Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Ulrike Kleiner

    Za chigienata na chranite nakratko kazano
    La higiene alimentaria en pocas palabras
    Igiena produselor alimentare pe scurt
    [Lebensmittelhygiene kurz gefasst]
    Gigiena pitanija - kratkoe soderžanie
    Lebensmittelhygiene kurz gefasst - englisch. Die wichtigsten Regeln
    • Auf dem Inhalt von „Lebensmittelhygiene kurz gefasst“ : Hygiene Personalhygiene Produkthygiene Betriebshygiene

      [Lebensmittelhygiene kurz gefasst]
    • Täglich werden in Deutschland Millionen von Menschen über die Außer-Haus-Verpflegung mit Speisen versorgt, insbesondere über die Gemeinschaftsverpflegung. Dabei müssen soziale Einrichtungen die gleichen Anforderungen zur Lebensmittelsicherheit und Hygiene einhalten wie gewerbliche Küchen. Offiziell werden in Deutschland jährlich zirka 200.000 durch Lebensmittel verursachte Infektionskrankheiten gemeldet; das unterstreicht die Notwendigkeit der Einhaltung dieser Anforderungen. Anfällig sind besonders Kinder, Schwangere, ältere und abwehrgeschwächte Menschen, also Menschen, die überwiegend auch über die Gemeinschaftsverpflegung verpflegt werden. Die Autorin vermittelt den Verantwortlichen für die Speisenzubereitung, -behandlung oder -abgabe in allen Einrichtungen der Gemeinschaftsverpflegung das notwendige Hintergrundwissen zum hygienegerechten Umgang mit Lebensmitteln. Dafür erläutert sie lebensmittelhygienische Grundlagen und gibt praktische Hinweise für die Umsetzung der Hygieneanforderungen im Betrieb. Dieses Buch kann auch als Lehrbuch in allen Fach- und Berufsausbildungen verwendet werden, die sich mit Ernährung und Hauswirtschaft befassen. Auch für Studierende der Ökotrophologie bietet es kompaktes, anwendungsbereites Wissen zur Lebensmittelhygiene, zum Hygienemanagement und Eigenkontrollsystem in Lebensmittelbetrieben.

      Lebensmittelhygiene in der Hauswirtschaft
    • Cook & chill in Theorie und Praxis

      Planung - Umsetzung - Kosten

      Aus dem Inhalt von „Cook & Chill in Theorie und Praxis“: - Vorteile von Cook & Chill - Hygieneanforderungen - Betriebseigene Maßnahmen und Kontrollen - Erfahrungsbericht - Gründe für das Umstellen auf Cook & Chill - Eignung von Speisen - Notwendige Technik - Entscheidung für Cook & Chill - Erfolgreiche Anwendung

      Cook & chill in Theorie und Praxis