10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Martin Jänicke

    15 agosto 1937
    Der dritte Weg
    Staatsversagen
    National environmental policies
    Nationale Umweltpläne in ausgewählten Industrieländern
    Environmental governance in global perspective
    State failure
    • In an age when areas such as health, education, and the environment are becoming more and more dependent on the state, the state demonstrates again and again that it is not able to cope. State Failure is about this failure to states in both the East and the West to make urgent economic and political decision. The problem, J&änicke argues, begins in the political sphere where politicians, who are elected to make decisions, become merely the legitimators of their government departments. The roots of the problem lie deeply embedded in the industrial structure, a structure that has passed its innovative phase and relies increasingly on public resources. Examining the failure of states in both Eastern and Western Europe, J&änicke concludes that we face a future of either stagnation or stark deindustrialization unless political means are found to solve the problems&—from environmental destruction to unemployment&— that now face us all.

      State failure
    • Viele Länder haben nationale Umweltstrategien oder Umweltpläne entwickelt. Solche Umweltpläne geben Ziele und Zeiten vor, halten jedoch die Wahl der Mittel offen. Im Rahmen der Studie wurde untersucht, nach welchem Verfahren fünf ausgewählte Länder (Niederlande, Vereinigtes Königreich, Österreich, Schweiz und Kanada) ihre Umweltpläne entwickelt haben, und wie man die Erstellung eines Umweltplanes für Deutschland realisieren könnte.

      Nationale Umweltpläne in ausgewählten Industrieländern
    • National environmental policies

      • 320pagine
      • 12 ore di lettura

      The reports of 13 countries contained in this text allow for the comparison of environmental policies on a global scale, ranging from smaller countries, developing and developed countries to industrialized countries.

      National environmental policies
    • Megatrend Umweltinnovation

      • 198pagine
      • 7 ore di lettura

      In vielen Staaten der EU, vor allem in Deutschland, boomen derzeit die innovativen Umwelt-technologien. Dieser Trend bestätigt diejenigen, die seit Langem darauf hinweisen, dass eine anspruchsvolle Umweltpolitik wichtige Wachstums- und Modernisierungspotenziale besitzt. Und er widerlegt diejenigen, die einer anspruchsvollen Umweltpolitik unterstellen, sie behindere Wirtschaftswachstum. Wie Umweltinnovationen entstehen, wie sie angeregt und gefördert werden können und welchen Ansprüchen sie im Prozess der „ökologischen Modernisierung“ genügen müssen, zeigt der erfahrene und renommierte Umweltpolitikforscher und Berater Martin Jänicke in diesem Buch. Martin Jänicke liefert ein analytisch fundiertes Plädoyer für eine anspruchsvolle Umweltpolitik. Er fordert einen radikalen technischen Wandel, um einen leistungsfähigen Innovationsprozess in Gang zu setzen, der Umweltbelastungen von wirtschaftlichem Wachstum abkoppelt.

      Megatrend Umweltinnovation