This Element gives an overview of the current state-of-the-art of language evolution research and discusses how cognitive linguistics and research on the evolution of language can cross-fertilise each other. This title is also available as Open Access on Cambridge Core.
Stefan Hartmann Libri






InhaltsverzeichnisThe efficiency of algorithms, the quality of data structures, and the performance of computer hardware enables the computation of highly non-linear multi-physical problems, particularly, the interaction of fluid flows and the deformation of affected solid structures. The objective of this book is to reflect the state of the art in fluid-structure interaction presented by engineers, mathematicians and computer scientists. The content contributes to a subject which is mainly driven by the collaboration of scientists working in different disciplines. This interaction can be seen in the presented topics of, for example, blood-artery components, motion of largely deformed structures in flow channels, aero-dynamical behavior of planes, a tribune roof under wind excitation, or the cooling process in metal forming applications where only a few physical problems are mentioned. In conclusion, the authors present the progress of the highly challenging modeling aspects occurring in the field of fluid-structure interactions and the coupling schemes to combine various codes, which were presented at the International Workshop on Fluid-Structure Interaction: Theory, Numerics and Applications held in Herrsching am Ammersee, Germany, September 2008.
Deutsche Sprachgeschichte
Grundzüge und Methoden
Sprache ist nichts Statisches, sondern in stetem Wandel begriffen. Um zu verstehen, wie die deutsche Sprache wurde, was sie ist, muss man sich daher mit ihrer Geschichte auseinandersetzen. Diese Einführung präsentiert umfassend, verständlich und aktuell den Stand der germanistischen Sprachgeschichtsforschung und gibt Studierenden und Lehrenden zahlreiche Methoden an die Hand, selbst historische Sprachwissenschaft zu betreiben. Von der komparativen Methode über Korpuslinguistik bis hin zu komplexen phylogenetischen Methoden wird das Repertoire der germanistischen Sprachgeschichtsforschung erklärt und mit vielen Aufgaben eingeübt. Zahlreiche Beispiele und Übungsaufgaben sowie umfangreiches digitales Begleitmaterial machen das Buch zu einem idealen Begleiter in Studium und Lehre.
Technische Mechanik
- 640pagine
- 23 ore di lettura
Klar und strukturiert vermittelt Stefan Hartmann die Grundlagen der Technischen Mechanik auf einem hohen didaktischen Niveau. Das Buch richtet sich an Studierende der Ingenieurswissenschaften an deutschsprachigen Universitäten und bietet mathematisch präzise Erklärungen, die dazu beitragen, das oft gefürchtete Fach verständlich zu machen. Es eignet sich hervorragend als Begleitmaterial zu Vorlesungen und unterstützt die Studierenden beim Lernen und Verstehen komplexer Inhalte.
Die Studienarbeit aus dem Jahr 2005 behandelt ein spezifisches Thema im Bereich Gesundheit und bietet eine tiefgehende Analyse. Mit einer ausgezeichneten Note von 1,3 an der Hamburger Fern-Hochschule zeigt die Arbeit fundierte Kenntnisse und umfassende Recherchen. Der Text ist in deutscher Sprache verfasst und legt besonderen Wert auf relevante Aspekte des Gesundheitssystems. Die wissenschaftliche Herangehensweise und die prägnante Darstellung der Ergebnisse machen die Arbeit zu einer wertvollen Quelle für Interessierte im Gesundheitsbereich.
Die Essays beleuchten das Leben und Wirken zweier bedeutender religiöser Persönlichkeiten der Innerschweiz: Niklaus von Flüe, ein Einsiedler des 15. Jahrhunderts, und Hans Urs von Balthasar, ein einflussreicher Theologe des 20. Jahrhunderts. Während Niklaus von Flüe für seine spirituelle Tiefe und Einsamkeit bekannt ist, verbindet Balthasar Theologie mit einer tiefen Heiligkeit. Die Texte bieten Einblicke in ihre Gedankenwelt und den Einfluss, den sie auf die religiöse Landschaft ihrer Zeit hatten.
Prüfungstraining Technische Mechanik
- 496pagine
- 18 ore di lettura
Der Prüfungstrainer zur Technischen Mechanik bietet umfassende Vorbereitung für Studierende, die sich auf Klausuren vorbereiten möchten. Er enthält zahlreiche Übungsaufgaben und Lösungen, die helfen, das Verständnis für komplexe Konzepte zu vertiefen. Durch gezielte Übungen und praxisnahe Beispiele wird das Selbstvertrauen gestärkt, sodass Prüflinge optimal auf ihre Prüfungen vorbereitet sind. Dieser Trainer ist ein unverzichtbares Hilfsmittel für jeden, der in diesem Fachgebiet erfolgreich sein möchte.
Der Text bietet einen Überblick zur Islamthematik aus der Perspektive eines christlich-katholischen Theologen. Er thematisiert die Herausforderungen des Islam an westlich-christliches Denken und fordert klare Positionierungen statt bloßer Annäherungen. Es wird betont, dass wache Christen ein fundiertes Urteil bilden sollten, um ihren Glauben zu bekennen.