Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Wilhelm Joseph von Wasielewski

    17 giugno 1822 – 13 dicembre 1896
    Robert Schumann
    Das Violoncell und seine Geschichte
    Geschichte der Instrumentalmusik im 16. Jahrhundert
    Die Violine im 17. Jahrhundert
    Life of Robert Schumann
    The Violoncello and Its History
    • Life of Robert Schumann

      • 280pagine
      • 10 ore di lettura

      A biography of the life of the German composer Robert Schumann, written by Abby Langdon Alger and Wilhelm Joseph von Wasielewski.

      Life of Robert Schumann
    • Die Violine im 17. Jahrhundert

      • 100pagine
      • 4 ore di lettura

      Der Band bietet einen detaillierten Einblick in die Geschichte und Entwicklung der Violine im 17. Jahrhundert. Als unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1874 enthält das Werk wertvolle Informationen über die Bauweise, die musikalische Bedeutung und die kulturellen Einflüsse der Violine in dieser Zeit. Es richtet sich an Musikliebhaber und Historiker, die sich für die Evolution dieses Instruments und seine Rolle in der Barockmusik interessieren.

      Die Violine im 17. Jahrhundert
    • Geschichte der Instrumentalmusik im 16. Jahrhundert

      Mit Abbildungen von Instrumenten und Musikbeilagen

      • 304pagine
      • 11 ore di lettura

      Die Untersuchung beleuchtet die Entwicklung der Instrumentalmusik im 16. Jahrhundert und bietet wertvolle Einblicke in die musikalischen Praktiken dieser Zeit. Neben detaillierten Analysen werden Abbildungen von historischen Musikinstrumenten sowie Musikbeilagen präsentiert, die das Verständnis der damaligen Klangwelt vertiefen. Der hochwertige Nachdruck der Originalausgabe aus 1878 macht dieses Werk zu einer wichtigen Ressource für Musikliebhaber und Historiker, die sich mit der Evolution der Instrumentalmusik auseinandersetzen möchten.

      Geschichte der Instrumentalmusik im 16. Jahrhundert
    • Das Violoncell und seine Geschichte

      Mit Abbildungen und Notenbeispielen

      • 252pagine
      • 9 ore di lettura

      Die Geschichte des Violoncellos wird detailliert behandelt, unterstützt durch Abbildungen und Notenbeispiele. Der hochwertige Nachdruck der Originalausgabe von 1889 bietet einen tiefen Einblick in die Entwicklung und Bedeutung dieses Instruments. Leser können sich auf eine umfassende Analyse freuen, die sowohl historische als auch technische Aspekte beleuchtet und somit für Musikliebhaber und Historiker gleichermaßen von Interesse ist.

      Das Violoncell und seine Geschichte
    • Robert Schumann

      Eine Biographie

      • 464pagine
      • 17 ore di lettura

      Die Biografie über Robert Schumann bietet einen detaillierten Einblick in das Leben und Werk des Komponisten, basierend auf der Originalausgabe von 1880. Sie beleuchtet sowohl seine musikalischen Errungenschaften als auch seine persönlichen Herausforderungen und bietet somit eine umfassende Darstellung seiner Bedeutung in der Musikgeschichte. Der hochwertige Nachdruck ermöglicht es, die zeitgenössische Perspektive auf Schumann zu erleben und seine Einflüsse auf die Musik des 19. Jahrhunderts nachzuvollziehen.

      Robert Schumann
    • Aus siebzig Jahren

      • 288pagine
      • 11 ore di lettura

      Der hochwertige Nachdruck aus dem Jahr 1897 bietet einen unveränderten Einblick in die damalige Zeit. Mit seiner originalen Aufmachung und dem authentischen Inhalt ermöglicht das Buch einen faszinierenden Rückblick auf historische Gegebenheiten und gesellschaftliche Strömungen. Leser können sich auf eine authentische Lektüre freuen, die die Perspektiven und Themen der damaligen Epoche widerspiegelt.

      Aus siebzig Jahren
    • Die Violine und ihre Meister

      • 584pagine
      • 21 ore di lettura

      Der hochwertige Nachdruck von 1883 bietet einen tiefen Einblick in die Geschichte und Kunst der Violine sowie die bedeutenden Meister, die sie geprägt haben. Das Buch beleuchtet technische Aspekte, musikalische Entwicklungen und die kulturelle Bedeutung des Instruments über die Jahrhunderte hinweg. Es richtet sich an Musikliebhaber und Historiker, die ein besseres Verständnis für die Violine und ihre Evolution gewinnen möchten.

      Die Violine und ihre Meister
    • Die Lebenserinnerungen von Wilhelm Joseph von Wasielewski bieten einen faszinierenden Einblick in das Leben eines bedeutenden deutschen Violinisten und Musikwissenschaftlers des 19. Jahrhunderts. Neben seinen persönlichen Erlebnissen thematisiert das Werk auch seine musikalischen Beiträge, darunter das Notturno op. 21 und die Herbstblumen op. 30. Besonders hervorzuheben ist das Sedan Lied, das von Otto von Bismarck gewürdigt wurde. Das Buch ist reich illustriert mit 10 Schwarz-Weiß-Abbildungen und zahlreichen Notenbeilagen, die die musikalische Dimension seiner Erinnerungen unterstreichen.

      Geschichte der Instrumentalmusik im 16. Jahrhundert
    • Ludwig van Beethoven

      • 700pagine
      • 25 ore di lettura

      Der Nachdruck von Ludwig van Beethoven bietet eine authentische Wiedergabe der Originalausgabe von 1888. Er ermöglicht einen Einblick in das Leben und Werk des Komponisten, der als einer der größten Musiker der Geschichte gilt. Die Ausgabe bewahrt die historischen Details und den Stil der Zeit, was sie zu einer wertvollen Ressource für Musikliebhaber und Historiker macht.

      Ludwig van Beethoven