Kant's Kriticismus in der Ersten und in der Zweiten Auflage der Kritik der Reinen Vernunft: Ein Hist
- 258pagine
- 10 ore di lettura






Kant seeks to define the nature of reason itself and builds his own unique system of philosophical thought with an approach known as transcendental idealism.
Le opere fondamentali del pensiero filosofico di tutti i tempi. In edizione economica, con testo a fronte e nuovi apparati didattici, le traduzioni che hanno definito il linguaggio filosofico italiano del Novecento. Testo originale nell'edizione di Karl Vorländer. Traduzione di Pantaleo Carabellese. Revisione della traduzione di Rosario Assunto. Introduzione di Hansmichael Hohenegger. Per questa edizione, revisione della traduzione di Hansmichael Hohenegger.
Die Originalausgabe von 1880 wird hier in einem unveränderten Nachdruck präsentiert, um das kulturelle Erbe zu bewahren. Der Verlag Antigonos hat sich darauf spezialisiert, historische Bücher in gutem Zustand der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Dies ermöglicht Lesern, in die Vergangenheit einzutauchen und wertvolle historische Inhalte zu entdecken.
Die Untersuchung bietet eine tiefgehende Analyse der psychologischen Aspekte des Lesens und basiert auf experimentellen Methoden. Sie beleuchtet, wie Leser Informationen verarbeiten und welche mentalen Prozesse dabei eine Rolle spielen. Der Nachdruck der Originalausgabe von 1898 ermöglicht es, historische Perspektiven auf die Leseforschung zu gewinnen und die Entwicklungen in diesem Bereich nachzuvollziehen.
Das Buch gilt als kulturell bedeutend und ist ein wichtiger Teil des zivilisatorischen Wissens. Es wurde aus dem Originalwerk reproduziert und bleibt diesem so treu wie möglich, einschließlich der ursprünglichen Urheberrechtsvermerke und Bibliotheksstempel. Diese Merkmale belegen die Relevanz und den historischen Kontext des Werkes, das in bedeutenden Bibliotheken weltweit aufbewahrt wird.
Das Buch ist ein bedeutendes kulturelles Werk, das von Wissenschaftlern als wichtig erachtet wird und zur Wissensbasis unserer Zivilisation gehört. Es wurde aus dem Originaldokument reproduziert und bleibt diesem so treu wie möglich. Der Leser findet originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notizen, die darauf hinweisen, dass es in bedeutenden Bibliotheken weltweit aufbewahrt wurde.