Leonardo Benevolo Libri






Storia dell'architettura del Rinascimento - Nuova edizione
- 968pagine
- 34 ore di lettura
Storia dell'architettura del Rinascimento
- 1110pagine
- 39 ore di lettura
The Architecture of the Renaissance Volume I, II
- 2volumi
- 1092pagine
- 39 ore di lettura
This extensively illustrated study opens with an account of the movement's Brunelleschi, arbiter of Florence's building problems, and Alberti, who supplied the new architecture with a suitable theoretical foundation. The editor considers the general effect of the new artistic culture on the changes that took place first in fifteenth-century Italian cities and then throughout Europe.The relationship between the development of architecture and that of other related fields, especially the great advances in painting and sculpture, receives special attention. Also considered are the effects of the beginnings of modern science and the general economic and social changes of the age. Finally this study takes the reader to the point where the history of modern architecture, discussed in volumes of the same name by Professor Benevolo, begins.
Die Stadt in der europäischen Geschichte
- 316pagine
- 12 ore di lettura
Rom, Paris, London, Madrid, Berlin - Europa ist ein Kontinent der Städte, und seine Geschichte ist Stadtgeschichte. So sieht es der internationale renommierte Stadthistoriker. Er schreibt hier für "Europa bauen" eine Geschichte der europäischen Stadt von der Antike bis zur Gegenwart. Sein reich illustriertes Buch ist zugleich ein kleiner Führer durch die europäische Städtelandschaft.
Leonardo Benevolos Geschichte der Stadt darf als das spannendste und erfolgreichste Buch zur Geschichte des städtischen Lebens gelten. Der anregend geschriebene und prachtvoll illustrierte Band bietet eine Gesamtdarstellung zur Entwicklung der Städte: von den frühen Siedlungsformen über das alte China, das griechische und römische Weltreich, islamische Städte, die Städte Europas im Mittelalter und in der Neuzeit bis zur Situation der modernen Städte in den 70er Jahren des 20. Jahrhunderts. Der Autor zeichnet ein lebendiges Bild von Leben und Geist in den Städten der verschiedensten Epochen und Kulturkreise und veranschaulicht ihren sich über Jahrhunderte vollziehenden Wandel.
In 2 Bänden. Zus. 992 Abb. 438 ; 548 S. 8 Cpl. im Schuber



