Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Karl Hammer

    Karl Hammer è un giornalista investigativo, scrittore e fotografo olandese. Oggi si dedica a tempo pieno alla scrittura di libri, alle conferenze e, naturalmente, alla fotografia. La sua carriera precedente comprendeva ruoli di regista televisivo e presentatore radiofonico, oltre alla fondazione di un'organizzazione di beneficenza internazionale e al lavoro come coach per giovani.

    Grundkurs der Physik 2
    Physik
    Deutsche Kriegstheologie, 1870-1918
    Physikalische Formeln und Tabellen
    Seeds from the past
    Resolving the challenge posed by agrobiodiversity and plant genetic resources
    • Produktbeschreibungen Prolog. Abdruck erfolgt mit freundlicher Genehmigung der Rechteinhaber. Alle Rechte vorbehalten. Dieses Büchlein "Physikalische Formeln und Tabellen" verzichtet bewußt auf Herleitungen; in den Zusätzen zu den Gleichungen wird lediglich die Bedeutung der Formelzeichen angegeben. Es will nur eine Gedächtnisstütze bieten, den physikalischen Inhalt sollte der Benutzer kennen. Der ausgedehnte Tabellenteil macht es überflüssig, bei Aufgaben Werte physikalischer Größen anzugeben. Die 6. Auflage von "Physikalische Formeln und Tabellen" wurde an die neuen Lehrpläne für die bayerischen Gymnasien angepaßt. Zu diesem Zweck wurde der Abschnitt "E 3 Magnetisches Feld" neu verfaßt und der Abschnitt " 10.6 Schallfeld" hinzugefügt. Die Definition der Aktivität radioaktiver Stoffe wurde präziser gefaßt. In diesem Zusammenhang wurde auch der Begriff "Nuklid" eindeutiger formuliert. Die Tabellen T 15 bis T 20 wurden entsprechend überarbeitet. Wie in den früheren Auflagen wurden die deutschen Normen und die Empfehlungen der International Union of Pure and Applied Physics (I.U.P.A.P.) beachtet. Dementsprechend wurden die physikalischen Konstanten an den neuesten Stand angepaßt. Ferner wurde die neue Definition der Einheit Candela aufgenommen. Schließlich wurde das Periodensystem der Elemente so angeordnet, wie es heute international üblich ist. München, im Herbst 1994 Hildegard Hammer Karl Hammer

      Physikalische Formeln und Tabellen
    • Grundkurs der Physik 2

      • 233pagine
      • 9 ore di lettura

      Der 'Grundkurs der Physik', Teil 2, bietet eine umfassende Einführung in Elektrizitätslehre, Optik, Quanten- und Atomphysik sowie Kern- und Elementarteilchenphysik. Er unterstützt Studierende beim Übergang von Schule zu Hochschule und bereitet auf das Physikalische Grundpraktikum im ersten Studienjahr vor.

      Grundkurs der Physik 2