10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Stephan Koranyi

    Weihnachtsgedichte
    Reclams Weihnachtsbuch
    Fröhliches Fest
    Und das schönste Fest ist da
    Verspätung!
    Frühling für Fortgeschrittene
    • 2017

      Geburts- und Gedenktage 2018 Titus Livius (um 59 v. Chr. - um 17 n. Chr.) Aulus Gellius (um 130 - 170/180) Die deutsche Literatur im Dreißigjährigen Krieg Gespräch mit Volker Meid Laurence Sterne (1713-1768) Friedrich Schleiermacher (1768-1834) Heinrich Wilhelm von Gerstenberg: Ugolino (1768) Adalbert Stifter (1805-1868) Emily Brontë (1818-1848) Karl Marx (1818-1883) Jacob Burckhardt (1818-1897) Mary Shelley: Frankenstein (1818) Christian Wagner (1835-1918) Eduard von Keyserling (1855-1918) Guillaume Apollinaire (1880-1918) Gertrud Kolmar (1894-1943) Alexander Solschenizyn (1918-2008) Arthur Schnitzler: Casanovas Heimfahrt (1918) Joyce Carol Oates ( 1938) Der Kater Humpelkumpel und ich Gespräch mit dem Autor Wiglaf Droste und dem Zeichner Jamiri Das Jahr 2018 auf 100 Seiten Fortführung der neuen Reihe Der Rätsel-Jubilar Abbildungsverzeichnis

      Reclams Literatur-Kalender 2018
    • 2017

      Die stille Nacht des Heiligen Abend und das Krachen der Böller zu Neujahr – viel extremer können sich Feiern äußerlich kaum unterscheiden. Und doch verbindet sie mehr als die bloße zeitliche Nähe: Es ist die Freude an Abschluss und Neubeginn. Das alte Jahr liegt hinter uns und spätestens beim Zünden des Feuerwerks werfen wir neugierig, vielleicht auch bangend, aber mit vielen guten Vorsätzen einen hoffnungsvollen Blick in die Zukunft. Geschichten und Gedichte vom Advent bis Silvester – darunter 14 neu übersetzte oder neu verfasste – unter anderem von Martin Mosebach Wiglaf Droste Anton G. Leitner Imran Ayata Antje Rávic Strubel Oscar Maria Graf Christel Hildebrandt Dietrich Faber Martin Suter Georg Kreisler

      Stille Nacht und Feuerwerk
    • 2017

      Die meisten können ihn kaum erwarten, auch wenn nicht jeder den Frühling so zu schätzen weiß, wie er es verdient. Aber wenn es endlich wieder wärmer und heller wird, Blüten, Düfte, luftige Kleider und blaue Bänder unterwegs sind, lässt das keinen kalt. Denn vor Frühlingsgefühlen ist niemand gefeit – aber mit jedem neuen Frühling machen wir Fortschritte. Mit Autorinnen und Autoren wie Graham Swift, Bov Bjerg, Angelika Jodl, Selim Özdogan, Rafik Schami, Susanne Neuffer und mit Klassikern wie Johann Peter Hebel oder Kurt Tucholsky.

      Frühling für Fortgeschrittene
    • 2016

      30 Geschichten über all das, was wir neben Essen und Trinken an Weihnachten am liebsten tun: Besuche machen oder Besuche empfangen – mit all ihren erfreulichen und weniger erfreulichen Verwicklungen. Das Spektrum der Geschichten reicht von komisch bis tragisch-nachdenklich. Es gibt Kindergeschichten, Familiengeschichten und Erwachsenen-Stories (da geht schon auch einmal eine Beziehung zu Bruch), und auch die älteren Herrschaften sind gut vertreten, es soll sogar vorkommen, dass die falsche Tante im Rollstuhl im Schein der wohnzimmerlichen Kerzen zu sitzen kommt … Manche besuchen ferne Länder, andere wildfremde Leute, und einem gelingt ein Besuch im eigenen Haus, der sein Leben verwandelt. Weihnachten eben! Einige Geschichten wurden extra für den Band verfasst, er enthält Erstübersetzungen aus dem Niederländischen und dem Norwegischen.

      Weihnachten auf Besuch
    • 2015

      Was für eine schöne Bescherung! Lustiges, nachdenkliches, kindliches, kritisches, grausames, magisches Erzählen zum Fest der Feste. Diesmal unter vielen anderen dabei: Christine Nöstlinger, Godfried Bomans, Jan Weiler, Peter Bichsel, Axel Hacke, Claire Beyer, Franz Hohler, Tanja Dückers, Ulrich Knellwolf, Franz Hessel.

      Weihnachtsüberraschung
    • 2015

      3,79 Millionen Minuten Verspätung hatte die Bahn im vergangenen Jahr. Das sind 63.167 Stunden oder 2.631 Tage oder sieben Jahre. Die S-Bahn fällt aus, der Abflug verzögert sich, unser Zug hat Verspätung. Zur Aufmunterung und zum Zeitvertreib: Kurze Geschichten für Zwischendurch. Autoren: Rafik Schami, Paula Fox, Ilse Helbich, Friedrich Achleitner, A. L. Snijders, Martin Suter, Simon Carmiggelt, Fritz Eckenga, Karl-Markus Gauß, Toon Tellegen, Robert Gernhardt und viele andere mehr.

      Verspätung!
    • 2014

      Was gibt es Schöneres als die Vorfreude auf Weihnachten, wenn man jeden Tag ein neues Türchen am Adventskalender öffnet und eine kleine Überraschung vorfindet. Literarische Überraschungen enthält dieses Bändchen in Form von 24 Geschichten und Gedichten über Vorweihnachtstrubel und Schneemänner, über Geschenke und Pfefferkuchen und über Weihnachten, wie es wirklich war. Mit Klassikern von Astrid Lindgren und Franz Hohler und vielen schönen Geschichten von Claire Beyer, Root Leeb und Vincent Klink, Tommy Wieringa, Mick Fitzgerald, Selma Lønning Aarø und Rob Waumans.

      Reclams Adventskalender
    • 2014

      Amüsante Geschichten für die Ferien, die vom Glück der Entspannung erzählen – und natürlich auch vom Gegenteil. Denn im Urlaub geht es letztlich nicht viel anders zu als im richtigen Leben … Mit vielen Entdeckungen, u. a. von Friedrich Achleitner, Ursula März, Martin Suter, Claire Beyer, Robert Gernhardt, Karl-Markus Gauß, Stevan Paul, Ingvar Ambjørnsen, Ray Bradbury … Und ein paar überraschende Klassiker von Johann Peter Hebel über Kurt Tucholsky bis Axel Hacke gibt es natürlich auch.

      Gute Tage - schöne Stunden