Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Hans Matz

    Der Kamp
    Österreichs schönste Wasserfälle
    Die Thaya
    Die Gail
    Die Flüsse der internationalen Wildwasserwoche
    Sloweniens Wildwasser
    • Die Gail – Hans Matz Die wildschöne Gail steht mit ihrer alpinen Umrandung im Mittelpunkt des Buches. Zahlreiche Mountainbiketouren und Tourenvorschläge werden ausführlich beschrieben. Dem Leser wird damit eine konkrete Vorstellung von den vielfältigen Sportmöglichkeiten der Region vermittelt. Die wertvollen Kulturgütern des Gailtals werden ebenso ausführlich beschrieben. Kanu-, Rad-, Wander- und Kulturführer, 140 Farbbilder, 128 Seiten, Die Gail Ein Natursport- und Kulturparadies in Kärnten Kanu-, Rad-, Wander- und Kulturführer Die wildschöne Gail steht mit ihrer alpinen Umrandung im Mittelpunkt des Buches aus dem Pollner-Verlag. Der Verfasser begleitet mit seiner Kamera aber nicht nur Wildwasserfahrer durch die Waldschluchten des Lesachtals, sondern folgt auch den Bergsteigern auf markante Gipfel im Karnischen Hauptkamm. Schluchtenkletterer, Mountainbiker und Paraflieger werden auf ihren erlebnisreichen Routen fotografiert, wobei die Bilddokumente mit zahlreichen Routenbeschreibungen und Tourenvorschlägen verbunden sind. Dem Leser wird damit eine konkrete Vorstellung von den vielfältigen Natursportmöglichkeiten der Region vermittelt. Gebührende Aufmerksamkeit wird natürlich auch den wertvollen sakralen und profanen Kulturgütern des Gailtals zuteil. von Hans Matz 140 Farbbilder u. Kartenskizzen Kanu-, Rad-, Wander- u. Kulturführer

      Die Gail
    • Thaya Ein Natur- und Kulturraum im Waldviertel Das Buch gleicht einer mit Bildern und Texten gestalteten Schautafel der Thaya, die den Fluß zwar in den Mittelpunkt der Betrachtungen stellt, die aber auch peripheren Bildern und Ereignissen soviel Raum gibt, dass ein übersichtlich farbiges Mosaik der Flußlandschaft entsteht. Aus dem nächsten Umfeld der Thaya werden Wanderwege und Radrouten, sakrale Schätze und Traditionsbauten, geschichtsträchtige Ruinen und Wüstungen, seltene Amphibien und Vögel, Naturdenkmale, Blumenwiesen und Wälder beschrieben und mit vielen Farbaufnahmen präsentiert. Die Vielfalt der Blickpunkte eröffnet dem Leser eine faszinierende Schau auf die Herzlandschaft des Waldviertels. Buchbesprechungen: Kanumagazin Wieder stellt der Wiener Paddelprofessor einen Fluß seiner österreichischen Heimat ausführlichst vor. Nicht nur für Paddler interessant, gibt H. Matz auf 110 Seiten alle Infos über den „Natur- und Kulturraum im Waldviertel“ aus der Hand und erfreut mit zahlreichen Fotos. Wandern, Radfahren, Kanutouren und Kultur von Prof. Hans Matz 120 Seiten, ca. 79 Farbbilder, S/W-Aufnahmen, 5 Orientierungskarten, Format 15,5 x 22 cm Pollner Verlag, ISBN 3-925660-77-1

      Die Thaya
    • Österreichs schönste Wasserfälle – Die 75 schönsten Wasserfälle Österreichs werden mit großformatigen Aufnahmen vorgestellt. Orientierungskarten bieten einen geografischen Überblick, während Fallhöhe, Schüttung, geologisches Umfeld, Anstiegsweg oder günstigste Besuchszeit einer Übersicht zu entnehmen sind. 77 ganzseitige Farbbilder Österreichs schönste Wasserfälle Aus den weit über 700 größeren und kleineren Wasserfällen Österreichs hat der Verfasser für den vorliegenden Band 75 ausgewählt. Sie werden mit großformatigen Farbaufnahmen vorgestellt, in denen die Atmosphäre und das Wesen jedes einzelnen Falls vortrefflich erfaßt sind. Neben den Bildern bieten Orientierungskarten einen geografischen Überblick, während Fallhöhe, Schüttung, geologisches Umfeld, Anstiegsweg oder günstigste Besuchszeit einer zusammenfassenden Übersicht zu entnehmen sind. Ein ausführliches Feuilleton befaßt sich mit der besonderen Eigenart jedes Wasserfalls und seiner landschaftlichen Umrahmung. von Prof. Hans Matz 168 Seiten, 77 ganzseitige Farbbilder, Bildband 23 x 21 cm erschienen im Pollner Verlag, ISBN 3-925660-58-5

      Österreichs schönste Wasserfälle
    • Steirische Salza Ein Naturparadies in Österreich Ein Urlaubsführer der allen Facetten des steirischen Salzatals seine Lichtpunkte aufsetzt. Was immer der Text, oder das Objektiv der Kamera erfaßt – den herrlichen Fluß mit seinen Wildbachtrabanten, die Bergseen, oder die geheimnisumwitterten Höhlen – stets ergibt sich ein faszinierendes Bild aus dem farbigen Mosaik des größten Naturschutzgebietes Österreichs. Bergwanderungen im Bereich des Hochschwabs und der Zeller Staritzen sind ebenso Inhalt des Buches wie romantische Höhlenbesuche, sportliche Kajakfahrten und Touren mit dem Rad. Wander-, Kanu-, Radführer von Prof. Hans Matz 96 Seiten, 32 Farb-, 16 SW-Abbildungen, 10 Kartenskizzen Pollner Verlag, 2. Auflage ISBN 3-925660-50-x

      Die steirische Salza
    • Das Buch aus dem Pollner-Verlag präsentiert Groß-Silbermünzen mit Portraits römisch-deutscher und österreichischer Herrscher sowie bedeutender Persönlichkeiten aus der Zeit von 1486 bis 1918. Zu den ansprechenden numismatischen Objekten sind kurze Biografien der Herrscher und Münzherren gestellt, wodurch ein lebendiges Bild der deutschen und österreichischen Geschichte entsteht. Besonders hervorzuheben ist die Verbindung von Münzbildern mit den zeitgleichen Ereignissen in den Herrscherhäusern. Die Münzen werden in hervorragenden Fotos gezeigt, die die stilvolle Schönheit der Gepräge betonen. Zudem sind übersichtliche Stammtafeln enthalten, die die genealogischen Beziehungen der behandelten Persönlichkeiten verdeutlichen. Ergänzt wird der Inhalt durch ausführliche Literaturhinweise zu Geschichte und Numismatik. Die Erstauflage von 1992 erhielt positive Resonanz, wobei die Verbindung von geschichtlichem Wissen und Numismatik als besonders ansprechend hervorgehoben wurde. Die Behandlung aller wichtigen Münzherren, von Maximilian I. bis Kaiser Karl, bietet eine interessante und praktische Zusammenfassung der habsburgischen Münz- und Medaillentradition. Historiker und Numismatiker finden in diesem Werk wertvolle Informationen, die oft in ihren jeweiligen Disziplinen vernachlässigt werden.

      Geschichte in Silber
    • Kajakfahrten und Wanderungen In diesem Buch führt Prof. Hans Matz seine Leser in die romantische und geheimnisvolle Welt der Schluchten Österreichs. Der Bogen der vorgestellten Klammen und Schluchten spannt sich dabei von kleinen Felsengen im Bregenzer Wald über die figurenreichen Alpenschluchten Tirols bis zu den versteckten Flußklammen Kärntens und der Voralpen. Die trotz ihrer Sachbezogenheit anregenden und fesselnden Beschreibungen vermitteln dem Leser neue Eindrücke aus verborgenen Landschaftsteilen der Alpen und eröffnen ihm bisher wenig bekannte Erlebnisbereiche. Der Verfasser schildert nicht nur Kajakfahrten durch tief eingeschnittene Täler und enge Felsklammen, sondern er zeigt auch dem Fußgänger den Weg durch die Schluchten über Stege, Galerien und Leitertreppen. Begleitet werden die informativen Darstellungen von aussagekräftigen Bildern, die Naturell und Eigenart jeder Klamm, oder Schlucht aus attraktiven Blickwinkeln präsentieren. von Prof. Hans Matz 32 Farb-, 75 SW-Bilder, 66 Kartenskizzen

      Durch Österreichs Schluchten