Wie abwechslungsreich die Schulzeit in Heiligenhaus war, der Industriestadt im Westen des Niederbergischen Landes, zeigt dieser liebevoll gestaltete Bildband. Über 200 historische Aufnahmen geben einen tiefen Einblick in alle Aspekte schulischen Lebens in der Zeit von 1920 bis 1970. Der Bildband dokumentiert Schulausflüge, Feiern, Lehrerjubiläen und den Schulsport. Auch schwierige Situationen wie der Unterricht während der Kinderlandverschickung im Zweiten Weltkrieg oder die Schulspeisung in der unmittelbaren Nachkriegszeit werden wieder lebendig. Die Autoren Hartmut Nolte und Siegfried Hitzbleck haben aus dem Stadtarchiv Heiligenhaus und aus Hitzblecks umfangreicher Privatsammlung die schönsten Bildschätze ausgewählt und mit informativen und unterhaltsamen Texten versehen. So ist ein öffentliches Fotoalbum entstanden, in dem Ältere auf Klassenbildern und Lehrerporträts manches bekannte Gesicht entdecken werden. Jüngere erleben den facettenreichen Schulalltag ihrer Eltern und Großeltern.
Hartmut Nolte Libri





Heiligenhaus wandelte sich in den 1950er Jahren von einem beschaulichen Ort zu einer stetig wachsenden Industriestadt. Die historischen Fotografien zeigen nicht nur die Veränderungen im Stadtbild, sondern auch das Alltagsleben der Menschen. Der Wandel der Arbeitswelt, sportliche und kulturelle Freizeitbeschäftigungen oder auch die kleinen Momente des täglichen Lebens werden auf den bislang unveröffentlichten Bildern lebendig dargestellt.