In der neuen Reihe Kleine Kostbarkeiten kommen ausgewählte christliche Klassiker selbst zu Wort - mit kurzen§Aussprüchen ebenso wie mit längeren Texten, vom Herausgeber bedachtsam aus den Quellen geschöpft und nicht 'aus§zweiter Hand'. Dabei darf man sich neben bekannten Zitaten auch von weniger bekannten Aussagen überraschen lassen§- und wird belohnt mit Weisheiten fürs Leben und Ermutigung zum Glauben.
Jochen Klepper Libri






Es ist die Nacht vor dem Ostermorgen 1523: Acht Nonnen planen eine Flucht aus dem Kloster Nimbschen. In letzter Minute schließt sich ihnen eine neunte an, die nicht eingeweiht ist: Katharina von Bora. Unter Lebensgefahr fliehen sie, versteckt auf einem engen Fuhrwerk, nach Torgau. Meisterhaft hat Jochen Klepper den Schicksalsmoment am Beginn der Reformation in diesem Roman zum Leben erweckt. Eindrücklich charakterisiert er die spätere Ehefrau von Martin Luther: intelligent, pragmatisch und eigenwillig folgt sie dem Ruf ihres Glaubens und ihres Herzens. • zu Katharina von Boras 525. Geburtstag am 29. Januar • mit einem Vorwort von Jürgen Werth • zahlreiche Bilder von den Lebensstationen der Katharina von Bora
Mehr als ein historischer Roman»Ich habe einen guten Kampf gekämpft.«Dem verschwenderischen Regierungsstil seines Vaters bereitet Friedrich Wilhelm I. ein abruptes Ende. Unter seiner Regierung wird das tiefverschuldete Preußen zu einem mächtigen Staat, der über ein starkes Heer, wohlgeordnete Finanzen und eine Beamtenschaft verfügt, deren Grundsätze Pflichttreue, Sparsamkeit und Unbestechlichkeit sind. Mehr als ein historischer Roman: eine Dichtung von unvergleichlicher Prägnanz.
In tormentis pinxit
Brief und Bilder des Soldatenkönigs
Über windung
Tagebücher und Aufzeidnungen aus dem Kriege



