Warum schreibst du, wo es scheinbar doch zu gar nichts nützt? - Nun, warum zwitschern die Vögel? Die besten seiner scherzhaften, selbstironischen und satirischen Gedichte hat der aus Nürnberg stammende Siegfried Schüller am Rand der Verzweiflung geschrieben. (...) Nürnberger Nachrichten Aus der Supermarkt-Abteilung "Frühlingsgefühle": Die Zweige knospen und ihrem Namen Ehre machen die Vögel. Aus dem Kapitel "Worthülsen in Paragrafenbrühe": Das Wort zum Rosenmontag Weil wir Deutschen nicht ungezwungen sein können gibt es den Fasching. Da müssen wir es sein. Warum sollte man Gedichte lesen und "Im Supermarkt der geheimsten Gefühle seine Zeit verbringen? - Schüllers Gedichte sind reich an Vitaminen und Ballaststoffen und frei von schädlichen Poetisierungsmitteln. Ideal für den kleinen Lesehunger zwischendurch und für Leute, in deren Alltag kein Platz ist für zeitraubende Gefühlsduseleien. "Im Supermarkt der geheimsten Gefühle" ist ein Schnäppchenmarkt für Sprachliebhaber. Was Sie anderswo gar nicht gesucht haben: Im Supermarkt der geheimsten Gefühle werden Sie es finden.
Siegfried Schuller Libri






Von Maulwürfen, Männern und anderen Tieren
Kurze Geschichten
In den Geschichten "Von Maulwürfen, Männern und anderen Tieren" geht es um lebenswichtige Fragen - sei es in der Kneipe um die Ecke oder in Bethlehems Stall. Ein außerirdischer Goldfisch, ein Bär, der besser singt als Pavarotti - unterwegs werden Ihnen seltsame Kreaturen begegnen. Und Männer, denen das Wasser bis zum Hals steht, die verzweifeln und versagen, aber nicht aufgeben - und am Ende zum Wolf werden, um wieder Mensch sein zu können. Sie zeigen auch: Wer den Blues hat, muss noch lange nicht Schwarz sehen. Wer bei Humor an Putin denkt, wer Satire nicht mag, Ironie nicht versteht, Spannung kaum aushält, keine Gesellschaftskritik verträgt und bei Schrägem leicht ins Rutschen kommt - die Geschichten in diesem Buch bieten das passende Programm, um sich seelischen Ballast abzutrainieren.
Warum sollte man Gedichte lesen und „Im Supermarkt der geheimsten Gefühle“ seine Zeit verbringen? - Schüllers Gedichte sind reich an Vitaminen und Ballaststoffen und frei von schädlichen Poetisierungsmitteln. Ideal für den kleinen Lesehunger zwischendurch und für Leute, in deren Alltag kein Platz ist für zeitraubende Gefühlsduseleien. „Im Supermarkt der geheimsten Gefühle“ ist ein Schnäppchenmarkt für Sprachliebhaber. Was Sie anderswo gar nicht gesucht haben: Im Supermarkt der geheimsten Gefühle werden Sie es finden. Gefühle sind ja eher unbestimmter Natur. So fragt man sich vielleicht: „Ist es Liebe, was mich bei meinem Partner hält? - Oder eher die Ahnung, dass die altdeutsche Schrankwand in halbiertem Zustand nicht mehr so dekorativ wirkt? - Und was hat das eine mit dem anderen zu tun?“ Die Gedichte „Im Supermarkt der geheimsten Gefühle“ geben keine Antwort auf diese Fragen. Dafür finden Sie dort an den Fühltischen zu fast jedem Gefühl ein Gedicht. Mal lyrisch und ungereimt; dann wieder gereimt und eher prosaisch, in einer Mischung aus dichterischer Zärtlichkeit und Brutalität. Sie werden Gefühle entdecken, von denen Sie gar nicht ahnten, dass es sie gibt. Heimatgefühle, Hochgefühle, Komische Gefühle, Pflichtgefühle, Lust- oder Verlustgefühle usw. sind in einzelnen Kapiteln zusammengefasst. Hier ein paar der Überschriften aus dem Buch: Morgen ist ein anderer Tag Auf den Gesichtern wechseln Ebbe und Flut Eldorados in Dosen Er hobelte gerade eine halbe Gurke Fängt einfach an, sich auszuziehen Worthülsen in Paragrafenbrühe Von der Muse gebissen Dein zärtlicher Blick tut mir weh Der faule Zahn der Zeit
Licht ist ein Lebensmittel: Ohne Licht kein Leben. Werbung ist ein Verkaufsmittel: Ohne Werbung kein Verkaufserfolg. – Lebendige Werbung und Verkaufserfolg: Lichtwerbung bringt beides zusammen. FISCHER Licht & Metall hat damit mehr als 85 Jahre Erfahrung. Das Familienunternehmen aus Mühlhausen in der Oberpfalz ist einer der größten und innovativsten Hersteller von Lichtwerbeanlagen in Deutschland und Europa, und es gibt kaum eine bekannte Marke, die FISCHER noch nicht zum Leuchten gebracht hat. Dieses Buch ist mehr als eine Firmenchronik. Unterhaltsam und mit vielen Bildern erzählt es die Geschichte einer ganzen Branche – und die Geschichten hinter der Geschichte. Auch Insider werden viel Neues und Überraschendes entdecken.