Der Band behandelt die Kombination konventioneller Fahrwerkelemente mit mechatronischen Systemen in modernen Pkw. Er erläutert Grundlagen, Auslegung und Fahrdynamik sowie moderne Komponenten und widmet sich ausführlich der Achsenentwicklung.
Bernd Heißing Libri





Inhaltsverzeichnis1. Aufgabenstellung.2. Stand der Forschung.3. Mathematisches Fahrzeugmodell (Kurzbeschreibung des Arbeitsmittels).4. Fahrzeugbezogene Meßdaten.4.1 Fahrzeuggeometrie.4.2 Massen und Massenträgheitsmomente.4.3 Kennwerte der Radaufhängung.4.4 Kennwerte der Lenkung.4.5 Federung und Dämpfung.4.6 Bereifung.4.7 Aerodynamische Kennwerte.5. Auswahl der Fahrzeugstrukturen.6. Fahrmanöver der Simulation.7. Bewertung der fahrdynamischen Abstimmung.7.1 Stationärer Fahrtverlauf.7.2 Instationärer Fahrtverlauf.8. Zusammenfassung.
Subjektive Beurteilung des Fahrverhaltens
- 164pagine
- 6 ore di lettura
"Der kreative Prozess der Abstimmung fahrdynamischer Eigenschaften eines Automobils basiert auch heute noch vorwiegend auf dem subjektiven Empfinden während des Fahrvorgangs. Diese Entwicklungspraxis wird hier als «roter Faden» für die Versuchsarbeit beschrieben. Er dient Einsteigern, praktizierenden Beurteilern in Testabteilungen von Fachzeitschriften sowie in der Auto- und Zulieferindustrie und technisch Interessierten. Er zeigt die Bedingungen zum «Erfahren» bestimmter Eigenschaften auf, strukturiert oft verwendete Begriffe und weist auf bestimmende Einflussfaktoren hin. Das Buch bildet damit die Grundlage für eine Weiterentwicklung mess- oder simulationstechnischer Bewertungsverfahren, um so im Methodenmix einer Fahrzeugentwicklung Optimierungsschritte schnell und gezielt vorantreiben zu können. · Methoden der Fahrwerksabstimmung · Fahreraufgaben · Bewertungskriterien und -system · Testfahrzeug, Testablauf · Fahrverhaltensbeurteilung"
InhaltsverzeichnisEinführung.Aufgabenstellung.Testmethoden der Fahrstabilitätsuntersuchung.Simulationsprogramm.Fahrzeugdaten.Fahrmanöver der Simulation.Aussage der stationären Fahrmanöver.Aussage der instationären Fahrmanöver.Zusammenfassung.