Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Edmund Pfleiderer

    Leibniz und Geulinx mit besonderer Beziehung auf ihr beiderseitiges Uhrengleichniss
    Leibniz und Geulinx
    Tübinger Universitätsschriften aus dem Jahre 1884
    Arnold Geulinx als Hauptvertreter der okkasionalistischen Metaphysik und Ethik
    Eudämonismus und Egoismus
    Festrede zur Vorfeier von Bismarcks 80sten Geburtstag
    • Die Festrede zur Vorfeier von Bismarcks 80. Geburtstag bietet einen Einblick in die Wertschätzung und den Einfluss Otto von Bismarcks auf die deutsche Geschichte. Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1895 präsentiert historische Perspektiven und würdigt Bismarcks Leistungen. Die Rede spiegelt die politischen und gesellschaftlichen Strömungen der Zeit wider und ist eine bedeutende Quelle für das Verständnis von Bismarcks Rolle im 19. Jahrhundert.

      Festrede zur Vorfeier von Bismarcks 80sten Geburtstag
    • Eudämonismus und Egoismus

      eine Ehrenrettung des Wohlprinzips

      • 120pagine
      • 5 ore di lettura

      Der Fokus des Buches liegt auf der philosophischen Auseinandersetzung mit den Konzepten Eudämonismus und Egoismus, wobei das Wohlprinzip in den Mittelpunkt gerückt wird. Der Autor bietet eine kritische Analyse und Ehrenrettung dieser ethischen Ansätze, um deren Bedeutung für das individuelle und gesellschaftliche Wohl zu beleuchten. Der hochwertige Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1880 ermöglicht es, die zeitlosen Argumente und Gedanken des Werkes erneut zu entdecken und zu reflektieren.

      Eudämonismus und Egoismus
    • Die Wiederveröffentlichung aus dem Jahr 1882 zeigt das Engagement des Antigonos Verlags für die Erhaltung historischer Literatur. Durch die sorgfältige Aufbereitung dieser Werke wird sichergestellt, dass sie in gutem Zustand der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden, um das kulturelle Erbe zu bewahren. Die Publikation bietet Lesern die Möglichkeit, in die Vergangenheit einzutauchen und bedeutende Texte der Geschichte neu zu entdecken.

      Arnold Geulinx als Hauptvertreter der okkasionalistischen Metaphysik und Ethik
    • Der Nachdruck der Tübinger Universitätsschriften von 1884 bietet eine unveränderte und hochwertige Wiedergabe der Originalausgabe. Diese Sammlung spiegelt die akademischen Diskurse und wissenschaftlichen Erkenntnisse der damaligen Zeit wider und ist ein wertvolles Dokument für Historiker und Literaturinteressierte.

      Tübinger Universitätsschriften aus dem Jahre 1884
    • Leibniz und Geulinx

      • 80pagine
      • 3 ore di lettura

      Der Nachdruck von 1884 bietet eine detaillierte Auseinandersetzung mit den philosophischen Ideen von Leibniz und Geulinx. Er beleuchtet die Unterschiede und Gemeinsamkeiten ihrer Denkansätze, insbesondere in Bezug auf Metaphysik und Erkenntnistheorie. Der Text ist eine wertvolle Quelle für alle, die sich mit der Geschichte der Philosophie und den Entwicklungen im Denken des 17. Jahrhunderts beschäftigen möchten.

      Leibniz und Geulinx
    • Das Werk bietet eine detaillierte Analyse der philosophischen und wissenschaftlichen Auseinandersetzungen zwischen Leibniz und Geulinx, insbesondere in Bezug auf ihr gemeinsames Uhrengleichnis. Es untersucht die unterschiedlichen Ansätze und Ideen der beiden Denker und beleuchtet deren Einfluss auf die Entwicklung der Philosophie und Naturwissenschaft. Der Nachdruck der Originalausgabe von 1884 ermöglicht es, die historischen Gedanken und Argumente in ihrer ursprünglichen Form zu erleben.

      Leibniz und Geulinx mit besonderer Beziehung auf ihr beiderseitiges Uhrengleichniss
    • Das Buch bietet einen wertvollen Einblick in die kulturelle Bedeutung eines historischen Werkes, das sorgfältig aus dem Original reproduziert wurde. Es enthält originale Urheberrechtsvermerke und Bibliotheksstempel, die die Authentizität unterstreichen. Diese Aspekte machen es zu einer wichtigen Quelle für das Verständnis der Zivilisation und ihrer Wissensbasis. Die Treue zur Originalfassung ermöglicht es Lesern, die historischen Kontexte und die Entwicklung von Ideen besser nachzuvollziehen.

      Lotze's Philosophische Weltanschauung Nach Ihren Grundzügen
    • Der Nachdruck aus dem Jahr 1870 bietet einen tiefen Einblick in die politischen Flugschriften von Leibniz. Diese Schriften reflektieren seine Ansichten zu politischen Themen und zeigen, wie seine philosophischen Ideen in die politischen Diskurse seiner Zeit einflossen. Der Text ist von historischer Bedeutung und ermöglicht es den Lesern, die Verbindung zwischen Leibniz' Philosophie und seinen politischen Überlegungen nachzuvollziehen.

      Leibniz als Verfasser von politischen Flugschriften
    • Eudämonismus und Egoismus

      • 128pagine
      • 5 ore di lettura

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1880 bietet einen Einblick in die historische Literatur. Der Verlag Antigonos legt Wert auf die Erhaltung und Zugänglichkeit dieser Werke, um das kulturelle Erbe zu bewahren. Leser können sich auf eine authentische Darstellung der damaligen Zeit freuen, die in einem ansprechenden Zustand präsentiert wird.

      Eudämonismus und Egoismus
    • Nachdruck des Originals von 1890, bietet einen Einblick in die zeitgenössischen Themen und Stile der damaligen Zeit. Ideal für Leser, die sich für historische Literatur und die Entwicklung der Schriftstellerei interessieren.

      Erlebnisse eines Feldgeistlichen im Kriege 1870/71