Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Lutz Wicke

    13 aprile 1943 – 14 giugno 2017
    Die Energiewende-Wende
    Einfluss der schleichenden Inflation auf die Vermögensbildung und -verteilung
    Vermögensverteilung und schleichende Inflation
    Umweltökonomie und Umweltpolitik
    Umweltökonomie
    Beyond Kyoto - a new global climate certificate system
    • This balanced analysis shows that the current Kyoto-Protocol Climate Protection System, and other proposals for improving the commitment system may not be capable of meeting the ultimate objective 'to prevent dangerous anthropogenic interference with the climate system'. On the other hand, says the author, there is hope that the implementation of Global Climate Certification Systems are a beginning that offers a chance for mankind to prevent dangerous climate change.

      Beyond Kyoto - a new global climate certificate system
    • Das große Klimaschutzengagement Deutschlands muss fortgesetzt werden. Das sind wir den nachfolgenden Generationen schuldig. Aber die Kosten und Belastungen der Klima- und Energiewenden müssen gerechter verteilt werden. Das sind wir den sozial Schwächeren schuldig. Und diese Lasten dürfen die deutsche Wirtschaft im Vergleich zur weltweiten Konkurrenz nicht benachteiligen. Das sind wir uns selbst schuldig. Wie sich dies alles mit einer deutlich optimierten Energie- und Klimaschutzwende erreichen lässt, zeigt dieses Buch fundiert, engagiert und ganz handfest auf. „Auf dass Ihr Plädoyer für eine sozial- und wirtschaftsverträgliche Energiewende Gehör findet“ Umweltstaatssekretär a. D. Rainer Baake - Erfinder und Umsetzer des EEG und der Ökosteuer. Reform - an a. D. Prof. Lutz Wicke

      Die Energiewende-Wende
    • Dieses Jahrzehnt entscheidet über Erfolg oder Misserfolg der globalen Klimapolitik: Wollen Deutschland und die Europäische Union das Zwei-Grad-Klimaziel nicht verloren geben, dann muss jetzt eine wirksamere und gerechtere Klimaschutzstrategie entwickelt und umgesetzt werden. In diesem Buch legen die Autoren ein Gesamtkonzept vor, das Wege aufzeigt, gravierende Konstruktionsfehler im bestehenden internationalen Klimaregime zu überwinden und die globale Emissionstrendwende im Jahr 2015 herbeizuführen.

      Die 2°max-Klimastrategie