Walther Meyer zur Capellen Libri






InhaltsverzeichnisGliederung.1. Einleitung.2. Grundformeln.3. Die einzelnen Arten der Erzeugung.4. Der Satz von ROBERTS.Zusammenfassung.
Systematik und Kinematik ebener und sphärischer Kurbelrädertriebe
- 74pagine
- 3 ore di lettura
InhaltsverzeichnisI: Ebene Kurbelrädertriebe.1. Systematik und Maßbeziehungen.2. Abtriebsbewegung.3. Sonderfälle der Grundgetriebe.II: Sphärische Getriebe.1. Allgemeiner Grundgedanke.2. Der sphärische Umlaufrädertrieb.3. Anwendung auf den Kurbelrädertrieb.4. Übergang vom sphärischen Getriebe zum ebenen durch Grenzübergang.5. Stillstände im Abtrieb.Abbildungen.ALGOL-Programm.
Inhaltsverzeichnis1. Definitionen zu den Bewegungsgesetzen.2. Quadratische Parabel.3. Kubische Parabel.4. Polynom 5. Ordnung (3-4-5-Polynom).5. Einfache Sinoide.6. Geneigte Sinuslinie.7. Kombination: Modifiziertes Beschleunigungstrapez.8. Vergleichende Zusammenfassung und Übersicht.9. Harmonische Analyse.10. Tafeln.
Kinematische Kenngrößen der ebenen elliptischen und der räumlichen Schleifen
- 96pagine
- 4 ore di lettura
Inhaltsverzeichnis1 Einleitung.2. Aufbau der Getriebe.3. Bewegungsgesetze, Extrema.4. Das Überlagerungsprinzip, Kopplung von Kurbelschleifen.Verwendete Größen und ihre Bezeichnungen.
Lagenzuordnungen an ebenen Viergelenkgetrieben in analytischer Darstellung
Eine Maßsynthese
- 86pagine
- 4 ore di lettura
InhaltsverzeichnisGliederung.1. Schubkurbel und Schubschwinge.2. Die Kurbelschleife.3. Das Gelenkviereck.4. Weitere Untersuchungen der Viergelenkkette.
Die harmonische Analyse an zykloidengesteuerten Schleifen
- 61pagine
- 3 ore di lettura
InhaltsverzeichnisGliederung.1. Hypozykloiden als Steuerkurven.2. Epizykloiden als Steuerkurven.3. Getriebe mit dem Steg Null.4. Unsymmetrische Bewegungsgesetze.(Hinweise auf das Literaturverzeichnis stehen im Text in eckigen Klammern.).
Untersuchungen über elastische Schwingungen in periodischen Getrieben
- 72pagine
- 3 ore di lettura
InhaltsverzeichnisA. Die elastischen Schwingungen der Koppel eines Kurbeltriebes.- B. Schwingungen von Systemen mit mehreren Freiheitsgraden beim Durchfahren der Resonanzen während Anlauf und Bremsung.
Fünf- und sechspunktige Geradführung in Sonderlagen des ebenen Gelenkvierecks
- 75pagine
- 3 ore di lettura
InhaltsverzeichnisGliederung.1. Kreisungs- und Angelpunktkurve.1.1 Drei unendlich benachbarte Lagen.1.2 Yier unendlich benachbarte Lagen.2. Methoden.3. Die einzelnen Sonderstellungen.3.1 Koppel und Steg parallel.3.2 Die Parallellage.3.3 Die Totlage.3.4 Die Steglage.4. Zusammenfassung.5. Literaturverzeichnis.6. Anhang.