seine gleichnamige Serie auf Radio Niederösterreich ist der Autor, Journalist und Liedermacher Peter Meissner mit dem österreichischen Radiopreis ausgezeichnet worden. In diesem Buch hat er die Fülle, den Witz und die Treffsicherheit der niederösterreichischen Mundart eingefangen. „Stoffel, moch kane Fisimatenten, sunst kriag i an Rappel!“ – über 170 solche urigen Dialektsätze sind hier versammelt, in einer ungewöhnlichen Kurzgeschichte mit dem deutschen Urlaubsgast Kai-Uwe und seinen humorvollen Lektionen. Weiters enthält dieses Buch ein kleines Dialektlexikon, sogar – was es kaum gibt – vom Hochdeutschen ins Niederösterreichische.

      Niederösterreichisch für Fortgeschrittene
    • 2015

      Das Leben schreibt die besten Geschichten, sagt man. Aber sie werden noch köstlicher, wenn sie Peter Meissner in seiner typischen Weise auf den Punkt bringt. Der niederösterreichische Erfolgsautor, Liedermacher und Radiojournalist hat 77 neue Kurzgeschichten, Skteches und Gedichte geschrieben, die den Alltag von der versöhnlich-humorvollen Seite betrachten.

      Höchste Zeit für Heiterkeit
    • 2014

      Auch Engel lachen gerne wieder!

      Neue heitere Weihnachtsgeschichten zum Vor- und Selberlesen

      Nach dem großen Erfolg seiner beiden ersten Engerlbücher „Auch Engel lachen gerne“ und „Auch Engel lachen gerne weiter“ hat der Autor, Liedermacher, Kabarettist und Radiojournalist Peter Meissner auf Druck seiner vielen Fans sein drittes Engerlbuch „Auch Engel lachen gerne wieder“ vorgelegt. Auch in diesem Band sind Geschichten, Szenen und Merkwürdigkeiten rund ums große Fest versammelt und werden ebenso wie die zwei anderen Bände die „Engerln“ zum Schmunzeln, Kichern und Lachen bringen. Und meistens kommt nach dem Lachen die Erkenntnis, dass es Geschichten mitten aus dem Leben sind.

      Auch Engel lachen gerne wieder!
    • 2013

      Das neue, köstlich unterhaltsame Buch von Erfolgsautor Peter Meissner ist da. Die meisten der 99 darin enthaltenen Kurzgeschichten, Sketches und Gedichte hat bestimmt schon jeder an sich selbst erlebt, und der Rest könnte einem jederzeit begegnen: Herr Licht, der mit seinem Namensschild an der Türglocke gar keine Freude hat, der Vickerl, der mit Hannerl im Tschecherl ein Pantscherl anfangen will, der Augenarzt, der dazu rät, ein Gerstenkorn im Auge zu behalten, die Pizza, die man sich ganz bequem aus dem Internet herunterladen kann, die Echowand, die nur während geregelter Betriebszeiten funktioniert, der Krimiautor, der nicht mehr weiß, wen er in seinem Dorf noch sterben lassen könnte, das Bewerbungsgespräch im Bundesministerium für faule Ausreden und der Geschäftstüchtige, der seinen gebrauchten elektrischen Strom weiterverkaufen will. Peter Meissner – von ihm stammen unter anderem die Weihnachtsbücher ‚Auch Engel lachen gerne‘ – hat aus kleinen Alltagssituationen wieder erfrischend heitere Geschichten gemacht und in sein Buch diesmal auch einige seiner besten Liedertexte aufgenommen. Kurz gesagt: Sie werden lachen!

      Sie werden lachen!