In der Cannery Row in Monterey leben Gelegenheitsarbeiter, Sonderlinge und Außenseiter in alten Lagerhallen und ausrangierten Gegenständen. Sie treffen sich im Kramladen von Lee Chong und in Kneipen, während sie unter dem Blick der ordentlichen Bürger leben. Ein Höhepunkt ist eine überraschende Party für den einsiedlerischen Meeresbiologen „Doc“.
Rudolf Frank Libri






Der Junge, der seinen Geburtstag vergass
- 291pagine
- 11 ore di lettura
Am 14. September 1914 wird Jan vierzehn Jahre alt. Doch keine Sekunde denkt er an seinen Geburtstag. Denn deutsche Kanoniere besetzen sein polnisches Heimatdorf. Sein Vater kämpft auf der Seite der Russen, seine Mutter ist tot. Notgedrungen schließt sich Jan den Deutschen an. Er erlebt Not und Elend, aber auch echte Freundschaft. Und mehr als ein Mal rettet er den Männern das Leben. Für seinen mutigen Einsatz wird ihm sogar die deutsche Staatsbürgerschaft in Aussicht gestellt. Doch das Grauen des Krieges treibt Jan zu einem anderen Entschluss: Er desertiert.
Il gigante
- 384pagine
- 14 ore di lettura
This sweeping tale captures the essence of Texas on a staggering scale as it chronicles the life and times of cattleman Jordan "Bick" Benedict, his naive young society wife, Leslie, and three generations of land-rich sons. A sensational story of power, love, cattle barons, and oil tycoons, Giant was the basis of the classic film starring James Dean, Elizabeth Taylor, and Rock Hudson.
Heinrich Heine. Sämtliche Werke
Achter Band
Vincenz Fettmilch
Eine historische Erzählung aus der Geschichte der Freien Stadt Frankfurt a.M. 1612-1616
- 228pagine
- 8 ore di lettura
Die historische Erzählung beleuchtet die Ereignisse in der Freien Stadt Frankfurt am Main zwischen 1612 und 1616, mit einem besonderen Fokus auf die Figur Vincenz Fettmilch. Sie bietet einen Einblick in die politischen und sozialen Umwälzungen dieser Zeit und vermittelt ein lebendiges Bild des Lebens im frühen 17. Jahrhundert. Der Nachdruck der Originalausgabe von 1861 bewahrt die Authentizität und den historischen Wert des Textes.
Vincenz Fettmilch
- 224pagine
- 8 ore di lettura
Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1861 bietet einen authentischen Einblick in die literarische und kulturelle Welt des 19. Jahrhunderts. Leser können sich auf die originalen Texte und Illustrationen freuen, die den historischen Kontext und die damaligen Denkweisen widerspiegeln. Diese Ausgabe ist ideal für Historiker, Literaturinteressierte und alle, die die Wurzeln klassischer Literatur erkunden möchten.

