10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Konrad Hesse

    29 gennaio 1919 – 15 marzo 2005
    Verfassungsrecht und Privatrecht
    Escritos de derecho constitucional
    Derecho constitucional y derecho privado
    Doitsu-kenpō-no-kihonteki-tokushitsu
    Grundzüge des Verfassungsrechts der Bundesrepublik Deutschland
    La forza normativa della costituzione
    • Die vorliegende Auflage unterrichtet über die Grundlagen und den Bestand des geltenden deutschen Verfassungsrechts. Das Grundgesetz wird, wie sich in der ersten Phase der Verfassungsentwicklung nach der Vollendung der Einheit ergeben hat, auch die künftige Verfassung Deutschlands sein, allerdings nunmehr im Rahmen der Europäischen Union, deren Recht und deren Wirksamkeit auch für das innerstaatliche Recht und Verfassungsrecht wachsende Bedeutung gewinnt. Diese Entwicklung hat gegenüber den Vorauflagen zu Erweiterungen und änderungen der Darstellung sowie zu Vervollständigungen der Erörterung aktueller Probleme geführt. Unverändert geblieben sind Ansatz und Konzeption der Darstellung, in der einem zeitgemäßen Verständnis der Verfassung, ihrer Aufgabe und Funktion im Leben des politischen Gemeinwesens entscheidendes Gewicht - auch für die Klärung des Inhalts und der Tragweite der einzelnen Verfassungssätze - zukommt. Wie bisher wird die schnelle Orientierung durch ein Verzeichnis der Artikel des Grundgesetzes und das ausführliche Sachverzeichnis erleichtert.

      Grundzüge des Verfassungsrechts der Bundesrepublik Deutschland
    • Encuadernado en rústica semirrígida y con cubierta gris. Traducción de Ignacio Gutiérrez Gutiérrez(1995, reimpresión 2001). La relación entre Derecho Constitucional y Derecho Privado suele ser considerada hoy sobre todo desde la perspectiva de algunos de sus aspectos, entre los que se cuenta en primer lugar la influencia de

      Derecho constitucional y derecho privado