10 libri per 10 euro qui
Bookbot

E. F. Seidler

    Leitfaden zur systematischen Bearbeitung des Campagne- und Gebrauchspferdes
    Anleitung zum Fechten mit dem Säbel und dem Kurassierdegen
    • Die Wiederveröffentlichung eines historischen Werkes aus dem Jahr 1843 bietet Lesern die Möglichkeit, in die Vergangenheit einzutauchen. Das Antigonos Verlagshaus hat sich auf die Herausgabe solcher Reprints spezialisiert und sorgt dafür, dass diese bedeutenden Texte in einwandfreiem Zustand für die Öffentlichkeit zugänglich sind. Damit wird ein wichtiger Beitrag zur Erhaltung des kulturellen Erbes geleistet.

      Anleitung zum Fechten mit dem Säbel und dem Kurassierdegen
    • „Seidler (1798-1885) kommt aus der Praxis der Kavallerie. Seine Werke enthalten unendlich brauchbare Winke für den reiterlichen Alltag, sind aber auch durchsetzt mit mancherlei Merkwürdigkeiten – reitwissenschaftlich umso interessanter! Zu Baucher, diesem großartigen Reitkünstler, der im damaligen Deutschland allzu leidenschaftlich geschmäht wie verehrt wurde, bringt er sich in schroffen Gegensatz. Der Anhang bringt sehr instruktive Bildtafeln. ‚Geregelte Biegungen sind Leistungen der Kunst und nicht roher Gewalt oder gereizter Leidenschaft‘. ‚Ein Reiter, der seine Leidenschaft nicht beherrschen kann, wird nie. ein Pferd korrigieren. es eher dahin bringen, dass es unter ihm zusammenbricht, – doch zum willigen Gehorsam bringt er es nicht.‘ ‚Man gehe nie unversöhnt fort.‘ Wer diese Seidlerschen Worte und viele weitere in diesem Buch enthaltenen Grundregeln der Lektüre des Werkes voranstellt, anstatt es als Kochbuch zu missbrauchen, der wird reichen Gewinn davontragen.“

      Leitfaden zur systematischen Bearbeitung des Campagne- und Gebrauchspferdes