Ignaz Vinzenz Zingerle Ordine dei libri






- 2019
- 2018
Die Tirolische Weisthümer, Zweiter Theil
- 430pagine
- 16 ore di lettura
Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern hervorgehoben, da es einen wichtigen Beitrag zum Wissen der Zivilisation leistet. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt so nah wie möglich am ursprünglichen Text. Dabei sind die originalen Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen erhalten geblieben, die das Werk authentisch und historisch wertvoll machen.
- 2017
Eine Geographie aus dem dreizehnten Jahrhundert
- 84pagine
- 3 ore di lettura
Der Nachdruck einer Geographie aus dem dreizehnten Jahrhundert bietet eine authentische Wiedergabe der Originalausgabe von 1865. Er zeichnet sich durch seine hochwertige Verarbeitung aus und ermöglicht einen Einblick in die geographischen Kenntnisse und Vorstellungen der damaligen Zeit. Ideal für Historiker und Interessierte an alten Karten und geographischen Erkundungen.
- 2017
Lusernisches Wörterbuch
- 88pagine
- 4 ore di lettura
Das Lusernische Wörterbuch bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1869 und ermöglicht einen Einblick in die Sprache und Kultur der Luserner. Es ist eine wertvolle Ressource für Linguisten und Interessierte, die die Besonderheiten und den historischen Kontext dieser regionalen Sprache erforschen möchten.
- 2017
Das deutsche Kinderspiel im Mittelalter
- 88pagine
- 4 ore di lettura
Der Nachdruck von 1873 bietet einen detaillierten Einblick in die Kinderspiele des Mittelalters in Deutschland. Er beleuchtet die kulturellen und sozialen Aspekte dieser Spiele und zeigt, wie sie die kindliche Entwicklung und Gemeinschaftsbildung förderten. Die Originaltexte und Illustrationen vermitteln ein authentisches Bild der Spieltraditionen und deren Bedeutung im historischen Kontext.
- 2017
Die tirolische Weisthuemer
- 416pagine
- 15 ore di lettura
Der unveränderte Nachdruck aus dem Jahr 1880 bietet Lesern die Möglichkeit, ein historisches Werk in hochwertiger Qualität zu erleben. Der Verlag Antigonos setzt sich für die Bewahrung des kulturellen Erbes ein, indem er sorgfältig ausgewählte historische Bücher zugänglich macht. Dieser Nachdruck ermöglicht es, in die Vergangenheit einzutauchen und die zeitgenössischen Gedanken und Ideen der damaligen Zeit nachzuvollziehen.
- 2016
Sagen aus Tirol
- 768pagine
- 27 ore di lettura
Sagen aus Tirol ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1891. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres.Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur.Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.
- 2016
Die Alliteration bei mittelhochdeutschen Dichtern
- 80pagine
- 3 ore di lettura
Die Alliteration bei mittelhochdeutschen Dichtern ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1864. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.
- 2016
Der Nachdruck von Hans Vintlers Werk bietet einen Einblick in die ältere Literatur Tirols und bewahrt die sprachliche und kulturelle Authentizität der Originalausgabe aus dem Jahr 1871. Vintler, als bedeutender Vertreter seiner Zeit, reflektiert in seinen Schriften die regionalen Besonderheiten und Traditionen. Leser erhalten die Möglichkeit, die literarische Entwicklung Tirols nachzuvollziehen und die historischen Kontexte zu verstehen, die Vintlers Arbeiten prägten.
- 2013
Kinder- und Hausmärchen aus Tirol
- 192pagine
- 7 ore di lettura
Ignaz Zingerle, Joseph Zingerle: Kinder- und Hausmärchen aus Tirol Innsbruck: Schwick, 1911. Vollständige Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2013. Textgrundlage ist die Ausgabe: Zingerle, Ignaz Vinc. und Josef: Kinder- und Hausmärchen aus Tirol. Herausgegeben von Ignaz Vinc. von Zingerle. Innsbruck: Schwick, 1911. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Franz von Defregger, Das Haserl,1904. Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.
