Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Ruth von Mayenburg

    1 luglio 1907 – 26 giugno 1993

    Ruth von Mayenburg è stata una giornalista e scrittrice austriaca la cui carriera politica iniziale la vide attiva nel Partito Comunista d'Austria. In fuga dai nazisti, visse in esilio nell'Unione Sovietica, risiedendo all'Hotel Lux di Mosca. Le sue esperienze durante questo periodo costituirono la base per diverse delle sue opere pubblicate. La sua scrittura esplora spesso temi di identità, convinzione politica e l'impatto degli eventi storici sulla vita personale.

    Blaues Blut und rote Fahnen
    Eldorada
    Blaues Blut und rote Fahnen
    Hotel Lux
    • Hotel Lux

      • 383pagine
      • 14 ore di lettura

      Seit der Oktoberrevolution 1917 fanden Kommunisten in Moskau Rückhalt und Zuflucht, insbesondere im Hotel Lux, das zunächst als Gästehaus für Parteigenossen diente. Doch während der stalinistischen Säuberungen verwandelte es sich in eine gnadenlose Falle, in der jeder jederzeit als Verschwörer verhaftet werden konnte. Folter, Arbeitslager und Erschießung waren die drohenden Konsequenzen. Ruth von Mayenburg hat über das Überleben im Hotel Lux geschrieben und die wahre Geschichte eines schrecklichen Schauplatzes der Weltgeschichte dokumentiert. 1991 reiste sie mit Heinrich Breloer zurück an diesen Ort und zeigte ihm, wie das Lux funktionierte. Breloer filmte diese Reise in „Wehner - die unerzählte Geschichte“. In diesem Buch werden seine Reise- und Drehbuchnotizen zusammen mit von Mayenburgs Zeitzeugenbericht erstmals veröffentlicht. Es entsteht ein erschütterndes Dokument über oft vergessene Schicksale der Hotelgäste. Der Geschichte in Leander Haußmanns Film „Hotel Lux“ steht die wahre Erzählung von Mayenburg gegenüber, die von 1938 bis 1945 in diesem internationalen Ghetto lebte. Sie erlebte die stalinistischen Säuberungen und traf auf junge Kommunisten aus ganz Europa. Die Neuausgabe enthält zudem unveröffentlichte Notizen von Breloer, die nach der Reise nach Moskau entstanden.

      Hotel Lux
    • Antologia dramatów Mariusa von Mayenburga w tłumaczeniu Karoliny Bikont.

      Eldorada
    • Ruth von Mayenburgs Autobiographie ist ein Zeitdokument ersten Ranges. Es bietet einen Blick hinter die Kulissen des Zweiten Weltkrieges in Moskau, Berlin und Wien. Und es erzählt über die Rückkehr der aus preußischem Adel stammenden Revolutionärin in das mühevolle Nachkriegsleben des österreichischen Wiederaufbaus. Ein außergewöhnliches Frauenleben in einer bewegten Zeit.

      Blaues Blut und rote Fahnen