Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Ulla Hahn

    30 aprile 1945
    Liebesarten und andere Geschichten vom Leben
    Freudenfeuer
    Spielende
    Wiederworte
    Gedichte fürs Gedächtnis
    Süßapfel rot
    • "Jedes Gedicht, das ich schreibe, vermindert die Angst und schafft Platz für Mut und Lebensfreude." - Ulla Hahn hat ihr lyrisches Werk - bislang sieben Bände - gesichtet, eine "autorisierte" Auswahl getroffen und ein erhellendes, persönliches und poetologisches Nachwort dazu geschrieben.

      Süßapfel rot
    • Die schönsten deutschen Gedichte aus acht Jahrhunderten In »Gedichte fürs Gedächtnis« versammelt die vielfach ausgezeichnete Lyrikerin Ulla Hahn gut einhundert Gedichte aus acht Jahrhunderten, ausgewählt speziell zum Auswendiglernen. Die Auswahl schließt nicht nur Höhepunkte deutscher Dichtung ein, sondern auch vergessene Kostbarkeiten. Von den Klassikern bis in unsere Zeit reicht die Sammlung aller Genres, Lieder und Balladen, Sonette, Gedankenlyrik und Meditationen, die die Leserinnen und Leser nicht nur erfreuen, sondern auch verlocken soll, ihre Freude am Gedicht mit anderen zu teilen. Enthalten sind Gedichte von: Ingeborg Bachmann - Gottfried Benn - Dietrich Bonhoeffer - Bertolt Brecht - Clemens Brentano - Paul Celan - Matthias Claudius - Simon Dach - Annette von Droste-Hülshoff - Joseph von Eichendorff - Paul Fleming - Theodor Fontane - Stefan George - Paul Gerhardt - Johann Wolfgang von Goethe - Franz Grillparzer - Andreas Gryphius - Albrecht Haushofer - Friedrich Hebbel - Heinrich Heine - Hermann Hesse - Friedrich Hölderlin - Hugo von Hofmannsthal - Erich Kästner - Gottfried Keller - Getrud Kolmar - Else Lasker-Schüler - Nikolaus Lenau - Gotthold Ephraim Lessing - Friedrich von Logau - Conrad Ferdinand Meyer - Eduard Mörike - Wilhelm Müller - Friedrich Nietzsche - Novalis - August von Platen - Prediger Salomo - Rainer Maria Rilke - Friedrich Rückert - Nelly Sachs - Friedrich Schiller - Theodor Storm - Georg Trakl - Ludwig Uhland - Walther von der Vogelweide

      Gedichte fürs Gedächtnis
    • Wiederworte

      Gedichte

      • 183pagine
      • 7 ore di lettura

      Überraschendes Konzept: Ulla Hahn antwortet auf ihre eigenen früheren Gedichte Schon mit ihrem ersten Gedichtband „Herz über Kopf” (1981) hat Ulla Hahn eine begeisterte Leserschaft gewonnen. Nun, dreißig Jahre Lebenserfahrung später, hat die vielfach preisgekrönte Autorin ein Gespräch mit ihrem jungen poetischen Selbst aufgenommen. In „Wiederworte” stellt sie ihren frühen Gedichten neue gegenüber, gibt ihnen wieder Worte, auch Widerworte. Lässig, lüstern, lebensfroh sind diese Antworten. Doch auch vor einer sehr direkten, mitunter schmerzhaften Sprache scheut sich Ulla Hahn nicht. Liebe und Vergänglichkeit, Geschichte und Gegenwart – die großen Themen sind geblieben, geändert hat sich der Blick der Dichterin, ist ernsthafter geworden und verspielter zugleich. Nach Jahren des Wartens endlich wieder neue Gedichte von Ulla Hahn – poetische Wahrheiten, in denen wir allen Verfremdungen und Verkleidungen zum Trotz uns wiedererkennen. Liebes- und Lebenslyrik, die bleibt.

      Wiederworte
    • „Wunderbare kleine Geschichten voller Sehnsucht, Zärtlichkeit und Leidenschaft.“ Madame In jedem Leben gibt es Wendepunkte, nach denen nichts mehr so ist wie zuvor – war das Glück überwältigend, wird es plötzlich brüchig, selbstlose Hingabe wechselt in eitle Eigenliebe, Leidenschaft wird Verzweiflung. Ulla Hahn erzählt von diesen Wendepunkten, und jeder Wendepunkt stellt eine Variation auf die Liebe dar. Das sind bestrickende Geschichten über die Sehnsüchte, die nur manchmal erfüllt werden, über die Siege und Niederlagen des Zusammenlebens, über Zuwendung und Zärtlichkeit. Mitreißend und doch empfindsam, nahe, aber nie indiskret erzählt Ulla Hahn aus unserem Leben. Neben bisher unveröffentlichten Erzählungen versammelt dieser Band auch Texte, die schon unter dem Titel »Liebesarten« publiziert wurden.

      Liebesarten und andere Geschichten vom Leben
    • Liebesgedichte

      • 126pagine
      • 5 ore di lettura

      Viele von Ulla Hahns Gedichten sind Herzensgedichte. Seit ihren ersten Veröffentlichungen Ende der siebziger Jahre umkreist sie dieses große Thema in immer neuen und überraschenden poetischen Bildern. Im souveränen, mitunter ver-rückten Spiel mit überlieferten Formen erfindet Ulla Hahn eine Sprache für das kurze jubelnde Glück und die Verzweiflung, für die Zärtlichkeit, die Obsession und die Gewaltsamkeit der Liebe. Diese Sammlung stellt die schönsten Liebesgedichte aus dem viel diskutierten Frühwerk der Autorin zusammen.

      Liebesgedichte
    • Das verborgene Wort

      • 591pagine
      • 21 ore di lettura

      Hildegard Palm, die trotzig-aufmüpfige Heldin, entdeckt in der rheinisch-katholischen Spiessigkeit ihres Arbeiter-Elternhauses die Welt der Bücher und die Geheimnisse und Schönheiten der Wörter. So kann sie dem entsetzlich tristen Alltag ihrer Kindheit die Schönheit und Freiheit der Literatur entgegensetzten und, dem prügelnden Vater und der spröden, lieblosen Mutter zum Trotz ihren Weg gehen ... - Ein autobiographisch geprägter Kindheitsroman über die fünfziger Jahre in der rheinischen Provinz

      Das verborgene Wort
    • Liebeslyrik, die bleibtUlla Hahn gehört zu den beliebtesten Lyrikern der Gegenwart. Schon „Herz über Kopf”, ihr 1981 erschienener erster Gedichtband, fand begeisterte Leser. Mit großer Lust führt die Autorin darin die Spielarten der Liebe vor und schlägt einen Bogen vom Allerprivatesten, der Liebe zwischen Mann und Frau, zum Alleröffentlichsten, der Liebe zum Menschen und zum Leben. Damals wie heute sind die bildkräftigen Gedichte poetischer Ausdruck für unsere modernen Liebessituationen und wieder und wieder lesenswert.Schön gestaltete Neuausgabe.

      Herz über Kopf