In diesem Buch wird eine Auswahl der schönsten Texte des 2. Wuppertaler Schreibwettbewerbs vorgestellt. Zu dem Thema "Zweiheimisch - Einheimisch" haben zahlreiche Mitbürger Geschichten verfasst, die vom Leben in unserer Stadt erzählen. Vom zu Hause sein, heimisch werden, Leben im noch fremden Wuppertal, das einem dann doch zur Heimat wird, handeln diese Geschichten. Der Schreibwettbewerb ist Teil der Aktion "Wuppertal liest". Im September 2007 stand das Buch "Iskender" des Autoren Hermann Schulz im Mittelpunkt des literarischen Geschehens unserer Stadt. Der Schreibwettbewerb " Wuppertal liest" ist ein gemeinsames Projekt vom Kulturbüro der Stadt Wuppertal und Bücher Köndgen.
Jo Micovich Libri
9 maggio 1926 – 8 luglio 2008
![Das 1 x 1 [Einmaleins] des Handpuppenspiels](https://rezised-images.knhbt.cz/1920x1920/0.jpg)


Ein alter Mann erinnert sich, begibt sich in das Leben des Jungen der er einmal war. Der Bombenangriff auf seine Heimatstadt, bei dem er und seine Eltern alles verlieren. Der Tod seines Vaters bei einem erneuten Angriff wenige Wochen später. In Lageraufenthalten innerhalb der Kinderlandverschickung im schönen Österreich organisiert er bunte Abende, baut sich eine Gegenwelt. Als ihm schließlich Menschen aus dem österreichischen Widerstand begegnen, setzt sich die Erkenntnis durch, dass er einer gewaltigen Täuschung erlegen ist. 'Micovich, als die Bomben fielen, selbst im Schüleralter, hat aus dem kurzen Rückblick ein zusammenhängendes künstlerisches Werk gestaltet.' (Westdeutsche Zeitung)