Darunter (S. 307-320): Germanistik in der Schweiz : 1933-1945. [Betr. u. a. Fritz Strich.].
Max Wehrli Ordine dei libri






- 1998
- 1997
Geschichte der deutschen Literatur im Mittelalter
- 1284pagine
- 45 ore di lettura
- 1994
»Das vorliegende Büchlein unternimmt den Versuch, Eigenart und Reiz der mittelalterlichen Literatur zu umschreiben und damit zu ihrem grundsätzlichen Verständnis beizutragen.« Zu diesem Zweck hat der Herausgeber die wichtigsten, poetologisch relevanten Gesichtspunkte der Produktion und Rezeption volkssprachlicher deutscher Literatur herausgegriffen und anhand konkreter Beispiele erläutert.
- 1988
Deutsche Lyrik des Mittelalters
- 622pagine
- 22 ore di lettura
6. Auflage, Manesse, Zrich, 1984. 622 S. mit 36 Abb. aus der Manessischen Liederhandschrift, Ln.U. Duodez -Manesse Bibliothek der Weltliteratur-
- 1974
InhaltsverzeichnisWolframs ›Titurel‹.- Diskussionsbeiträge.- Friedrich Ohly; Max Wehrli; Heinrich Lausberg; Fritz Schalk; Karl Gustav Fellerer; Walther Heissig; Wolf-Dieter Lange; Eleanor von Erdherg-Consten; Gertrud Höhler; Joachim Heinzle.
![Geschichte der deutschen Literatur vom frühen Mittelalter bis zum Ende des 16. [sechzehnten] Jahrhunderts](https://rezised-images.knhbt.cz/1920x1920/49762330.jpg)

