Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Karl Reinhardt

    14 febbraio 1886 – 9 gennaio 1958
    Nach Amerika! Ein Volksbuch
    Nach Amerika! Ein Volksbuch
    Nach Amerika! Ein Volksbuch
    Parmenides und die Geschichte der griechischen Philosophie
    Poseidonios
    I miti di Platone
    • Was Reinhardt in seinem Parmenides-Buch geleistet hat, war wahrhaft bahnbrechend. Wir fangen erst heute an zu ermessen, wie die innere Nähe, die Reinhardt zwischen Parmenides und Heraklit aufdeckte, eine ganze Dimension des Fragens geöffnet hat. Durch ihn ist die Forschung und die philosophische Deutung der Vorsokratiker neu in Bewegung gekommen. Es ist Reinhardt gelungen, die klassischen Gegenstände der humanistischen Verehrung, die sonst nur in der blassen und ins immer Blassere vergehenden Bildungsfeierlichkeit des Humanismus fortleben, Plato, Sophokles und Homer, nicht in der Vorbildlichkeit ihrer Helden, sondern in deren Menschlichkeit gegenwärtig werden zu lassen, gegenwärtig wie Proust, Joyce und Kafka, wie Nietzsche und wie Freud." Hans-Georg Gadamer

      Parmenides und die Geschichte der griechischen Philosophie
    • Nach Amerika! Ein Volksbuch

      Vierter Band

      • 224pagine
      • 8 ore di lettura

      Der vierte Band von "Nach Amerika! Ein Volksbuch" bietet einen unveränderten und hochwertigen Nachdruck der Originalausgabe. Der Inhalt beleuchtet die Erfahrungen und Herausforderungen von Einwanderern auf ihrem Weg nach Amerika, wobei historische und kulturelle Aspekte eingehend behandelt werden. Die Erzählungen sind reich an Details und vermitteln ein lebendiges Bild der damaligen Zeit, was den Leser in die Welt der Migration und der Hoffnungen und Träume der Menschen eintauchen lässt.

      Nach Amerika! Ein Volksbuch
    • Nach Amerika! Ein Volksbuch

      Dritter Band

      • 244pagine
      • 9 ore di lettura

      Der dritte Band von "Nach Amerika!" bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe und vermittelt historische Einblicke in die Emigration nach Amerika. Das Volksbuch behandelt die Hoffnungen und Herausforderungen der Auswanderer und beleuchtet ihre Lebensgeschichten und Erfahrungen. Leser können sich auf eine authentische Darstellung der damaligen Zeit freuen, die sowohl informativ als auch fesselnd ist.

      Nach Amerika! Ein Volksbuch
    • Nach Amerika! Ein Volksbuch

      Sechster Band

      • 212pagine
      • 8 ore di lettura

      Der sechste Band von "Nach Amerika!" bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe und präsentiert eine fesselnde Erzählung über die Erfahrungen und Herausforderungen von Auswanderern. Die Geschichten beleuchten die Hoffnungen und Träume der Menschen, die in ein neues Leben aufbrechen, und vermitteln ein eindrucksvolles Bild von der damaligen Zeit. Der Band ist ein wertvolles Zeugnis der Migration und der Suche nach einem besseren Leben in Amerika.

      Nach Amerika! Ein Volksbuch
    • Nach Amerika! Ein Volksbuch

      Fünfter Band

      • 228pagine
      • 8 ore di lettura

      Der fünfte Band von "Nach Amerika!" bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe und entführt die Leser in die faszinierende Welt der amerikanischen Einwanderung. Das Volksbuch thematisiert die Hoffnungen und Herausforderungen der Auswanderer und vermittelt ein eindrucksvolles Bild von deren Reise und Integration in die neue Heimat. Es ist eine wertvolle Quelle für alle, die sich für die Geschichte der Migration und die Erfahrungen der Menschen in dieser Zeit interessieren.

      Nach Amerika! Ein Volksbuch
    • Diese 1916 erstmals erschienene Untersuchung des Altphilologen Karl Reinhardt weist nach, dass das Lehrgedicht des Parmenides nicht in zwei Teile auseinanderfallt, sondern eine Einheit ist, und stellt den Schopfer der eleatischen Einheitslehre in den historischen Zusammenhang mit Xenophanes und Heraklit.

      Sophokles